Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Occasional Table LTR Holz

399,00 €*

Lieferzeit: 1 Woche

Produktnummer: 100962
Produktinformationen "Occasional Table LTR Holz"

Der Beistelltisch Occasional Table LTR Holz von Charles und Ray Eames

Der von Charles & Ray Eames entworfene Occasional Table LTR (Low Table Rod Base) passt perfekt in die Eames Produktfamilie. Mit seinem typisch markanten Untergestell und der Platte in verschiedenen Farben passt der Tisch zu jedem anderen Eames Möbel. Das haben auch Charles & Ray Eames für sich erkannt und die Beistelltische gleich mehrfach in ihrem berühmten Eames House eingesetzt. Das Untergestell des LTR Tables besteht aus Stahldraht verchromt oder pulverbeschichtet basic dark, die Tischplatte gibt es ganz neu nun auch mit Massivholzplatten bzw. in Deckfurnier in vier verschiedenen Ausführungen.
Die Ausführungen mit HPL oder Blattgold finden Sie hier im Shop!

Ausführungen:

  • Gestell Stahldraht, verchromt oder pulverbeschichtet basic dark
  • Platte: Amerikanischer Nussbaum massiv, Eiche natur massiv, Eiche kerngeräuchert massiv, Amerikanischer Kirschbaum deckfurniert
  • Grösse: Breite 39 x Tiefe 33,5 x Höhe 25 cm

Die Occasional Tables werden von Vitra gefertigt.

Eigenschaften "Occasional Table LTR Holz"
Abmessungen: Breite 39 cm x Tiefe 33,5 cm x Höhe 25 cm
Gestell: Stahldraht verchromt oder pulverbeschichtet schwarz
Platte: Eiche kerngeräuchert massiv, Eiche natur massiv, Kirschbaum furniert, Nussbaum massiv

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

Eames Fiberglass Armchair RAR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair RAR von Charles & Ray Eames Auf dem New Yorker Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art präsentierten die Designer Charles & Ray Eames im Jahr 1948 zum ersten Mal einen Stuhlentwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Heute ist diese Idee weltbekannt unter dem Namen Eames Plastic Chair. Eina absolute Neuheit in der Möbel-Geschichte war der Einsatz von Fiberglas, da dieses Material bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die durch den neuen Rohstoff ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und hohem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair sofort zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten großen Wert auf die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material Fiberglas sonst nur farblos genutzt wurde. Die vom Designerpaar ausgesuchten Farben sollten die Schalenform zur Geltung bringen und miteinander harmonieren. Nach vielen Experimenten gingen einzigartige Schalenfarben in Kombination mit ausdrucksstarken Untergestellen hervor. Beides machte den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Eames Stuhl nicht mehr Wegzudenken aus der Liste der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Das Familienunternehmen Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her, fertigt aber auch die Version die Eames Plastic Chairs mit Schale aus Polypropylen. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit ihren stark sichtbaren Fasern und ihrer lebendigen, fast natürlich wirkenden Optik zeichnet die besonderen Eames Fiberglass Modelle aus. Ein fest verschraubtes Sitzpolster mit Bezug aus Stoff Hopsak oder Stoff Checker ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair RAR stach schon immer aus der Produktfamilie hervor. Trotz seiner kompakten Dimensionen bietet der Schaukelstuhl auch großgewachsenen Menschen einen hohen Sitzkomfort, was den Eames RAR zu einem beliebten Sessel für Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer macht. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Wartezonen oder unkonventionelle Meetingbereiche in Büros. Der RAR (Rocking Armchair Rod Base) mit seinem ikonischen Gestell aus Holzkufen in Kombination mit lackiertem Stahldraht sorgt für ein spannendes Zusammenspiel der Materialien. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl RAR mit zwei ausgewählten Sitzkissen für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbvielfalt oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair RAR wünschen, schreiben Sie gerne eine E-Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Kufen-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackierten Ahornholz, Verstrebungen aus lackiertem oder verchromtem Stahldraht  

Ab 1.175,00 €*
Stools
Der Hocker Stool von Charles & Ray Eames Im Jahr 1960 erhielten Charles und Ray Eames den Auftrag mehrere Lobbies des Rockefeller Centers in New York einzurichten. Hierzu entwickelten sie diesen aus massiven Nussbaum gedrechselten Hocker und Beistelltisch Stool. Der Stool gliedert sich ideal in die Eames Familie ein und ist zum Beispiel ein idealer Begleiter für den von Charles & Ray Eames designten Sessel Lounge Chair. Den Stool gibt es in drei verschiedenen Varianten - Stool A, Stool B oder Stool C - die sich jeweils in ihrem Mittelteil unterscheiden. Der Hocker Stool wird von Vitra produziert.

