







































Der Stuhl 3101 - die Ameise - von Arne Jacobsen
Der Stuhl „Die Ameise“ wurde bereits im Jahr 1952 von Arne Jacobsen entworfen und von Fritz Hansen produziert. Mit diesem Entwurf und den Stühlen der Serie 3107 wurde der Name Fritz Hansen in der Möbelgeschichte verewigt. Die Herstellung des 3101 (Ameise) war für die damalige Zeit revolutionär. Für die Herstellung der Sitzschale wurde das Verfahren der Schichtholzverleimung angewendet. Die Form der Schale erinnert an eine Ameise. Trotz seines eleganten, minimalistischem Aussehens ist die Ameise von Arne Jacobsen ein sehr bequemer Stuhl, der sich den Bewegungen des Körpers dank seiner elastischen Holzschale anpasst. Der 3101 ist überall einsetzbar und in vielen Farb- und Holzvarianten erhältlich. Das Vierbein-Gestell ist aus verchromten Stahlrohr und stapelbar.
Die Stühle sind mit Polyurethanlack oberflächenbehandelt, wodurch die Freisetzung von Formaldehyd unterbunden wird. Aus Umweltschutzgründen läßt sich die Ameise in alle Bestandteile zerlegen. Die Ameise ist geprüft nach EN 13761, EN 1728 und BS 4875 auf Festigkeit und Dauerhaltbarkeit sowie nach EN 1022, ISO 7174-1 und BS 7945 auf Stabilität.
Ausführungen:
- Sitz gefärbte Esche weiß, Gestell verchromt
- Sitz gefärbte Esche schwarz, Gestell verchromt
- Sitz Walnuss, Gestell verchromt
- Sitz Eiche, Gestell verchromt
- Sitz Lack weiß, Gestell verchromt
- Sitz Lack schwarz, Gestell verchromt
Grösse:
- Breite 51 x Tiefe 48 x Höhe 80,5 cm - Sitzhöhe Standard 46,5 cm
Bei Interesse an anderen Schalenfarben oder Gestellvariaten (3-Bein), schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: shop@stoll-online-shop.de
Abmessungen: | Breite 51 x Tiefe 48 x Höhe 80,5 cm - Sitzhöhe Standard 46,5 cm |
---|---|
Armlehne: | ohne |
Bezug: | ohne |
Farbe: | nach Wahl |
Gestell: | Gestell verchromt - Vierbein |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Gefallen könnte Ihnen auch