Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

USM Möbel – die Antwort auf neue Herausforderungen in der Arbeitswelt

Mit dem Kauf von USM Möbeln sind Sie für wechselnde Arbeitsbedingungen gerüstet. Vor allem die Gesundheit der Arbeitenden als auch die Berücksichtigung energieeffizienter Arbeitsabläufe steht hier im Fokus. Aufgrund seines sich ständig den neuen Lebensverhältnissen anpassenden Charakters sowie der hohen Qualität der Produkte erhielt das Unternehmen im Jahr 2015 sogar einen Design Preis in der Schweiz in der Kategorie „furniture“. Auch im Bereich der Raumplanung und -gestaltung liegen Sie mit den USM Möbeln ganz weit vorne.

Das große Sortiment der USM Möbel

USM Möbel setzen ihren Fokus häufig auf die Erschließung zusätzlicher Stauräume. Dies ist besonders eindrucksvoll bei den TV-Möbeln und Sideboards zu beobachten, die in verschiedensten Variationen Teil der Produktpalette sind. Aber auch bei Ihrer Suche nach Tischen werden Sie auf eine breite Auswahl stoßen. Sollten Sie nach passenden, robusten Einrichtungsgegenständen für das Spielzimmer Ihres Kindes suchen, werden Sie auch hier interessante Entdeckungen machen. Die Funktionalität der schlicht gehaltenen USM Möbel wird stets durch die Verarbeitung hochwertiger und stabiler Materialien unterstützt.

Erstellen Sie Ihr individuelles Wohnkonzept mit den passenden USM Möbeln

Sie können sich aufgrund der großen Auswahl an USM Möbeln nicht entscheiden, welches Möbelstück Ihre Vorstellungen wirklich am besten erfüllen kann? Verschiedene Aspekte können Ihnen hierbei behilflich sein. Vor allem der Größe Ihrer ausgewählten Objekte kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Eine überzeugende Optik sowie maximale Funktionalität sind nicht zielführend, wenn das Möbelstück in Ihren Räumlichkeiten keinen Platz findet. Auf der anderen Seite nützt ein ausreichend großer Raum wenig, wenn das Objekt unter dem bereits vorhandenen Inventar stilistisch unschön hervorsticht. Auch die Bereitstellung zusätzlichen Stauraums ist eine Perspektive, die es einzunehmen gilt, denn durch eine gezielte Auswahl eines USM Möbelstücks können Sie problemlos für zusätzlichen Platz sorgen.

Schritt für Schritt zum passenden USM-Möbelstück mit unserer Checkliste:

  • Welches Möbelstück passt in mein Raumkonzept – sowohl stilistisch als auch größentechnisch?
  • Welche Funktionen sollte das Möbelstück hauptsächlich erfüllen?
  • Gibt es Funktionen die sekundär von Bedeutung sein könnten?
  • Beim Austausch eines bereits vorhandenen Möbelstücks: Was passiert mit dem alten?
  • Aus welchen Materialien sollte mein Möbelstück bestehen (z.B. wenn Kinder oder Tiere im Haushalt wohnen)?

Stoll – ein zuverlässiger Partner

Wenn Sie auf der Suche nach einer zeitlosen und funktionalen Wohnungseinrichtung sind, finden Sie in uns einen engagierten und seit 1963 in diesem Bereich etablierten Begleiter, der Ihre Einrichtungsträume verwirklicht. Die Qualität der Ihnen angebotenen Produkte steht bei uns im Fokus, da wir Ihnen eine langlebige Einrichtung gewährleisten wollen. Lassen Sie sich gerne von unserem Leistungsportfolio überzeugen und holen Sie sich Anregungen für Ihre Wohnungseinrichtung, die wir gerne mit Ihnen zusammen besprechen und Ihren Wünschen individuell anpassen.

Filter
Aufbewahrungsbox auf Rollen
Die Aufbewahrungsbox auf Rollen von USM Haller Dies USM Aufbewahrungsbox ist praktisch und überall einsatzbereit. Durch die dauerhaften Werkstoffe wird die Aufbewahrungsbox unverwüstlich und widerstandsfähig. Sie zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit, viel Stauraum und Anpassungsfähigkeit aus. Der Fantasie sind mit USM Haller keine Grenzen gesetzt, wenn es um die individuelle und farbige Gestaltung des Raumes geht. Die Box ist oben offen, besitzt Rollen und einen praktischen Stossbügel. Somit lässt sie sich ohne großen Kraftaufwand einfach umstellen. Die 15 verschiedenen Farben lassen alles noch bunter und fröhlicher erscheinen. Dieses Designerstück begleitet ein Leben lang. Klassisches und zeitloses Design Langlebige und individuelle Lösung  Vielseitig nutzbar Maße: 37,3 x 43 x 37,3 cm (B x H x T) mit Stossbügel Harte Rollen, weiche Rollen Kein Schloss Modulare USM Haller Möbelbausysteme für Wohn- und Arbeitsbereiche USM Haller erschuf ein beeindruckendes Möbelsystem, welches mit einem Baukasten vergleichbar ist. Die einzigartige Bauweise setzt sich aus Stahlrohren, verchromten Kugeln und pulverbeschichteten oder Glas Tablaren zusammen. Das USM Haller Möbelbausystem ist individuell veränderbar und lässt sich nach allen Wünschen erweitern. Damit bietet die Konstruktionsweise eine neue räumliche Dimension der Modularität und Ästhetik und gestaltet sowie strukturiert Wohn- oder Arbeitsbereiche immer wieder neu. Wohn- und Lebensveränderungen begleitet USM mit Kreativität und Leichtigkeit. Aus den einzelnen Elementen lassen sich Sideboards, Rollcontainer, Lowboards, Highboards, Regale, Schreibtische, Stehpulte und Servierwagen in diversen offenen und geschlossenen Ausführungen bauen. Die schlichten und eleganten Möbel sind klassisch und dienen dem lebenslangen Einsatz. Die USM Möbelsysteme können in vielen Bereichen des eigenen Zuhauses eingesetzt werden. Home Office, Bibliothek, Schlafbereich, Kinderzimmer und Wohnraum sind nur ein paar Einsatzmöglichkeiten, für die die Möbel von USM eine Bereicherung darstellen.  Form folgt Funktion Das USM Haller Möbelbausystem wurde einst im Zuge eines Auftrags für die Schweizer Schlosserei und Eisenwarenhandlung U. Schärer Söhne entworfen. Der Architekt Fritz Haller bekam 1961 von dem Firmenchef Paul Schärer den Auftrag, Bürogebäude und Fabrikhallen zu konzipieren. Aus diesem Auftrag resultierte die Entwicklung der Möblierung eines Büropavillons. Haller entwickelte 1963 zunächst unbewusst einen Designklassiker. Aus der firmeneigenen Büromöblierung wurde schnell eines der beliebtesten Möbelbausysteme. Die entstandenen Möbel beruhen auf dem Gestaltungsprinzip „Form folgt Funktion“. Dieser Funktionalismus führte zu einem individuellen Konstruktionssystem, welches sich durch Minimalismus und klare Linien auszeichnet. Eine große Auszeichnung ist die Aufnahme in die Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art im Jahre 2001. 1969 beginnt die Serienproduktion der USM Haller Regale. Nach der Gestaltung des USM Haller Möbelbausystems konzentrierte Fritz Haller sich wieder ausschließlich auf die Architektur und begab sich in die Lehre. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de! 
