inkl. MwSt.
Bei Zahlart Vorkasse (3% Skonto):
1.674,22 € inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: 100272
- Freitextfeld 1: sideboard-usm-haller-versch-farben-konfig
- Freitextfeld 2: 488
Name: | Sideboard breit |
Hersteller: | USM Möbelbausysteme |
Designer: | Fritz Haller & Paul Schärer |
Farbe: | nach Wahl |
Material: | Metall |
Griff: | ohne Schloss |
Abmessungen: | Breite 150 cm x Tiefe 35 cm x Höhe 74 cm |
Das Sideboard breit von USM Haller
USM Sideboard breit – Flexible Raumgestaltung
Planungsfreiheit, ohne an starre Einrichtungsgegenstände denken zu müssen, muss mit den USM Haller Möbelbausystemen kein Traum bleiben. Die uneingeschränkte Integrationsfähigkeit dieser Möbelsysteme zeichnet das Konzept von USM Haller aus. Verschiedenste Einsatzbereiche zur Lagerung und Unterbringung jeglicher Produkte ist mit dem Sideboard breit kein Problem mehr. Die Fächergestaltung kann kreativ variieren und vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Freiheit. Die umfangreiche Farbpalette sorgt für inspirierende Farbstimmungen im Raum. Die zeitlich aktuelle Schnelllebigkeit der Gesellschaft erfordert hohes Reaktionsvermögen, welche durch die USM Haller Möbelbausysteme keine Einschränkungen mehr erfährt. Platzsparend und individuell anpassbar folgt dieses Möbelstück jedem Lebenswandel. Umzüge werden leichter und effizienter durch die flexible Bauweise. Verladen und Umräumen hält dieses Sideboard, durch die Verwendung hochwertiger Materialien, stand. Ein langlebiges und nachhaltiges Produkt verschönert die Umgebung und organisiert auch schwer zu bändigende Kleinteile.
- Maße: 150 x 74 x 35 cm (B x H x T)
- Farben: Braun, Anthrazitgrau, Beige, Enzianblau, Goldgelb, Graphitschwarz, Lichtgrau, Mattsilber, Mittelgrau, Reinorange, Reinweiß, Rubinrot, Stahlblau, Grün
- Material: Metall
- Zwei vertikale Ebenen zwei Fächer offen, zwei Fächer gecshlossen mit Klapptüren oder Schubladen
- Ohne Schloss
Der vielseitige Aufbau dieses USM Haller Möbelstücks besticht durch die Kombination aus offenen und geschlossenen Fächern. Zudem kann die Anordnung individuell angepasst werden, sodass die Wahl Von Fächern mit und ohne Türen dem eigenem Geschmack und Ansprüchen angepasst werden kann. Ob sich die zwei geschlossenen Fächer unten oder oben befinden sollen, oder jeweils eines oben und unten angebracht wird, ist allein den Wünschen des Kunden überlassen.
Klare Linien mit Konzept
Dieses vielseitige Möbelstück von USM Haller verspricht nicht nur eine völlig neue Dimension der Raumaufteilung und -gestaltung, sondern setzt es auch in die Tat um. Möglich wird diese Vielseitigkeit durch das patentierte Konstruktionsverfahren von USM. Die simple Kombination von geometrischen Figuren (Kugel, Rohr und Tablar) schafft ein intelligentes und sicheres Möbelstück. Das Baukastensystem ermöglicht individuelle und nachträgliche Veränderungen der Form. Die Verkleidungselemente bestehen aus formstabilem, pulverbeschichtetem Metall. Die Pulverbeschichtung führt zu einer leicht glänzenden Oberfläche, die zudem noch brandsicher ist. So sind die USM Haller Möbel auch für feuergefährliche Umgebungen bestens geeignet.
Moderne Ursprünglichkeit
Die Kreativität und Zweckmäßigkeit der Produktreihen von USM versinnbildlichen die Besonderheiten der damals vorherrschenden Zeit. Nach dem Krieg entstand eine Nutzenorientierung zur Normalisierung des stark veränderten Lebensstandards. Dieser Zeitgeist steckt tief in den USM Haller Möbelbausystemen und hat bis in die heutige Zeit nichts an Aktualität verloren. In der heutigen Schnelllebigkeit der Gesellschaft kommt es umso mehr auf Mobilität, Flexibilität und Nützlichkeit an. Durch die Fokussierung auf den Verwendungszweck von USM wurden alle unnötigen zusätzlichen Teile gespart und es entstand die zeitlose klare Optik. Diese Formschönheit lässt sich als Designelement wunderbar in Wohnlandschaften integrieren oder verschönert Empfangsräume und Vorhallen. Die Rothschild Bank in Paris erkannte das Potential dieser Einrichtungsgegenstände und führte mit ihrem umfangreichen Großauftrag 1969 zur Serienproduktion der USM Haller Möbelbausysteme. Außerdem wurde es 2001 in die Sammlung von Werken des Museum of Modern Art (MoMA) in New York aufgenommen und somit offiziell zur Kunst geadelt.
Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!