Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Kinderstuhl S 43 K

339,00 €*

Lieferzeit: 4-6 Wochen

Produktnummer: 100240
Produktinformationen "Kinderstuhl S 43 K"

Der Kinderstuhl S 43 K von Mart Stam

Der holländische Architekt Mart Stam stellte 1929 seine bahnbrechende Idee des Freischwinger Stuhls bei der Eröffnung der Weißenhof-Siedlung in Stuttgart vor. Damals waren alle fasziniert von dem Stuhl ohne Hinterbeine und dem fast in der Luft sitzen. Der S43K ist eine Variante dieses Modells und wurde von ihm 1931 entworfen und seitdem bei Thonet gefertigt. 
Kindermöbel haben bei Thonet eine lange Geschichte. Bereits die Lagerliste von 1866 enthielt kleine Stühle und Tische, im Katalog von 1879 ergänzt mit Betten und Wiegen aus Bugholz. Auch bei den ersten Stahlrohrmöbeln in den 1930er Jahren gab es zahlreiche Modelle für Kinder. Aus dieser Tradition heraus fertigen wir heute wieder klassische Entwürfe für den Nachwuchs. 

S 43 K entspricht in seinen Proportionen exakt dem Klassiker S 43 von Mart Stam aus dem Jahr 1931.

Sehen Sie hier eine Übersicht unserer anderen Kinderstühle und unserer gesamten Kindermöbel!

Details:

  • Abmessungen: Breite 31cm x Tiefe 40cm x Höhe 61cm, Sitzhöhe 34cm
  • Sitz und Rückenlehne: Buche gebeizt
  • Farbe: bernsteingelb, kobaltblau, korallenachat, rubinrot und smaragdgrün
  • Freischwinger-Gestell: chrom
  • Gleiter: sind optional für einen Aufpreis erhältlich
  • Designklassiker
  • Design: Mart Stam
  • Hersteller: Thonet

 

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

Eigenschaften "Kinderstuhl S 43 K"
Abmessungen: Breite 31 cm x Tiefe 41 cm x Höhe 61 cm, Sitzhöhe 34 cm
Armlehne: ohne
Bezug: ohne
Farbe: bernsteingelb, kobaltblau, korallenachat, rubinrot, smaragdgrün
Gestell: verchromt
Material: Sitz und Rücken Buche gebeizt

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

S 43
Der S43 Freischwinger von Mart Stam Der holländische Architekt Mart Stam stellte 1929 seine bahnbrechende Idee des Freischwinger Stuhls bei der Eröffnung der Weißenhof-Siedlung in Stuttgart vor. Damals waren alle fasziniert von dem Stuhl ohne Hinterbeine und dem fast in der Luft sitzen. Der S43 ist eine Variante dieses Modells und wurde von ihm 1931 entworfen und seitdem bei Thonet gefertigt. Klassisches Kennzeichen für den S 43 ist seine kubische Form. Durch die Reduktion auf Gestell, Sitz- und Rückenfläche ist der Stuhl geprägt von Minimalismus und Zurückhaltung. Hinzu kommt die durch die Stahlrohr Konstruktion entstehende Bequemlichkeit. Die Flexibilität des Gestells lässt ein Federn des Besitzers zu und passt sich so optimal den Sitzbedürfnissen jeden Benutzers an. Auch heute nach 75 Jahren überzeugt der S43 sowohl durch seine geradlinige Form als auch seinen hohen Sitzkomfort.  Mart Stams Stuhl S43 wird im hessischen Frankenberg von Thonet produziert. Der Gestellrahmen wird aus einem Stück gebogen und verchromt angeboten. Für die Sitz- und Rückenflächen des S43 Stuhl werden ausschliesslich europäische Hölzer verarbeitet. Dabei werden die beiden Teile aus furniertem Formsperrholz gefertigt und sind in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich! Der Thonet Freischwinger S43 ist in folgenden Varianten bei uns erhältlich: Sitz- und Rücken Buche schwarz gebeizt, Gestell verchromt Sitz- und Rücken Buche natur gebeizt, Gestell verchromt Sitz- und Rücken Buche aufgehellt gebeizt, Gestell verchromt Sitz- und Rücken Buche decklackiert weiss, Gestell verchromt Sitz- und Rücken Buche decklackiert tomatenrot, Gestell verchromt Sitz- und Rücken Buche decklackiert schwarz, Gestell verchromt Bitte beachten Sie, dass Kunststoffgleiter pro Stuhl 30 € inkl. MwSt. kosten.