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 553,00 €*
Beistellmöbel 1 Haller
Das Beistellmöbel 1 Haller von USM Haller Anstatt kurzweiligen Trends zu folgen, zeichnet sich die Tische der Firma USM Haller durch ein zeitloses Design und klassische Ästhetik aus. Diese Eigenschaften machen den Tisch Haller zu einem langjährig nutzbaren Möbelstück, welches sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich eine optimale Grundlage für jegliche Herausforderungen bietet. Aufgrund des minimalistischen Designs passt der Tisch in die verschiedensten Umgebungen, ohne an Charme und Ausstrahlung zu verlieren. Die solide, für USM Haller Möbelsysteme typische Verarbeitung macht den Tisch darüber hinaus sehr widerstandsfähig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer bei entsprechendem Umgang.  Der Beistellmöbel Haller von USM ist flexibel zu nutzen: als Beistelltisch, als Zustelltisch oder als kleines Tischchen im Flur zur Dekoration.  Maße: Breite 52,3 x Tiefe 41,8 x Höhe 39 cm Gestell: Glänzend verchromt  Farben: reinweiss lichtgrau mattsilber mittelgrau anthrazitgrau beige braun goldgelb reinorange rubinrot grün enzianblau stahlblau graphitschwarz olivgrün (neu im Standardsortiment) Klassische Ästhetik im Arbeits- und Wohnbereich „Form folgt Funktion“ – Diese Philosophie folgend, wurde der Tisch konstruiert. Das mehr als 45 Jahre alte Design besticht heute noch durch eine klassische Ästhetik und unterstreicht den zeitlosen Charakter der USM Designphilosophie. Beine und Zargen in Chrom bilden die Basis des nicht der Mode unterworfenen Designs und der klassischen Ästhetik. Zwischen den Tischbeinen findet sich die robuste und widerstandsfähige Tischplatte, welche in drei verschiedenen Varianten geliefert werden kann. Diese minimalistische Konstruktion macht den Tisch zu einem nahezu universell einsetzbaren Möbelstück, welches im Büro als Schreib- oder Konferenztisch genutzt werden kann. Eine ebenso gute Figur macht er auch als Esstisch in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität des Tisches durch eine Vielzahl an intelligentem und ästhetischem Zubehör beliebig erweitern, um sich optimal die Bedürfnisse, sowie an das Umfeld anzupassen. Kabelkanäle und -führungen von USM Haller können beispielweise genutzt werden, um herabhängende Kabel elegant zu verstauen und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Produkte wie der Tisch entstehen bis heute im USM Stammwerk im Schweizer Münsingen. Möbelstücke, welche für den deutschen Markt bestimmt sind, werden in Bühl montiert. Auf Kundenwunsch kann die Endmontage auch vor Ort durch ausgebildete Monteure durchgeführt werden. Bei der Produktion achtet USM Haller auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.  USM Haller Möbelbausysteme – Wie alles begann Ulrich Schärer gründete 1885 in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung mit Schlosserei, welche zu Beginn nur wenig mit der Möbelproduktion verband. Dies änderte sich 1961 mit dem Einstieg von Paul Schärer. Er verlegte das Firmengebäude und erteilte einen Architekturauftrag an Fritz Haller, mit dessen Zusammenarbeit zwei Jahre später das bis heute bekannte USM Haller Möbelbausystem entstand. 1969 begann USM Haller mit der Serienproduktion ihrer Möbelstücke. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma rasant. Mittlerweile unterhält das Schweizer Unternehmen zusätzliche Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und New York. Darüber hinaus verfügt die Firma über Showrooms in Europa, den USA sowie in Asien. Die Möbelstücke zählen mittlerweile zu Designklassikern und sind im Museum of Modern Art vertreten. Für weitere Informationen zu anderen Tischgrössen, Ausführungen oder Erweiterungselementen wie Elektrifizierung o.ä. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@stoll-online-shop.de
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 347,00 €*
Beistellmöbel 2 Haller
Das Beistellmöbel 2 Haller von USM Haller Anstatt kurzweiligen Trends zu folgen, zeichnet sich die Tische der Firma USM Haller durch ein zeitloses Design und klassische Ästhetik aus. Diese Eigenschaften machen den Tisch Haller zu einem langjährig nutzbaren Möbelstück, welches sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich eine optimale Grundlage für jegliche Herausforderungen bietet. Aufgrund des minimalistischen Designs passt der Tisch in die verschiedensten Umgebungen, ohne an Charme und Ausstrahlung zu verlieren. Die solide, für USM Haller Möbelsysteme typische Verarbeitung macht den Tisch darüber hinaus sehr widerstandsfähig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer bei entsprechendem Umgang.  Der Beistellmöbel Haller von USM ist flexibel zu nutzen: als Beistelltisch, als Zustelltisch oder als kleines Tischchen im Flur zur Dekoration.  Maße: Breite 52,3 x Tiefe 52,3 x Höhe 39 cm Gestell: Glänzend verchromt  Farben: reinweiss lichtgrau mattsilber mittelgrau anthrazitgrau beige braun goldgelb reinorange rubinrot grün enzianblau stahlblau graphitschwarz olivgrün (neu im Standardsortiment) Klassische Ästhetik im Arbeits- und Wohnbereich „Form folgt Funktion“ – Diese Philosophie folgend, wurde der Tisch konstruiert. Das mehr als 45 Jahre alte Design besticht heute noch durch eine klassische Ästhetik und unterstreicht den zeitlosen Charakter der USM Designphilosophie. Beine und Zargen in Chrom bilden die Basis des nicht der Mode unterworfenen Designs und der klassischen Ästhetik. Zwischen den Tischbeinen findet sich die robuste und widerstandsfähige Tischplatte, welche in drei verschiedenen Varianten geliefert werden kann. Diese minimalistische Konstruktion macht den Tisch zu einem nahezu universell einsetzbaren Möbelstück, welches im Büro als Schreib- oder Konferenztisch genutzt werden kann. Eine ebenso gute Figur macht er auch als Esstisch in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität des Tisches durch eine Vielzahl an intelligentem und ästhetischem Zubehör beliebig erweitern, um sich optimal die Bedürfnisse, sowie an das Umfeld anzupassen. Kabelkanäle und -führungen von USM Haller können beispielweise genutzt werden, um herabhängende Kabel elegant zu verstauen und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Produkte wie der Tisch entstehen bis heute im USM Stammwerk im Schweizer Münsingen. Möbelstücke, welche für den deutschen Markt bestimmt sind, werden in Bühl montiert. Auf Kundenwunsch kann die Endmontage auch vor Ort durch ausgebildete Monteure durchgeführt werden. Bei der Produktion achtet USM Haller auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.  