
inkl. MwSt.
Bei Zahlart Vorkasse (3% Skonto):
1.881,80 € inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: 100294.4
- Freitextfeld 1: usm-telefonregal-alle-farben
- Freitextfeld 2: 722
Name: | Telefonregal |
Hersteller: | USM Möbelbausysteme |
Designer: | Fritz Haller & Paul Schärer |
Farbe: | nach Wahl |
Material: | Metall |
Griff: | ohne Schloss |
Abmessungen: | Breite 75 cm x Tiefe 25 cm x Höhe 99 cm |
Das Telefonregal von USM Haller
Klare Linien, umfangreicher Stauraum – das USM Haller Telefonregal
Vielfältigkeit ist die Prämisse des Telefonregals aus dem Portfolio der USM Haller Möbelbausysteme: Und das sowohl in Funktion als auch Design. Die Kombination unterschiedlicher Stauraumkonzepte und einer breiten Palette von Farbvarianten macht das Telefonregal zu einem echten Blickfang in Wohnraum und Büro.
- Maße: 75 x 99 x 25 cm (B x H x T)
- In zahlreichen Farben erhältlich: Weiß, Schwarz, Beige, Braun, Rubinrot, Reinorange, Goldgelb, Grün, Enzianblau, Stahlblau, Anthrazitgrau, Mittelgrau, Mattsilber, Lichtgrau
- drei Klapptüren
- ein schmales Fach offen
- inkl. Wandverankerungsset zur Vermeidung der Kippgefahr
Der Aufbau aus drei Fächern, die hinter Klapptüren verborgen sind, sowie einem schmalen offenen Fach schafft großen und dennoch einfach zugänglichen Stauraum. Das USM Haller Telefonregal ermöglicht so die geordnete Aufbewahrung von Büchern oder Zeitschriften und fügt sich dank des geradlinigen Designs harmonisch in jede Umgebung ein. Die hochwertige, pulverbeschichtete Metalloberfläche vervollständigt die zeitlose Optik. USM-typisch fügt sich das Telefonregal intuitiv mit anderen Produkten aus dem Portfolio zu einem ansprechenden und gleichzeitig funktionalen Einrichtungskonzept zusammen.
Individualität durch Variabilität – das USM Haller-Konzept
Der Anspruch des USM Haller Möbelbausystems ist es, jedes Produkt des Portfolios, sowohl als Einzelobjekte als auch in Verbindung mit beliebigen anderen Möbelstücken, als funktionale Einrichtung in moderne Wohn- und Bürolandschaften zu integrieren. Diese Variabilität wird durch die Konzentration auf einfache geometrische Formen erzielt. Im Wesentlichen besteht ein jedes USM-Produkt aus drei Grundelementen: Kugeln, die als Verbindungspunkte für Metallrohre dienen, die wiederum das Grundgerüst für Tablare aus pulverbeschichtetem Metall bilden. Dieser schlichte Aufbau ermöglicht eine effektive Raumnutzung bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit und hoher Druck- und Zugresistenz. Die durchdachte gemeinsame Grundvermaßung des gesamten Portfolios macht es weiterhin einfach, beliebige Einzelstücke zu funktionalen Möbellandschaften zu kombinieren, die auch im Nachhinein noch einfach umorganisiert werden können. Gleichzeitig wirkt die so entstehende Einrichtung durch das geradlinige Design mit seinen klaren Linien wie aus einem Guss.
Aus der Schweiz in die Welt
Der Schweizer Architekt Fritz Haller ist der Urvater des USM Haller Möbelsystems. Das noch heute angewandte Konzept entstammt ursprünglich dem Auftrag zur Büroausstattung einer Schweizer Schlosserei und Eisenwarenhandlung im Jahre 1963. Spätestens mit der Beauftragung zur Ausstattung der bekannten Rothschild Bank in Paris 1969 wurde die umfassende Anwendbarkeit des USM Haller-Konzeptes – weit über die Grenzen der Schweiz hinaus – deutlich. Im selben Jahr begann die Serienfertigung und das USM Haller Möbelsystem war bereits in den 1970er Jahren der Inbegriff für zeitgemäße Arbeits- und Wohnkultur. Die Designs, die sich noch heute auf die Prototypen Fritz Hallers stützen, entstanden während der Nachkriegszeit unter der Maßgabe des damals vorherrschenden Funktionalismus. Diese Aspekte, die bereits dem Bauhausstil zur weltweiten Berühmtheit verhalfen, sind bis heute unter dem Slogan „Form folgt Funktion“ höchste Prämisse für alle Produkte aus dem Hause USM. Das schlichte und zeitlose Design fand nach und nach auch Einfluss in den Wohnraum, was zur weltweiten Expansion der Produktionsstandorte vom Stammsitz im Schweizer Münsingen führte. Heute, über 50 Jahre nach den ersten Prototypen, produziert USM moderne, funktionale Möblierung in Deutschland, Frankreich, den USA, Großbritannien und Japan.
Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!