Ab 393,00 €*
Eiermann Kinderschreibtisch
Der Kinderschreibtisch Eiermann von Egon Eiermann Ein echter Möbelklassiker, auf Kindermaß gebracht: Der Kinderschreibtisch Eiermann, gestaltet von Egon Eiermann. Lange Jahre vom Markt verschwunden, erhält Richard Lampert 1995 von der Familie Eiermann die exklusiven Herstellerrechte.  Die Konstruktion des Tisches - in einer Ebene schräg liegende Kreuzstreben - stellt ein Optimum zwischen Materialeinsatz und Standfestigkeit dar. Das Gestell besteht aus weiß lackiertem Stahl und ist mittig platziert. Die Tischplatte ist wahlweise in Melamin weiß mit Eichenkante oder Linoleum in midnight blue mit Eichen-Kante erhältlich. Besonders praktisch: der Schreibtisch ist höhenverstellbar und wächst so mit dem Kind mit, der Verstellbereich geht von kindgerechten 55cm Tischhöhe bis zum Standardmaß von 72cm. Die Tischplatte ist fest mit den Verlängerungsstiften verschraubt um optimale Standfestigkeit zu gewähren.  Der Kinderschreibtisch ist in zwei größen und zwei Plattenfarben erhältlich.  Größen: Breite 120 cm x Tiefe 70cm x Tischhöhe 55-72cm Breite 150 cm x Tiefe 75cm x Tischhöhe 55-72cm Gestell: Weiß (RAL 9010) Platte: Platte Melamin weiß mit Eichekante Linoleum midnightblue mit Eichekante

Ab 675,00 €*
Eames Elephant small
Der Eames Elephant small von Charles & Ray Eames 1945 wurden Charles und Ray Eames von dem majestätischen und von Kindern geliebten Tier, dem Elefanten inspiriert und entwickelten deshalb einen Elefanten für Kinder. Da der Elefant so beliebt ist, ging Vitra nun mit einer kleineren Version - dem Eames Elephant small - in Serie. Er eignet sich als Spielzeug für Kinder oder ist einfach nur dekoratives Objekt, das nicht nur im Kinderzimmer eine gute Figur macht. Der kleine Elephant ist in den Farben weiß, eisgrau, poppy red, palmgrün, zartrosé, butterblume und tiefschwarz erhältlich. Details: Grösse: Breite 17,5 x Tiefe 39 x Höhe 21 cm durchgefärbtes Polypropylen, matte Oberfläche in sieben Farben erhältlich Design: Charles & Ray Eames Hersteller: Vitra Haben Sie Fragen? Schreiben Sie gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 99,00 €*
Sideboard schmal mit Klapptür
Das Sideboard schmal mit Klapptür von USM Haller USM - Sideboard schmal mit Klapptür Intelligente Platzverwendung und ansprechende Optik machen USM Haller Möbelbausysteme zu einem unverwechselbaren Teil von Einrichtungen. Sie sind praktisch in der Handhabung und haben nahezu grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten. Für die handlichen Maße des schmalen Sideboards mit Klapptüre von USM lässt sich auch in kleinen Räumen immer der passende Platz finden. Dieser Einrichtungsgegenstand schafft intelligent neue Fläche und lässt störende Einzelteile gekonnt im Inneren verschwinden. Mit diesem Möbelstück von USM Haller muss kein Kompromiss zwischen Form und Funktion eingegangen werden. Die Form passt sich immer optimal an die gewünschte Funktion an. Eine Veränderung im Wohnraum ist nicht mehr mit schwerem schleppen und mühevollem, langwierigem Umbauen verbunden. Die Möbelbausysteme lassen sich ohne Anstrengung und ohne komplizierte Bauanleitung nach den individuellen Wünschen umgestalten und überzeugen gleichzeitig mit einem edlen Äußeren. Maße: 75 x 74 x 35 cm (B x H x T) Farben: Graphitschwarz, Reinweiß, Rubinrot, Goldgelb, Grün, Anthrazitgrau, Beige, Braun. Enzianblau, Lichtgrau, Mattsilber, Mittelgrau, Reinorange, Stahlblau, Olivgrün (neu im Standardsortiment) Klapptür ohne Schloss inkl. Wandverankerungsset zur Vermeidung der Kippgefahr Das schmal gehaltene Sideboard aus der Reihe der USM Haller Möbelbausysteme ist mit einer integrierten Klapptür bestückt, welche ohne Schloss verriegelbar ist. Dieser praktische Verschlussmechanismus ist leicht zu öffnen und zu schließen. Neben dem sicheren und praktischen Verwahren von Inhalten bildet sie außerdem eine formschöne Front des Möbelstücks. Der Blick fällt auf eine klare Linienführung des Designs. Sie haben die Wahl zwischen 14 tollen Farben.  USM Haller Konstruktionsweise Das patentierte USM Haller Möbelbausystem ist seit seiner Entstehung in den 1960er Jahren bis heute unerreicht in der gelungenen Verschmelzung von Einfachheit, Komplexität und Designtreue. Die zeitgleich umgesetzte Flexibilität in Form und Nutzbarkeit sowie das unverfälschte Aussehen der Produktreihe ist in der Umsetzung rundum gelungen. Das so entstehende Baukastensystem funktioniert durch die drei einfachen geometrischen Elemente Kugel, Rohre und Tablare. Rohre werden in immer neuen Kombinationen mit den Kugeln in Verbindung gesetzt und erhalten durch den Einsatz von Böden und Wänden ihren endgültigen Formschluss. Je nach Wunsch kann dieses Endergebnis unbegrenzt erneuert, erweitert oder auch wieder verkleinert werden. Nach einer Renovierung ist kein kompliziertes Einrichten mehr erforderlich, die Möbelstücke von USM Haller passen sich einfach an das neu entstandene Umfeld an. Das Unternehmen USM Fritz Haller ist der Designer, der das USM Haller Möbelbausystem in den 1960er Jahren entworfen hat. Der in der Schweiz geborene gelernte Zimmermann und Architekt beschäftigte sich mit der Planung von Gebäuden, zu denen oft auch Produktionshallen gehörten. Möbeldesign zählte bis zu dem Tage, an dem er von Paul Schärer einen Auftrag dazu bekam, nicht zu seinem normalerweise ausgeführten Tätigkeitsbereich. Dennoch trafen zwei zukunftsweisende Persönlichkeiten an diesem Tag im Jahre 1961 aufeinander und begründeten, noch unwissend, den Erfolg von USM. Trotz des großen und bis heute bestehenden Erfolgs der Produktreihe von USM Haller entschied sich Fritz Haller nach dieser Entwicklung, wieder seinem eigentlichen Gewerbe nachzugehen. Seit der Erfindung dieser Möbelbausysteme ist sich das Unternehmen bei seinen hohen Ansprüchen und dem klassischen Design treu geblieben. Die klare Linienführung und die unverschnörkelte Optik konnten sich seither gegen den Druck aktueller Trends beweisen. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de! 