USM Haller Möbelbausysteme – Wie alles begann Ulrich Schärer gründete 1885 in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung mit Schlosserei, welche zu Beginn nur wenig mit der Möbelproduktion verband. Dies änderte sich 1961 mit dem Einstieg von Paul Schärer. Er verlegte das Firmengebäude und erteilte einen Architekturauftrag an Fritz Haller, mit dessen Zusammenarbeit zwei Jahre später das bis heute bekannte USM Haller Möbelbausystem entstand. 1969 begann USM Haller mit der Serienproduktion ihrer Möbelstücke. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma rasant. Mittlerweile unterhält das Schweizer Unternehmen zusätzliche Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und New York. Darüber hinaus verfügt die Firma über Showrooms in Europa, den USA sowie in Asien. Die Möbelstücke zählen mittlerweile zu Designklassikern und sind im Museum of Modern Art vertreten. Für weitere Informationen zu anderen Tischgrössen, Ausführungen oder Erweiterungselementen wie Elektrifizierung o.ä. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@stoll-online-shop.de
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 371,00 €*
Beistellmöbel 3 Haller E
Das Beistellmöbel 3 Haller E von USM Haller Anstatt kurzweiligen Trends zu folgen, zeichnet sich die Möbel der Firma USM Haller durch ein zeitloses Design und klassische Ästhetik aus. Diese Eigenschaften machen sie zu einem langjährig nutzbaren Möbelstück, welches sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich eine optimale Grundlage für jegliche Herausforderungen bietet. Aufgrund des minimalistischen Designs passt der Beistelltisch in die verschiedensten Umgebungen, ohne an Charme und Ausstrahlung zu verlieren. Die solide, für USM Haller Möbelsysteme typische Verarbeitung macht das Beistellmöbel darüber hinaus sehr widerstandsfähig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer bei entsprechendem Umgang.  Dank dimmbarem Licht wird dieses Möbel zum Highlight in Ihrem Zuhause. Ausgestattet mit einer Klapptür und dimmbarem Licht. Maße: Breite 52,3 x Tiefe 37,3 x Höhe 61 cm  mit Klapptüre Dimmbares Licht Gestell: Glänzend verchromt  Farben: reinweiss lichtgrau mattsilber mittelgrau anthrazitgrau beige braun goldgelb reinorange rubinrot grün enzianblau stahlblau graphitschwarz olivgrün (neu im Standardsortiment) Klassische Ästhetik im Arbeits- und Wohnbereich „Form folgt Funktion“ – Diese Philosophie folgend, wurde der Tisch konstruiert. Das mehr als 45 Jahre alte Design besticht heute noch durch eine klassische Ästhetik und unterstreicht den zeitlosen Charakter der USM Designphilosophie. Beine und Zargen in Chrom bilden die Basis des nicht der Mode unterworfenen Designs und der klassischen Ästhetik. Zwischen den Tischbeinen findet sich die robuste und widerstandsfähige Tischplatte, welche in drei verschiedenen Varianten geliefert werden kann. Diese minimalistische Konstruktion macht den Tisch zu einem nahezu universell einsetzbaren Möbelstück, welches im Büro als Schreib- oder Konferenztisch genutzt werden kann. Eine ebenso gute Figur macht er auch als Esstisch in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität des Tisches durch eine Vielzahl an intelligentem und ästhetischem Zubehör beliebig erweitern, um sich optimal die Bedürfnisse, sowie an das Umfeld anzupassen. Kabelkanäle und -führungen von USM Haller können beispielweise genutzt werden, um herabhängende Kabel elegant zu verstauen und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Produkte wie der Tisch entstehen bis heute im USM Stammwerk im Schweizer Münsingen. Möbelstücke, welche für den deutschen Markt bestimmt sind, werden in Bühl montiert. Auf Kundenwunsch kann die Endmontage auch vor Ort durch ausgebildete Monteure durchgeführt werden. Bei der Produktion achtet USM Haller auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.  USM Haller Möbelbausysteme – Wie alles begann Ulrich Schärer gründete 1885 in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung mit Schlosserei, welche zu Beginn nur wenig mit der Möbelproduktion verband. Dies änderte sich 1961 mit dem Einstieg von Paul Schärer. Er verlegte das Firmengebäude und erteilte einen Architekturauftrag an Fritz Haller, mit dessen Zusammenarbeit zwei Jahre später das bis heute bekannte USM Haller Möbelbausystem entstand. 1969 begann USM Haller mit der Serienproduktion ihrer Möbelstücke. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma rasant. Mittlerweile unterhält das Schweizer Unternehmen zusätzliche Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und New York. Darüber hinaus verfügt die Firma über Showrooms in Europa, den USA sowie in Asien. Die Möbelstücke zählen mittlerweile zu Designklassikern und sind im Museum of Modern Art vertreten. Für weitere Informationen zu anderen Tischgrössen, Ausführungen oder Erweiterungselementen wie Elektrifizierung o.ä. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@stoll-online-shop.de
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.515,00 €*
Beistellmöbel breit mit Aufsatz
