Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

São Paulo 60303

333,00 €*

% 536,00 €* (37.87% gespart)

Lieferzeit: 1 Woche

Produktnummer: 100679
Produktinformationen "São Paulo 60303"

Der Besucherstuhl 6030/3 São Paulo von Norbert Geelen

Das Programm 6000 São Paulo wurde von Norbert Geelen für Kusch + Co. entworfen. Dabei wurde er von der stets pulsierenden Stadt São Paulo inspiriert. Eine Stadt voller Dynamik und Leben. In dieser Metropole bleibt keine Zeit für Überflüssiges: Und genau darauf ist das Design der São Paulo Serie abgestimmt. Ein Drehstuhlprogramm, das auf alles Überflüssige verzichtet. Stattdessen achtet der Designer hier auf pure Ästhetik, vorbildliche Ergonomie und einfachste Bedienbarkeit. Leichter Schiebetastendruck statt aufwendiger Hebel. Kurzer Dreh statt langem Kurbeln. Die neue, eigens entwickelte Sitzfläche integriert flächenbündig alle Bedienelemente und lässt diese verschwinden. Das individuelle Einstellen aller Funktionen vollzieht sich nahezu "intuitiv" und fast von allein. Ein dynamischer, schlanker Stuhl, der jeden anspricht.Schlank und wendig, fast schon sportlich wirkt die Silhouette des Programms 6000 São Paulo. Der Übergang von Arm- und Rückenlehne ist sehr harmonisch abgestimmt und unterstützt so die schlanke Linie des Stuhls. 

Die Sitzfläche scheint über der Sitzbasis zu schweben. Der freie Raum unterhalb des Sitzes irritiert weder durch Hebel noch durch Tasten und stören nicht die Transparenz des Untergestells. 

Den Anfang machte der Besucherstuhl São Paulo. Seine schlanke Konstruktion stand Pate bei der Entwicklung des dazu passenden Dreh- und Konferenzstuhls. 

Das Ergebnis ist ein formal aufeinander abgestimmtes System, das bei der Einrichtung großer Objekte eine durchgehende Linienführung erlaubt. Darüber hinaus ermöglicht die Konstruktion eine direkte formale Anbindung an das Tischsystem 6000 san_siro. Denn die Designmerkmale des Fußkreuzes und der Tischgestelle sind identisch. 

Bei uns ist der 6030/3 São Paulo in folgender Ausführung erhältlich: 

  • Bezug Rücken 3D Net Textile schwarz
  • Sitz gepolstert Bezug 3D Net Textile schwarz
  • Rückenrahmen Kunststoff schwarz
  • Gestell verchromt
  • Armauflage Kunststoff schwarz

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail: shop@stoll-online-shop.de!

Eigenschaften "São Paulo 60303"
Abmessungen: Breite 59 x Tiefe 61 x Höhe 86 cm, Sitzhöhe 45 cm
Armlehne: mit Armlehnen
Bezug: Bezug Rücken 3D Net Textile schwarz, Sitz gepolstert Bezug 3D Net Textile schwarz
Farbe: schwarz
Gestell: verchromt

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

ON 174/7
Der Bürodrehstuhl ON von der Wiege Entwicklungsgesellschaft Die Wiege Entwicklungsgesellschaft entwickelte mit der Firma Wilkhahn den Bürodrehstuhl ON. Die Idee des Stuhles ist die neuartige Trimension, die sog. 3D-Kinematik. Diese lässt auch eine seitliche Neigung von Sitz und Rücken zu und sorgt so für ein perfekt abgestimmtes Bewegungskonzept welches die Gelenke, die Wirbelsäule, die dynamische Muskulatur und den gesamten Stoffwechsel aktiviert. ON schaltet also den Organismus an. Bei uns erhältlich in Stoff Fiberflex schwarz, Gestell Kunststoff schwarz, mit Armlehnen und Sitztiefenverlängerung. Details:  Abmessungen: Breite 69 x Tiefe 66 x Höhe 97-109cm, Sitzhöhe 40-52cm Sitzpolster 3D Armlehnen Rücken mit Fiberflex-Gewebe bespannt (35/99 Fiberflex) stufenlose Höheneinstellung Rückenhöheneinstellung bis 6cm Trimension Härteregulierung Fußkreuz Kunststoff Schwenkarme Aluminium schwarz beschichtet 