Ab 1.599,00 €*
Occasional Table LTR Black Edition
Farbe: schwarz
Occasional Table LTR Beistelltisch von Charles und Ray Eames Der von Charles & Ray Eames entworfene Occasional Table passt perfekt in die Eames Produktfamilie. Denn das Untergestell ist ähnlich wie bei den Plastic Chair Untergestellen aus gebogenem Stahl und erinnert so an den Eiffelturm in Paris. Als klassische Variante wurde er mit verchromten Untergestell entworfen und viele Jahre nur so produziert. Die Platten gibt es in drei verschiedenen Farben (schwarz, weiss und gold). Ab November 2016 gibt es einen kleinen Familienzuwachs beim LTR Table. Vitra ergänzt die Standardpalette um ein schwarzes Untergestell und vier zusätzliche Tischplatten. Dabei sind die Farben signal rot, deep ocean und dark mauve nur limitiert bis ende Janjuar 2016 erhältlich. Die vierte Ergänzung -schwarzes Untergestell, schwarze Platte- wird jedoch in das Sortiment mit aufgenommen. Der Beistelltisch ergänzt perfekt jede bestehende Möblierung und passt natürlich zu 100% zu allen anderen Eames Möbeln. Das haben auch Charles & Ray Eames für sich erkannt und die Tische gleich mehrfach in ihrem Haus eingesetzt.  Der LTR Occasional Table ist in folgender Variante erhältlich: Tischplatte schwarz/ Untergestell schwarz Die Standardfarben des LTR Occasional Table können Sie hier kaufen!

289,00 €*
Occasional Table LTR
Der Beistelltisch Occasional Table LTR von Charles und Ray Eames Der Occasional Table, von Charles und Ray Eames entworfen, passt perfekt in die Eames Produktfamilie. Mit seinem typischen verchromten Untergestell und der Platte in verschiedenen Farben passt der Tisch zu jedem anderen Eames Möbel. Das haben auch Charles & Ray Eames für sich erkannt und die Tische gleich mehrfach in ihrem Haus eingesetzt. Das Untergestell des LTR besteht aus verchromten Stahldraht, die Tischplatte ist aus Schichtholz mit laminierter Deckplatte aus Hartbelag, beim LTR Gold Leaf blattvergoldet und klar beschichtet.  Die Occasional Tables werden von Vitra gefertigt.

Ab 289,00 €*
DLM Side Table
Beistelltisch DLM von HAY Thomas Bentzen nannte seinen Tisch "DLM" - "Don't  leave me" (Verlass mich nicht). Und das würde einem bei dieser schlichten Eleganz auch gar nicht einfallen.Die drei Füße des Stahlgestells geben ihm festen Halt. Die ebenfalls aus Stahl gefertigte Platte liefert ausreichend Platz, um auf ihr das Nötigste abzulegen. Und der geschwungene Griff spricht die Idee des Tisches noch einmal klar aus: Nimm mich mit - lass mich nicht allein! Ob zum Sofa, zum Sessel, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, in der Küche, auf dem Balkon oder im Arbeitszimmer – DLM ist die perfekte Alternative zu den sonst oft so schweren und unbeweglichen Beistelltischen. Bei uns ist der DLM in folgenden Ausführungen bestellbar: DLM, normale Größe = pulverbeschichtet weiss, grau, schwarz, toffee, sun yellow DLM, normale Größe = Hochglanz pulverbeschichtet deep blue, cherry red DLM XL = pulverbeschichtet weiss, grau, schwarz Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Schreiben SIe uns eine E-Mail: shop@stoll-online-shop.de !

Ab 219,00 €*