Das Beistellmöbel breit mit Aufsatz von USM Haller Klassische Ästhetik für den modernen Wohnraum – das USM Haller Beistellmöbel Die Konzentration auf einfache aber effektive Lösungen führt zu einem klaren Design, das dauerhafte, klassische Ästhetik für den modernen Wohnraum schafft. „Form folgt Funktion“ ist das Grundprinzip des USM Produktdesigns und lässt Möbel von USM Haller bereits heute zu Designklassikern werden – unangetastet jeglicher modischer Trends. Das breite Beistellmöbel mit Aufsatz ist ideal für den flexiblen Aufbau von funktionalen Bürolandschaften oder den individuellen Einsatz zu Hause als Beistellmöbel am Arbeitsplatz oder ästhetisches Element des Wohnbereichs. Als Einzelelement trumpft es als funktionaler Stauraum und Ablagemöglichkeit auf:  Maße: 150 x 56,5 x 35 cm (B x H x T) In 15  Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) Zwei Klapptüren, ohne Schloss, verriegelbar  Oben offen Das flexible Konstruktionskonzept der USM Haller Möbelbausysteme ermöglicht spielend leicht die Kombination verschiedener Elemente zu einer individuellen Wohn- oder Arbeitslandschaft. Die funktional geprägte Optik der hochwertigen Wohnlösungen schafft dauerhafte Ästhetik und motiviert gleichzeitig zu einer kreativen Neugestaltung des Arbeitsplatzes. So ermöglicht die Verwendung bereits weniger Elemente das Entstehen einer attraktiven Wohn- und Arbeitsumwelt.  Moderne Arbeitskultur und Flexibilität durch das USM Produktkonzept Zentrales statisches Element des USM Produktdesigns ist die Kugel. Diese wird als Verbindungs- und Stabilisationselement für die Metallrohre verwendet, die das Gerüst der Einzelmöbel bilden. Dieser Ansatz schafft über metallene Begrenzungsflächen in sich geschlossene Räume, Blenden, Wände und Türen. Es entstehen geradlinige und leistungsfähige Möbelsysteme für vielfältigen Einsatz: Schränke, Kommoden und Vitrinen bis hin zu komplexen Arbeits- und Wohnlandschaften. Der Grundgedanke des USM Haller Möbelbausystems: Wenige, bewusst schlichte geometrische Grundformen ermöglichen nahezu grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten. Und diese Modularität setzt sich fort, denn ebenso erlaubt die Konzentration auf eine wenige Grundelemente eine einfache und dennoch ästhetische Kombination verschiedener Einzelelemente zu individuellen Lösungen eines jeden Anwenders. Das minimalistische Prinzip von USM Haller, „Form folgt Funktion“, macht die modernen Möbelkonzepte zu zeitgemäßen Erben der Bauhaus-Tradition. Dazu motiviert die Möglichkeit der kompletten kreativen Neugestaltung der Wohn- und Arbeitslandschaft zu einem verantwortungsbewussten Ressourcenumgang.  Modularität im Kleinen sichert den großen Erfolg Die Geschichte des USM Haller Möbelbausystems begann im Jahre 1963, als der Architekt Fritz Haller dieses Möbelbausystem als Auftragsarbeit für eine Schweizer Schlosserei entwarf. Ursprünglich für die firmeneigene Büromöblierung angedacht, wurde schnell das Potential für den globalen Einsatz in der Ausstattung zeitgemäßer Büroarbeitsplätze deutlich und USM Haller entwickelte sich zum Designklassiker, der bereits in den 1970er Jahren die Grundprinzipien moderner Arbeitskultur umsetzte. So fand das USM Haller Möbelbausystem bereits 1969 Verwendung bei der Einrichtung der Rothschild-Bank in Paris. Das modulare Baukastenprinzip ermöglicht die Konzeption von offenen, flexiblen Räumen, die alle funktionalen Anforderungen erfüllen und sich gleichzeitig in dauerhaft attraktivem Design präsentieren. Dieser Sachverhalt motivierte die Expansion von der bloßen Arbeitsplatzmöblierung in den Wohnbereich. USM produziert heute neben dem traditionellen Stammsitz im schweizerischen Münsingen an zahlreichen anderen Standorten in Deutschland, Frankreich, den USA, dem Vereinigten Königreich und Japan und steht auch 50 Jahre nach seiner Entwicklung nach wie vor für dieselben Prinzipien: Hochwertige und individuelle Möbel in einem zeitlosen Design für den modernen Markt, genauso flexibel wie ihre Anwender.   Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.599,00 €*
Beistellmöbel schmal mit Aufsatz
Das Beistellmöbel schmal mit Aufsatz von USM Haller Einzigartigkeit durch Vielfalt mit USM Haller Beistellmöbeln Ein Möbelstück ist nicht länger nur ein Möbelstück. Mit den USM Haller Möbelbausystemen ist eine neue Dimension von Gestaltungsmöglichkeiten erreicht. Das Beistellmöbel schmal mit Aufsatz ist nicht nur intelligenter Stauraum mit klarer und zeitloser Optik, es schafft auch Freiheit für neue Ideen und kann mühelos an veränderte Wohnraumgegebenheiten angepasst werden. Jede gewünschte Funktion ist durch die Veränderung der Form erreichbar. Diese Eigenschaften machen das schmale Beistellmöbel mit Aufsatz zur optimalen Ergänzung von Einrichtung und Leben.  Maße: 75 x 35 x 56,5 cm (B x H x T) In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) Material: Metall Ausstattung: mit Schublade oder Klapptür Je nach Verwendungszweck ist dieses Möbelstück mit praktischer Klapptür oder klassischer Schublade als Stauraum wählbar. Die Variabilität von Form und Größe zeichnet das System der USM Haller Möbelbausysteme aus. Erweiterungen durch zusätzliche Module ermöglichen eine Anpassung an erhöhten Platzbedarf. Die Veränderung der Form schafft Inspiration durch neue Ausdruckskraft im Raum. Das klare, unverschnörkelte Design dieses Beistellmöbels aus Metall verbindet alle USM Produkte und ermöglicht uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit beim Kombinieren. Leben ist Veränderung, mit USM Haller Möbeln wird jedes Wohnzimmer lebendig. USM - alles dreht sich um die Kugel Die USM Haller Designklassiker sind die perfekte Verschmelzung von simpler Schönheit mit einem Höchstmaß an Praktikabilität. Die ausgeklügelte Systematik basiert auf dem einfachen Grundprinzip „Vom Punkt zur Linie zur Fläche“. Konstruiert aus den Elementen Kugeln, Rohren und Tablaren wird dieses Prinzip in die Praxis umgesetzt. Der Ausgangs- und Mittelpunkt aller Bewegungen bildet hierbei die Kugel, um die sich die restliche Konstruktion dreht. Rohre werden individuell an den Kugeln befestigt und können nach Belieben, nachträglich und so oft wie gewünscht, umgestaltet werden. Das so entstehende Grundgerüst aus Kugeln und Rohren wird final durch das Einsetzen von Böden und Wänden abgerundet. Die Klarheit der Struktur und die Unverfälschtheit des Designs werden optimal durch den Einsatz hochwertiger Materialien ergänzt.  