Ab 1.127,00 €*
Tisch Haller
Der Tisch Haller von USM Haller Flexible Tische mit USM Haller Möbelbausystemen Anstatt kurzweiligen Trends zu folgen, zeichnet sich dieser Tisch der Firma USM Haller durch ein zeitloses Design und klassische Ästhetik aus. Diese Eigenschaften machen den Tisch Haller zu einem langjährig nutzbaren Möbelstück, welches sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich eine optimale Grundlage für jegliche Herausforderungen bietet. Aufgrund des minimalistischen Designs passt der Tisch in die verschiedensten Umgebungen, ohne an Charme und Ausstrahlung zu verlieren. Die solide, für USM Haller Möbelsysteme typische Verarbeitung macht den Tisch darüber hinaus sehr widerstandsfähig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer bei entsprechendem Umgang.  Maße: 150 x 75 x 74 cm oder 175 x 75 x 74 cm (B x H x T) Farben: Perlgrau, Schwarz, Reinweiß, Eiche Furnier, Bianco Kos Gestell: Glänzend verchromt  In Kombination mit anderen USM Möbelstücken lässt sich so eine optimal auf die Bedürfnisse zugeschnittene Raumausstattung zusammenstellen. In Kombination mit dem USM Sideboard kann ein minimalistisches und ästhetisches Büro eingerichtet werden, das den nötigen Stauraum bietet. Im privaten Bereich kann der Tisch auch alleinstehend genutzt werden und als Ess- oder Schreibtisch fungieren. Klassische Ästhetik im Arbeits- und Wohnbereich „Form folgt Funktion“ – Diese Philosophie folgend, wurde der Tisch konstruiert. Das mehr als 45 Jahre alte Design besticht heute noch durch eine klassische Ästhetik und unterstreicht den zeitlosen Charakter der USM Designphilosophie. Beine und Zargen in Chrom bilden die Basis des nicht der Mode unterworfenen Designs und der klassischen Ästhetik. Zwischen den Tischbeinen findet sich die robuste und widerstandsfähige Tischplatte, welche in drei verschiedenen Varianten geliefert werden kann. Diese minimalistische Konstruktion macht den Tisch zu einem nahezu universell einsetzbaren Möbelstück, welches im Büro als Schreib- oder Konferenztisch genutzt werden kann. Eine ebenso gute Figur macht er auch als Esstisch in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität des Tisches durch eine Vielzahl an intelligentem und ästhetischem Zubehör beliebig erweitern, um sich optimal die Bedürfnisse, sowie an das Umfeld anzupassen. Kabelkanäle und -führungen von USM Haller können beispielweise genutzt werden, um herabhängende Kabel elegant zu verstauen und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Produkte wie der Tisch entstehen bis heute im USM Stammwerk im Schweizer Münsingen. Möbelstücke, welche für den deutschen Markt bestimmt sind, werden in Bühl montiert. Auf Kundenwunsch kann die Endmontage auch vor Ort durch ausgebildete Monteure durchgeführt werden. Bei der Produktion achtet USM Haller auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.  USM Haller Möbelbausysteme – Wie alles begann Ulrich Schärer gründete 1885 in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung mit Schlosserei, welche zu Beginn nur wenig mit der Möbelproduktion verband. Dies änderte sich 1961 mit dem Einstieg von Paul Schärer. Er verlegte das Firmengebäude und erteilte einen Architekturauftrag an Fritz Haller, mit dessen Zusammenarbeit zwei Jahre später das bis heute bekannte USM Haller Möbelbausystem entstand. 1969 begann USM Haller mit der Serienproduktion ihrer Möbelstücke. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma rasant. Mittlerweile unterhält das Schweizer Unternehmen zusätzliche Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und New York. Darüber hinaus verfügt die Firma über Showrooms in Europa, den USA sowie in Asien. Die Möbelstücke zählen mittlerweile zu Designklassikern und sind im Museum of Modern Art vertreten. Für weitere Informationen zu anderen Tischgrössen, Ausführungen oder Erweiterungselementen wie Elektrifizierung o.ä. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@stoll-online-shop.de

Ab 1.037,00 €*