Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Selene

680,00 €*

Lieferzeit: 2-3 Wochen

Produktnummer: 100275
Produktinformationen "Selene"

Die Pendelleuchte Selene von Sandra Lindner

„Was wirklich Qualität hat, entscheidet die Zeit“ sagt der Hersteller ClassiCon, der sich zum Ziel gemacht hat, neben etablierten Namen wie Eileen Gray und Eckart Muthesius auch zeitgenössisches Design zu fördern und ins Programm aufzunehmen. So wie die Pendelleuchte Selene der Designerin Sandra Lindner, die 2006 entstand. 

Ein klassischer Lampenschirm aus mundgeblasenem klaren Glas, gehalten von einem fünfarmigen Leuchtenkopf. Insektenschutz-Abdeckscheibe und Leuchtenkopf aus pulverbeschichtetem Metall (schwarz) oder Kupfer. Die Glaskugel gibt es in insgesamt 5 Größen (Durchmesser 20, 25, 30, 35 und 45cm). inkl. LED Leuchtmittel 6W/240V/480lm/2500K, Fassung E27, dimmbar.

Eigenschaften "Selene"
Abmessungen: Ø 20/25/30/35/45 cm
Größe: nach Wahl
Schirm: Glas, klar, mundgeblasen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

Coin Dining Table
Der Coin Dining Table von 365 North 365 North, bzw. Designer Henrik Pedersen, entwarf den Coin Table für den dänischen Hersteller Wendelbo. Sofort fällt die runde Form auf, aus der sich der Name Coin ableitet. Die große runde Tischplatte wirkt leicht und filigran, die massive Basis sorgt für einen sicheren Stand und die unvergleichliche Optik der Tischserie Coin. Wir bieten den schönen Wendelbo Coin Table in allen drei Varianten in unserem Shop an. Der Coin Dining Table ist genau wie die beiden Coin Side Table, die Sie hier finden, Bestandteil des Wendelbo Schnelllieferprogramms.  Details: Ø120 x Höhe 74,5 cm Basis: Aluminium-Druckguss schwarz mit Messing-Finish Platte: Laminat schwarz Designer: 365 North Hersteller: Wendelbo