Die Verwendung von Stahlkugeln und verchromten Rohren bieten Widerstand gegen Druck und Zugbelastungen und begründen Langlebigkeit und Belastbarkeit der USM Produkte. Beständigkeit und Nachhaltigkeit der Materialien nehmen einen hohen Stellenwert in der Produktion ein und kennzeichnen einen wichtigen Teil der Firmenphilosophie.  USM – Tradition wird zeitlos Hohe Anforderungen an Qualität und ein Hintergrund mit Fachwissen stellen die Grundlage für ein funktionierendes Unternehmen über viele Jahrzehnte dar. Der Schweizer Unternehmer Ulrich Schärer gründete im Jahre 1885 eine Eisenwarenhandlung und Schlosserei bei Münsingen. Im Laufe der Zeit trat sein Sohn, Paul Schärer, in das Unternehmen ein und beauftragte den Architekten Fritz Haller mit der Neugestaltung der eigenen Fabrikations- und Verwaltungsgebäude. Der Anspruch an intelligente Raumnutzung und optimalen Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Ansprüche der Firma inspirierten Fritz Haller zur Konstruktion der USM Haller Möbelbausysteme. Paul Schärer erkannte das Potenzial dieser Entwicklung und somit entwickelten sich die USM Haller-Konstruktionen weiter und gingen 1969 in Serienproduktion. Über Jahrzehnte hinweg setzte sich das schlicht und unkompliziert gehaltene Design durch, ohne modischen Trends zu folgen. Das bestechende Konzept der USM Haller Möbelbausysteme überzeugt mit klaren Linien und beständigen, flexiblen Formen. Es wurde zum zeitlos aktuellen Klassiker, der seinesgleichen sucht. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 910,00 €*
Beistelltisch mit Pflanzen
Der Beistelltisch mit Pflanzen von USM Haller Klassische Ästhetik für den modernen Wohnraum – das USM Haller Beistellmöbel Sie suchen eine andere Konfiguration? Dann konfigurieren Sie hier Ihr USM Traummöbel! Sie finden die Idee mit den Pflanztöpfen toll? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail - wir konfigurieren Ihr Pflanzenmöbel genau so wie es Ihnen gut gefällt! Die Konzentration auf einfache aber effektive Lösungen führt zu einem klaren Design, das dauerhafte, klassische Ästhetik für den modernen Wohnraum schafft. „Form folgt Funktion“ ist das Grundprinzip des USM Produktdesigns und lässt Möbel von USM Haller bereits heute zu Designklassikern werden – unangetastet jeglicher modischer Trends. Der Beistelltisch mit Pflanzen ist ideal für den flexiblen Einsatz in Bürolandschaften oder den individuellen Einsatz zu Hause als Beistellmöbel am Arbeitsplatz oder ästhetisches Element des Wohnbereichs. Als Einzelelement trumpft es als funktionaler Stauraum und Ablagemöglichkeit auf. Die Pflanzen sorgen nachweislich für ein gutes Raumklima und für gute Stimmung - Zuhause und auch im Büro. Maße: 85 x 37 x 50 cm (B x H x T) In 14 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) Zwei Fächer offen Ein Tablar mit zwei Pflanztöpfen aus Keramikton mit Bewässerungsset OHNE Pflanzen Das flexible Konstruktionskonzept der USM Haller Möbelbausysteme ermöglicht spielend leicht die Kombination verschiedener Elemente zu einer individuellen Wohn- oder Arbeitslandschaft. Die funktional geprägte Optik der hochwertigen Wohnlösungen schafft dauerhafte Ästhetik und motiviert gleichzeitig zu einer kreativen Neugestaltung des Arbeitsplatzes. So ermöglicht die Verwendung bereits weniger Elemente das Entstehen einer attraktiven Wohn- und Arbeitsumwelt.  Moderne Arbeitskultur und Flexibilität durch das USM Produktkonzept Zentrales statisches Element des USM Produktdesigns ist die Kugel. Diese wird als Verbindungs- und Stabilisationselement für die Metallrohre verwendet, die das Gerüst der Einzelmöbel bilden. Dieser Ansatz schafft über metallene Begrenzungsflächen in sich geschlossene Räume, Blenden, Wände und Türen. Es entstehen geradlinige und leistungsfähige Möbelsysteme für vielfältigen Einsatz: Schränke, Kommoden und Vitrinen bis hin zu komplexen Arbeits- und Wohnlandschaften. Der Grundgedanke des USM Haller Möbelbausystems: Wenige, bewusst schlichte geometrische Grundformen ermöglichen nahezu grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten. Und diese Modularität setzt sich fort, denn ebenso erlaubt die Konzentration auf eine wenige Grundelemente eine einfache und dennoch ästhetische Kombination verschiedener Einzelelemente zu individuellen Lösungen eines jeden Anwenders. Das minimalistische Prinzip von USM Haller, „Form folgt Funktion“, macht die modernen Möbelkonzepte zu zeitgemäßen Erben der Bauhaus-Tradition. Dazu motiviert die Möglichkeit der kompletten kreativen Neugestaltung der Wohn- und Arbeitslandschaft zu einem verantwortungsbewussten Ressourcenumgang.  Modularität im Kleinen sichert den großen Erfolg Die Geschichte des USM Haller Möbelbausystems begann im Jahre 1963, als der Architekt Fritz Haller dieses Möbelbausystem als Auftragsarbeit für eine Schweizer Schlosserei entwarf. Ursprünglich für die firmeneigene Büromöblierung angedacht, wurde schnell das Potential für den globalen Einsatz in der Ausstattung zeitgemäßer Büroarbeitsplätze deutlich und USM Haller entwickelte sich zum Designklassiker, der bereits in den 1970er Jahren die Grundprinzipien moderner Arbeitskultur umsetzte. So fand das USM Haller Möbelbausystem bereits 1969 Verwendung bei der Einrichtung der Rothschild-Bank in Paris. Das modulare Baukastenprinzip ermöglicht die Konzeption von offenen, flexiblen Räumen, die alle funktionalen Anforderungen erfüllen und sich gleichzeitig in dauerhaft attraktivem Design präsentieren. Dieser Sachverhalt motivierte die Expansion von der bloßen Arbeitsplatzmöblierung in den Wohnbereich. USM produziert heute neben dem traditionellen Stammsitz im schweizerischen Münsingen an zahlreichen anderen Standorten in Deutschland, Frankreich, den USA, dem Vereinigten Königreich und Japan und steht auch 50 Jahre nach seiner Entwicklung nach wie vor für dieselben Prinzipien: Hochwertige und individuelle Möbel in einem zeitlosen Design für den modernen Markt, genauso flexibel wie ihre Anwender.   Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!  
