inkl. MwSt.
Bei Zahlart Vorkasse (3% Skonto):
270,63 € inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: 1002640
Name: | CPH 30 Extendable Einlegeplatte |
Hersteller: | HAY |
Designer: | Ronan and Erwan Bouroullec |
Farbe: | Laminat weiß, Linoleum schwarz, grau oder off-white |
Untergestell: | Eiche massiv matt lackiert, Eiche massiv schwarz gebeizt |
Abmessungen: | Breite 50 x Tiefe 90 cm |
Die Einlegeplatte zum CPH 30 Ausziehtisch von HAY
Die Einlegeplatte passend zum CPH30 Table Extendable, entworfen von Ronan und Erwan Bouroullec für HAY.
Bis zu vier Einlegeplatten à 90 x 50 cm finden in der zentralen Schienenkonstruktion des Tisches Platz. Beim Einsatz von 3 oder 4 Einlegeplatten wird ein zusätzlicher Stützfuß benötigt, welcher separat erhältlich ist und die nötige Stabilität gewährleistet.
Bei uns finden Sie die Einlegeplatten für den CPH30 Extendable in der Breite 200cm. Auf Anfrage gibt es den Ausziehtisch mit passendem Zubehör auch für die Maße 160-320cm und 250-450cm.
Ausführung: Linoleum schwarz, Linoleum grau, Linoleum off-white und Laminat weiß mit Traverse Eiche matt lackiert oder Linoleum schwarz mit Traverse Eiche schwarz lackiert.
Maße: Breite 50 x Tiefe 90 cm
Zusatzinformation: Wir empfehlen die Traverse passend zum Tischgestell und bei Furnierplatten die Einlegeplatte Linoleum schwarz zu wählen.
Die Einlegeplatten sollten bei normaler Raumtemperatur gelagert werden und nicht mit den Plattenoberflächen aufeinander liegen, damit die Oberfläche "atmen" kann. Zwischen Tischplatte und Einlegeplatten wird immer eine leichte Farbabweichung möglich sein, was keinen Reklamationsgrund darstellt!
Details:
- Zubehör zu Ausziehtisch
- Tisch und Stützfuß separat erhältlich
- Design: Ronan und Erwan Bouroullec
- Hersteller: HAY
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!
Ronan und Erwan Bouroullec, geboren 1971 bzw. 1976 in Quimper, Frankreich, studieren an der Ecole Nationale des Arts Décoratifs in Paris bzw. der Ecole des Beaux-Arts in Cergy Pontoise. Ronan beginnt gleich nach seiner Ausbildung alleine zu arbeiten, wobei ihm sein Bruder, der noch in Ausblidung ist, assistiert. Seit 1999 betreiben die beiden Brüder als gleichberechtigte Partner ein Design-Studio in Paris. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom kleinen Gebrauchsgegenstand bis hin zu Architekturprojekten. Neben dem Entwurf von Wohn- und Büromöbeln, Vasen, Porzellan, Schmuck und diversen Wohnaccessoires gehört die Beschäftigung mit dem Raum und seiner Gestaltung zu den Konstanten ihres Schaffens.