3.383,00 €*
Badawi Pillows klein
Die Badawi Pillows aus der "Legends of Carpets" Kollektion von Walter Knoll Die orientalische Kultur kennt sie seit jeher: große Kissen für bodennahes Sitzen. Die wunderschönen Badawi Pillows von Walter Knoll bringen genau diese Tradition der orientalischen Sitzkultur in unseren persönlichen Loungeplatz zuhause. Die mit reiner Baumwolle befüllten Kissen werden aus den handgeknüpften Teppichen der Kollektion Legends of Carpets gefertigt. Die Unterseite ist stoffbezogen, die Oberseite zeigt die verschiedenen Motive der Legends of Carpets Teppiche. Die Walter Knoll Badawi Pillows verleihen jedem Ort einen persönlichen Charakter, sie sind bequem und setzen ein individuelles Statement. Die Idee hinter den "Legends of Carpets" begann mit einer Reise von Markus Benz und dem Künstler und Textildesigner Helmut Scheufele nach Marrakesch. Das Leitmotiv der Teppichkollektion sind die Landschaften und Farben Afrikas abgebildet als zeitlose handgeknüpfte Kunstwerke. Die intensiven Rot- und Blautöne der Teppiche erinnern an Reflexionen am Himmel bei Sonnenaufgang, dunkle Naturtöne inszenieren die karge Schönheit wechselnder Gesteinsschichten der Wüste. Inspirierende Teppichbilder voller Natürlichkeit und Eleganz. Basierend auf den Eindrücken und Beschreibungen der Reisen malt Helmut Scheufele in seinem Atelier abstrakte Bilder der gesammelten Impressionen. Später werden diese Bilder in Teppichdesigns übersetzt, Strukturen verdichten sich, Garne werden ausgewählt, Farben entwickelt.  Handgeknüpfte Kunstwerke aus tibetischer Hochlandwolle, feinster chinesischer Seide und dem Garn der Brennnesselfaser. Einige Modelle bestehen sogar aus reiner Seide. Hergestellt werden die Teppiche und Badawi Pillows in familiengeführten Manufakturen in Nepal nach traditionellen tibetischen Knüpfmethoden – ökologisch nachhaltig und sozial verantwortlich. Die Naturmaterialien, die individuelle Färbung und die persönliche Interpretation des Knüpfers machen jedes Stück zu einem Unikat. Das Bodenkissen mit Mustern aus der Kollektion Legends of Carpets ist in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich – alle Bildern und Landschaften Afrikas nachempfunden.  Wir bieten in unserem Shop vier ausgewählte Ausführungen des kleines Bodenkissens an. Aus der Kollektion Badawi Pillows Plain haben wir das Motiv "Jangwa" ausgesucht, was auch Suaheli Wüste bedeutet. Die Motive der Kollektion Badawi Pillows Patterned sind "verspielter", hier haben wir uns für die Motive "Mpando" - übersetzt Kultut- und "Kiwara" - Savanne - entschieden. Besonders hochwertig sind die Badawi Pillows Silk, die aus 100% Seide gefertigt werden und die Bodenschätze Afrikas symbolisieren. Hier haben wir das Motiv "Zumaridi" ausgesucht, was auf Suaheli Aquamarin oder "Wasser des Meeres" bedeutet. Alle drei Kollektionen bieten viele weitere einzigartige Motive und wir würden uns sehr freuen, Ihnen ein Angebot über Ihr Kissen zu erstellen. Details: Muster "Jangwa", "Mpando", "Kiwara" und "Zumaridi" Größen: 100 x 100 cm Material: Seide, Wolle und Brenessel, "Zumaridi" 100% Seide In diesem Video können Sie sehen, wie der Künstler Helmut Scheufele die Teppichmuster erstellt:   Haben Sie Fragen zu den Badawi Pillows oder hätten gerne ein Angebot? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 2.618,00 €*
S 32 V Buche natur
Der Stuhl Thonet S 32 V von Marcel Breuer Marcel Breuer hat mit dem Freischwinger S 32 V wohl einen seiner bekanntesten und meist produzierten Klassiker gelandet! Das wichtigste Merkmal des Thonet S32V ist die Verbindung von Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Marcel Breuer entwarf diesen Stuhl in seinen Berliner Jahren zwischen 1928 und 1931. Durch seine klare Linie passt sich der Freischwinger optimal seiner Umgebung an und kann in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden - Besprechung und Konferenz, Wartezonen, Bewirtung oder privates Wohnen. Bereits im Jahr 1928 hatte Breuer einen Vertrag mit Thonet unterzeichnet, der die Grundlage für die Herstellung seiner Entwürfe bildete. Seit 1930, also seit über 90 Jahren, werden die Stühle S32 und S64 daher ohne Unterbrechung von Thonet produziert und weltweit vertrieben. Wir haben vier Freischwinger mit Rahmen in Buche natur originalverpackt vorrätig. Sollten Sie eine andere Holzausführung wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Hinweis: Thonet nutzt mittlerweile ein gebleichtes Rohrgeflecht, welches deutlich heller ist als das vorab verwendete Material. So kann es zu Farbunterschieden zwischen bereits vorhandenen und neuen Stühlen kommen. Unregelmäßigkeiten in der Struktur und Farbe des Geflechts sind naturgegeben und kein Grund zur Beanstandung. Durch das Kunststoffnetzgewebe unter der Sitzfläche wird gewährleistet, dass das Rohrgeflecht trotz starker Belastung eine längere Lebensdauer erhält.   Details: Abmessungen: Breite 46cm x Tiefe 60cm x Höhe 82cm, Sitzhöhe 46cm Rahmen: Buche massiv natur, klar lackiert Sitz und Rückenlehne: Rohrgeflecht gebleicht Gestell: chrom Gleiter: sind optional für einen Aufpreis erhältlich Designklassiker Design: Marcel Breuer Hersteller: Thonet   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