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 711,00 €*
Couchtisch Haller
Der Couchtisch Haller von USM Haller Anstatt kurzweiligen Trends zu folgen, zeichnet sich die Tische der Firma USM Haller durch ein zeitloses Design und klassische Ästhetik aus. Diese Eigenschaften machen den Tisch Haller zu einem langjährig nutzbaren Möbelstück, welches sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich eine optimale Grundlage für jegliche Herausforderungen bietet. Aufgrund des minimalistischen Designs passt der Tisch in die verschiedensten Umgebungen, ohne an Charme und Ausstrahlung zu verlieren. Die solide, für USM Haller Möbelsysteme typische Verarbeitung macht den Tisch darüber hinaus sehr widerstandsfähig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer bei entsprechendem Umgang.  Der Couch- oder Beistelltisch Haller von USM ist perfekt an die Höhe eines Sofas angepasst. Er dient als Ablagefläche und als dekoratives Möbelstück.  Maße: 75 x 75 x 37 cm Farben: Eiche furniert natur, Eiche furniert schwarz, Kunstharz perlgrau, Linoleum nero, MDF reinweiss Gestell: Glänzend verchromt  Klassische Ästhetik im Arbeits- und Wohnbereich „Form folgt Funktion“ – Diese Philosophie folgend, wurde der Tisch konstruiert. Das mehr als 45 Jahre alte Design besticht heute noch durch eine klassische Ästhetik und unterstreicht den zeitlosen Charakter der USM Designphilosophie. Beine und Zargen in Chrom bilden die Basis des nicht der Mode unterworfenen Designs und der klassischen Ästhetik. Zwischen den Tischbeinen findet sich die robuste und widerstandsfähige Tischplatte, welche in drei verschiedenen Varianten geliefert werden kann. Diese minimalistische Konstruktion macht den Tisch zu einem nahezu universell einsetzbaren Möbelstück, welches im Büro als Schreib- oder Konferenztisch genutzt werden kann. Eine ebenso gute Figur macht er auch als Esstisch in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität des Tisches durch eine Vielzahl an intelligentem und ästhetischem Zubehör beliebig erweitern, um sich optimal die Bedürfnisse, sowie an das Umfeld anzupassen. Kabelkanäle und -führungen von USM Haller können beispielweise genutzt werden, um herabhängende Kabel elegant zu verstauen und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Produkte wie der Tisch entstehen bis heute im USM Stammwerk im Schweizer Münsingen. Möbelstücke, welche für den deutschen Markt bestimmt sind, werden in Bühl montiert. Auf Kundenwunsch kann die Endmontage auch vor Ort durch ausgebildete Monteure durchgeführt werden. Bei der Produktion achtet USM Haller auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.  USM Haller Möbelbausysteme – Wie alles begann Ulrich Schärer gründete 1885 in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung mit Schlosserei, welche zu Beginn nur wenig mit der Möbelproduktion verband. Dies änderte sich 1961 mit dem Einstieg von Paul Schärer. Er verlegte das Firmengebäude und erteilte einen Architekturauftrag an Fritz Haller, mit dessen Zusammenarbeit zwei Jahre später das bis heute bekannte USM Haller Möbelbausystem entstand. 1969 begann USM Haller mit der Serienproduktion ihrer Möbelstücke. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma rasant. Mittlerweile unterhält das Schweizer Unternehmen zusätzliche Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und New York. Darüber hinaus verfügt die Firma über Showrooms in Europa, den USA sowie in Asien. Die Möbelstücke zählen mittlerweile zu Designklassikern und sind im Museum of Modern Art vertreten. Für weitere Informationen zu anderen Tischgrössen, Ausführungen oder Erweiterungselementen wie Elektrifizierung o.ä. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@stoll-online-shop.de
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 844,00 €*
Highboard breit
Das Highboard breit von USM Haller Das innovative Highboard der USM Haller Möbelbausysteme Ob als Stauraum im Büro oder in der eigenen Wohnung, das Highboard von USM Haller bietet genügend Platz und überzeugt mit seinem funktionalen und gleichzeitig klassischen Design. Diese Ausfertigung kommt in einer breiteren Form, wodurch bestmöglich Raum für Inhalt geboten wird.  Details:  Breite 150 x Tiefe 35 x Höhe 109 cm zwei Fächer offen vier Klapptüren, ohne Schloss, nur verriegelbar In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) Die Türen, Wände und Böden können in vier unterschiedlichen Farben geordert werden, so kann zwischen Anthrazitgrau, Goldgelb, Graphitschwarz, Reinweiß und Rubinrot gewählt werden. Das Grundgerüst besteht aus Metallstangen und verchromten Kugeln als Eckpunkte. Das Highboard besteht komplett aus Metall, wodurch es robust und widerstandsfähig allen Aufgaben gewachsen ist und durch sein minimalistisches Design auch optisch jeden Raum bereichert. Die zwei offenen Fächer können universell genutzt werden, wie etwa für Bücher, Bilder oder Dinge des täglichen Alltags. Vier geschlossene Fächer bieten reichlich Stauraum und sorgen durch ihre Klapptüren für eine geordnete Optik. Es ist modular erweiterbar und somit so flexibel für alle Ansprüche geeignet. Das Highbord aus dem Hause USM zeichnet sich durch ein klassisches, minimalistisches Design aus, das mühelos in jedem Raum Eleganz versprüht und auch noch in den nächsten Jahrzehnten einen guten Eindruck hinterlässt, so sind diese Möbel schon seit 1960ern absolute Designklassiker. Die Kugel aus Grundelement Jedes Möbelstück Von USM Haller