Die Tischleuchte Akari 3A von Isamu Noguchi
Der amerikanisch-japanische Künstler und Bildhauer Isamu Noguchi arbeitete seinerzeit äusserst vielseitig und entwarf neben klassischen Skulpturen und Gärten auch Möbel und Leuchten. 1951 entstand auf einer Reise in Japan die Leuchtenkollektion Akari, die mehr als 100 Modelle beinhaltet. Dazu gehören verschiedene Steh-, Tisch- oder Pendelleuchten. Die Bezeichnung Akari bedeutet im japanischen Helligkeit und Licht, aber auch Leichtigkeit. Das trifft wohl sehr gut die atmosphärische Ausstrahlung der Leuchten.
Die Leuchten werden noch heute von der japanischen Ozeki Manufaktur in Gifu für Vitra gefertigt.
Isamu Noguchi sagt selbst über seine Akari Light Sculptures: "Das Licht einer Akari leuchtet wie das Licht der Sonne, das durch ein Shoji-Papier gefiltert wird. Die Magie des Papiers verwandelt die kühle ELektrizität zurück ins ewige Licht der Sonne. Damit ihre Wärme auch in der Nacht weiter unsere Räume füllen kann"
Ausführung Akari 3A:
- Höhe 56 cm x Breite 28 cm x Tiefe 28 cm
- Schirm aus Shoji-Papier mit einer Struktur aus Bambus/Stahldraht
- Schirm mit roten Signum und Noguchi Schriftzeichen versehen
- Fuss aus Stahldraht bemalt
- Leuchtmittel max. 75 Watt, Fassung E27, nicht im Lieferumfang enthalten
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Abmessungen: | Höhe 56 cm x Breite 28 cm x Tiefe 28 cm |
---|---|
Fuss: | Stahldraht bemalt, schwarz |
Schirm: | Shoji-Papier teilweise bemalt, Struktur: Bambus/Stahldraht |
Anmelden