Ab 1.052,00 €*
Panton Junior
Der Stuhl Panton Junior von Charles & Ray Eames 1959 - inspiriert von begeisterten Kindern, die voller Freude seinen Panton Stuhl als Spielzeug aber auch als Sitzmöbel benutzten, reagierte der Designer Verner Panton mit einem Entwurf für die Kleinen unter uns. Damals machte er den Panton Stuhl um ein viertel kleiner, jedoch scheiterte die Produktion aus ökonomischen Gründen. Heute ist dies längst Geschichte und der Pantonchair wird für alle Begeisterten - ob groß oder klein - in verschiedenen Farben von der Firma Vitra produziert. Neben den inzwischen bekannten Farben werden nun vier ganz neue Farben für den Panton Junior ergänzt. Die neue Farbpalette ist auf den Panton Chair abgestimmt, enthält aber auch eigene, kindgerechte Töne.  Wir weisen darauf hin, dass wir für Veränderungen der Oberfläche durch Witterungsumstände keine Haftung übernehmen. Farben:  soft mint classic red goldgelb zartrosé meerblau weiss Hier geht es zum Panton Chair für Große!

Ab 225,00 €*
Tolomeo Micro
Die Tischleuchte Tolomeo Micro von Giancarlo Fassina & Michele de Lucchi Die Leuchte Tolomeo ist ein Klassiker in der Leuchtenwelt. Im Jahre 1990 von Giancarlo Fassina und Michele de Lucchi entwickelt, findet sie mittlerweile in fast allen Bereichen ihren Einsatz - ob als kleine Leuchte Tolomeo Micro am Nachttisch, oder als Tolomeo Tavolo auf dem Schreibtisch - sie passt einfach überall. Ausgestattet ist sie mit einem variabel einstellbarem Leuchtenarm mit Federausgleichsystem. Der Leuchtenkopf ist in alle Richtungen drehbar - leicht bedienbar durch den kleinen Drahtbügel am Leuchtenkopf. Die Tolomeo ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Leuchtenserien die es gibt. Details: Abmessungen: Höhe 37-73cm, Breite 45-69cm, Fuß Ø17cm Material: Aluminium Leuchtmittel (E14) nicht im Lieferumfang enthalten   Hier gelangen Sie zu den Tischleuchten Tolomeo Micro und Tolomeo Tavolo!

255,00 €*