wird mit dem gleichen Prinzip konstruiert: Eine verchromte Kugel bildet den Dreh- und Angelpunkt für das Grundgerüst der USM Haller Möbelbausysteme. Diese Kugel verbindet Metallstangen, die das Skelett der Möbel bilden und durch Wände aus Metall oder Glas ergänzt werden. So entsteht ein robustes Gehäuse, dass den Anforderungen des Kunden bestmöglich gerecht wird. Der Schweizer Architekt Fritz Haller entwickelte 1963 dieses Bauprinzip und schuf gemeinsam mit der Firma USM die USM Haller Möbelbausysteme, die alle dem gleichen Kugelprinzip zu Grunde liegen. Jedes einzelne Möbelstück ist durch das Kugelelement individuell erweiter- und verknüpfbar. So können ganze Möbellandschaften frei gestaltet werden und lassen dem persönlichen Geschmack Raum für Entfaltungen. Die modulare Konstruktion und das klare Design bilden die Grundlage für offene Arbeits- und Wohnlösungen. Aus der Schweiz in die Welt Eher zufällig stieß Fritz Haller auf das Grundprinzip der heutigen USM Haller Möbelbausysteme. Eigentlich entwickelte er die Kugeltechnik für den Aufbau von Fabrikgebäuden und konzipierte für die Einrichtung eines Büroraumes innerhalb einer dieser Fabriken die ersten Möbel. Das Schweizer Schlossereiunternehmen USM war dabei der erste Kunde, bei dem die Möbel zum Einsatz kamen und mit dem eine gemeinsame Herstellung entstand. Nachdem der erste prominente Kunde, der Bankier Rothschild aus der gleichnamigen Finanzdynastie, für die Einrichtung seiner Pariser Bank Möbel von USM orderte, gingen 1969 die Möbel von UMS Haller in Serienproduktion. Seit dieser Zeit stieg stetig der Erfolg von USM, so findet man heute sogar seit 2001 in dem „Museum vor Modern Arts“ in New York Stücke von UMS Haller. Standorte wurden, neben der Schweiz, auch in Deutschland, Frankreich, den USA und Japan errichtet. Heute finden die Möbel aus dem Hause USM Haller nicht nur im Büro Verwendung, sondern eignen sich durch ihr zeitloses Design und maßgebliche Funktionalität auch für den Heimgebrauch.  Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 2.943,00 €*
Highboard breit mit Schlitzachse
Das Highboard breit mit Schlitzachse von USM Haller Das innovative Highboard der USM Haller Möbelbausysteme Ob als Stauraum im Büro oder in der eigenen Wohnung, das Highboard von USM Haller bietet genügend Platz und überzeugt mit seinem funktionalen und gleichzeitig klassischen Design. Diese Ausfertigung kommt in einer breiteren Form, wodurch bestmöglich Raum für Inhalt geboten wird. Jetzt mit Schlitzachse in der mittleren Ebene, um die Anlieferung zu erleichtern.  Details:  Breite 150 x Tiefe 35 x Höhe 109 cm zwei Fächer offen vier Klapptüren, ohne Schloss, nur verriegelbar mit Schlitzachse in der mittleren Ebene In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) Die Türen, Wände und Böden können in vier unterschiedlichen Farben geordert werden, so kann zwischen Anthrazitgrau, Goldgelb, Graphitschwarz, Reinweiß und Rubinrot gewählt werden. Das Grundgerüst besteht aus Metallstangen und verchromten Kugeln als Eckpunkte. Das Highboard besteht komplett aus Metall, wodurch es robust und widerstandsfähig allen Aufgaben gewachsen ist und durch sein minimalistisches Design auch optisch jeden Raum bereichert. Die zwei offenen Fächer können universell genutzt werden, wie etwa für Bücher, Bilder oder Dinge des täglichen Alltags. Vier geschlossene Fächer bieten reichlich Stauraum und sorgen durch ihre Klapptüren für eine geordnete Optik. Es ist modular erweiterbar und somit so flexibel für alle Ansprüche geeignet. Das Highbord aus dem Hause USM zeichnet sich durch ein klassisches, minimalistisches Design aus, das mühelos in jedem Raum Eleganz versprüht und auch noch in den nächsten Jahrzehnten einen guten Eindruck hinterlässt, so sind diese Möbel schon seit 1960ern absolute Designklassiker. Die Kugel aus Grundelement Jedes Möbelstück Von USM Haller wird mit dem gleichen Prinzip konstruiert: Eine verchromte Kugel bildet den Dreh- und Angelpunkt für das Grundgerüst der USM Haller Möbelbausysteme. Diese Kugel verbindet Metallstangen, die das Skelett der Möbel bilden und durch Wände aus Metall oder Glas ergänzt werden. So entsteht ein robustes Gehäuse, dass den Anforderungen des Kunden bestmöglich gerecht wird. Der Schweizer Architekt Fritz Haller entwickelte 1963 dieses Bauprinzip und schuf gemeinsam mit der Firma USM die USM Haller Möbelbausysteme, die alle dem gleichen Kugelprinzip zu Grunde liegen. Jedes einzelne Möbelstück ist durch das Kugelelement individuell erweiter- und verknüpfbar. So können ganze Möbellandschaften frei gestaltet werden und lassen dem persönlichen Geschmack Raum für Entfaltungen. Die modulare Konstruktion und das klare Design bilden die Grundlage für offene Arbeits- und Wohnlösungen. Aus der Schweiz in die Welt Eher zufällig stieß Fritz Haller auf das Grundprinzip der heutigen USM Haller Möbelbausysteme. Eigentlich entwickelte er die Kugeltechnik für den Aufbau von Fabrikgebäuden und konzipierte für die Einrichtung eines Büroraumes innerhalb einer dieser Fabriken die ersten Möbel. Das Schweizer Schlossereiunternehmen USM war dabei der erste Kunde, bei dem die Möbel zum Einsatz kamen und mit dem eine gemeinsame Herstellung entstand. Nachdem der erste prominente Kunde, der Bankier Rothschild aus der gleichnamigen Finanzdynastie, für die Einrichtung seiner Pariser Bank Möbel von USM orderte, gingen 1969 die Möbel von UMS Haller in Serienproduktion. Seit dieser Zeit stieg stetig der Erfolg von USM, so findet man heute sogar seit 2001 in dem „Museum vor Modern Arts“ in New York Stücke von UMS Haller. Standorte wurden, neben der Schweiz, auch in Deutschland, Frankreich, den USA und Japan errichtet. Heute finden die Möbel aus dem Hause USM Haller nicht nur im Büro Verwendung, sondern eignen sich durch ihr zeitloses Design und maßgebliche Funktionalität auch für den Heimgebrauch.  Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 2.943,00 €*