1.065,00 €*
Amp
Die Pendelleuchte Amp von Simon Legald Die Amp Leuchtenserie wurde vom dänischen Designer Simon Legald für Normann Copenhagen entworfen. Zur Serie gehören zwei Pendelleuchten und eine Tischleuchte. Inspiriert wurde der Designer von einem alten 60er Jahre Radio, das er zu Hause restaurierte. Ihm gefiel der Schimmer des Röhrenverstärkers. Seine einfache ovale Form findet sich nun im Entwurf der Amp Lamp wieder. Hochwertige Materialien wie Glas und Marmor geben der Amp Lampe eine nostalgische und zugleich moderne Optik. Das leichte Glas in Verbindung mit dem schweren Marmor ergeben einen interessanten Kontrast. Der Lampenschirm ist in rauchgrau oder gold erhältlich, die Marmorfassung gibt es passend dazu entweder in schwarzem oder grünem Marmor. Das Textilkabel hat eine Länge von 4m. Der Lampenschirm kann zum Tausch der Leuchtmittel einfach ohne Werkzeug abegenommen werden.   Simon Legald über seinen Entwurf:   „Manchmal kann man gar nicht genau sagen, warum eine Idee für ein neues Objekt entsteht. Aber in diesem Fall stammt die Inspiration direkt von einem Radio und Hi-Fi-Geräten. Das zeigt sich in der Gestaltung von Amp ganz deutlich. Die runde, durchsichtige Form einer Röhre hat etwas ganz Besonderes. Ich fand, dass sie sehr gut zu einer Lampe passen würde. Ich habe eine Glassorte gewählt, die unter anderem auch für Sanduhren verwendet wird. Die Form sollte kurvig und tailliert sein. Als Gegengewicht zum zierlichen Glas habe ich Marmor gewählt. Ich finde, die beiden Materialien passen gut zusammen.“ Farben: rauchgrau/schwarz gold/grün weiß/weiß Technische Ausstattung: LED Leuchtmittel  im Lieferumfang enthalten 4 m Textilkabel Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 140,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair DAR von Charles & Ray Eames Charles & Ray Eames präsentierten 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser Entwurf des heute weltbekannten Eames Plastic Chair führte bereits kurze Zeit später zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion begann. Zum ersten Mal in der Möbel-Geschichte setzen die Eames das Material Fiberglas ein, welches bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten stets einen besonders großen Wert auf die Farbgestaltung und die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material an sich sonst nur farblos genutzt wurde. Die eingesetzten Farben sollten die Schalenformen zur Geltung bringen und gut miteinander harmonieren. Die aus der Arbeit hervorgegangenen einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Entwurf einer der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit den stark sichtbaren Fasern und der lebendigen Optik zeichnet diese besonderen Modelle aus. Ein festes Sitzpolster ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair DAR wird gerne für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer genutzt. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Bereichen wie Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DAR (Dining Height Armchair Rod Base) mit seinem ikonischen Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DAR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbauswahl oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DAR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  

Ab 970,00 €*
A330S Golden Bell Pendelleuchte
Die Pendelleuchte A330S Golden Bell von Alvar Aalto Die Pendelleuchte A330S wurde 1937 vom finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto entworfen. Alvar Aalto wurde gemeinsam mit seiner Frau Aino Aalto beauftragt, das Interior des Savoy Restaurants in Helsinki zu entwerfen. So entstand der Entwurf für die elegante Hängeleuchte. Damals wurde die Lampe aus einem einzigen Stück Messing gefertigt, daher auch der Name Golden Bell. Heute gibt es weitere Varianten in schwarz, weiss und Chrom. Die Pendelleuchte A330S wird von Artek produziert. Die Aalto Leuchten sind sehr stark beeinflusst von dem Gedanken, natürliches Licht in den Raum zu bringen, was besonders in den langen und dunklen finnischen Wintermonaten wichtig ist. Es gibt immer ein Zusammenspiel von direktem und indirektem Licht, ein Blick auf das blendende Leuchtmittel wird vermieden. Aktuell erhalten Sie zu jeder Leuchte A330S Golden Bell das Artek Light Tasting Set als Geschenk, welches aus drei Leuchtmitteln besteht. Je nach Wunsch entstehen so unterschiedliche Lichtstimmungen und die Atmosphäre des Raumes wird verändert. Ausführungen: schwarz (schwarzes Kabel) weiss (weisses Kabel) Messing (weisses Kabel) Chrom (weisses Kabel) Technische Details: Kunststoffkabel 2,5m Leuchtmittel 220 - 240V, max. 40W E27 (inklusive 3er Light Tasting Set als Geschenk) Leuchtenschirm innen weiss Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 513,00 €*