Der Stuhl Thonet S 32 N von Marcel Breuer
Marcel Breuer hat mit dem S32V Stuhl wohl einen der bekanntesten und meist produzierten Klassiker gelandet! Der Unterschied zu dem Modell S32N ist das fehlende Rohrgeflecht! Denn wo der S 32 V ein Rohrgeflecht als Sitz- und Rückenfläche hat, wird bei dem Modell S 32 N ein Netzgewebe eingespannt. Dabei entsteht eine moderne Verbindung von Stahlrohr, Holz und Netzgewebe. Marcel Breuer entwarf diesen Stuhl in seinen Berliner Jahren zwischen 1928 und 1931.
Durch seine klare Linie passt sich der Stuhl optimal seiner Umgebung an und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden - Besprechung und Konferenz, Wartebereiche, Bewirtung oder privates Wohnen.
Bereits 1928 hatte Breuer einen Vertrag mit Thonet unterzeichnet, der die Grundlage für die Herstellung seiner Entwürfe bildete. Seit 1930, also seit über 70 Jahren, werden die Stühle S32 und S64 ohne Unterbrechung von Thonet produziert und weltweit vertrieben.
Ausführungen:
- Sitz und Rücken Rahmen Holz schwarz lackiert, Netzgewebe schwarz, Gestell verchromt
- Sitz und Rücken Rahmen Nussbaum geölt, Netzgewebe schwarz, Gestell verchromt
Bitte beachten Sie, dass Kunststoffgleiter pro Stuhl 36 € inkl. MwSt. kosten.
Abmessungen: | Breite 46 cm x Tiefe 60 cm x Höhe 82 cm, Sitzhöhe 46 cm |
---|---|
Armlehne: | ohne |
Bezug: | ohne |
Farbe: | nach Wahl |
Gestell: | verchromt |
Gleiter: | nach Wahl |
Stapelbar: | nicht stapelbar |
Anmelden