Highboard mit 3 Pflanzen
Das Highboard mit 3 Pflanzen von USM Haller Klassische Ästhetik für den modernen Wohnraum – das USM Haller Highboard mit Pflanzen Sie suchen eine andere Konfiguration? Dann konfigurieren Sie hier Ihr USM Traummöbel! Sie finden die Idee mit den Pflanztöpfen toll? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail - wir konfigurieren Ihr Pflanzenmöbel genau so wie es Ihnen gut gefällt! Die Konzentration auf einfache aber effektive Lösungen führt zu einem klaren Design, das dauerhafte, klassische Ästhetik für den modernen Wohnraum schafft. „Form folgt Funktion“ ist das Grundprinzip des USM Produktdesigns und lässt Möbel von USM Haller bereits heute zu Designklassikern werden – unangetastet jeglicher modischer Trends. Der Beistelltisch mit Pflanzen ist ideal für den flexiblen Einsatz in Bürolandschaften oder den individuellen Einsatz zu Hause als Beistellmöbel am Arbeitsplatz oder ästhetisches Element des Wohnbereichs. Als Einzelelement trumpft es als funktionaler Stauraum und Ablagemöglichkeit auf. Die Pflanzen sorgen nachweislich für ein gutes Raumklima und für gute Stimmung - Zuhause und auch im Büro. Maße: 77,3 x 99 x 37,3 cm (B x H x T) In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) mit perforierten Metallelementen  drei Fächer offen  drei Pflanztöpfen aus Keramikton  mit 3x Bewässerungsset inkl. Wandverankerungsset OHNE Pflanzen Das flexible Konstruktionskonzept der USM Haller Möbelbausysteme ermöglicht spielend leicht die Kombination verschiedener Elemente zu einer individuellen Wohn- oder Arbeitslandschaft. Die funktional geprägte Optik der hochwertigen Wohnlösungen schafft dauerhafte Ästhetik und motiviert gleichzeitig zu einer kreativen Neugestaltung des Arbeitsplatzes. So ermöglicht die Verwendung bereits weniger Elemente das Entstehen einer attraktiven Wohn- und Arbeitsumwelt.  Moderne Arbeitskultur und Flexibilität durch das USM Produktkonzept Zentrales statisches Element des USM Produktdesigns ist die Kugel. Diese wird als Verbindungs- und Stabilisationselement für die Metallrohre verwendet, die das Gerüst der Einzelmöbel bilden. Dieser Ansatz schafft über metallene Begrenzungsflächen in sich geschlossene Räume, Blenden, Wände und Türen. Es entstehen geradlinige und leistungsfähige Möbelsysteme für vielfältigen Einsatz: Schränke, Kommoden und Vitrinen bis hin zu komplexen Arbeits- und Wohnlandschaften. Der Grundgedanke des USM Haller Möbelbausystems: Wenige, bewusst schlichte geometrische Grundformen ermöglichen nahezu grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten. Und diese Modularität setzt sich fort, denn ebenso erlaubt die Konzentration auf eine wenige Grundelemente eine einfache und dennoch ästhetische Kombination verschiedener Einzelelemente zu individuellen Lösungen eines jeden Anwenders. Das minimalistische Prinzip von USM Haller, „Form folgt Funktion“, macht die modernen Möbelkonzepte zu zeitgemäßen Erben der Bauhaus-Tradition. Dazu motiviert die Möglichkeit der kompletten kreativen Neugestaltung der Wohn- und Arbeitslandschaft zu einem verantwortungsbewussten Ressourcenumgang.  Modularität im Kleinen sichert den großen Erfolg Die Geschichte des USM Haller Möbelbausystems begann im Jahre 1963, als der Architekt Fritz Haller dieses Möbelbausystem als Auftragsarbeit für eine Schweizer Schlosserei entwarf. Ursprünglich für die firmeneigene Büromöblierung angedacht, wurde schnell das Potential für den globalen Einsatz in der Ausstattung zeitgemäßer Büroarbeitsplätze deutlich und USM Haller entwickelte sich zum Designklassiker, der bereits in den 1970er Jahren die Grundprinzipien moderner Arbeitskultur umsetzte. So fand das USM Haller Möbelbausystem bereits 1969 Verwendung bei der Einrichtung der Rothschild-Bank in Paris. Das modulare Baukastenprinzip ermöglicht die Konzeption von offenen, flexiblen Räumen, die alle funktionalen Anforderungen erfüllen und sich gleichzeitig in dauerhaft attraktivem Design präsentieren. Dieser Sachverhalt motivierte die Expansion von der bloßen Arbeitsplatzmöblierung in den Wohnbereich. USM produziert heute neben dem traditionellen Stammsitz im schweizerischen Münsingen an zahlreichen anderen Standorten in Deutschland, Frankreich, den USA, dem Vereinigten Königreich und Japan und steht auch 50 Jahre nach seiner Entwicklung nach wie vor für dieselben Prinzipien: Hochwertige und individuelle Möbel in einem zeitlosen Design für den modernen Markt, genauso flexibel wie ihre Anwender.   Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!  
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.507,00 €*
Highboard schmal
Das Highboard schmal von USM Haller Funktionaler Stauraum im klassischen Design – das USM Haller Highboard schmal Der Anspruch für die Ausstattung des modernen Wohnraumes ist es, auf kleinstem Raum ein Höchstmaß an Stauraum zu schaffen. Entsprechend des Grundprinzips des USM Produktdesigns, „Form folgt Funktion“, verbindet das schmale Highboard hohe Nutzbarkeit mit geradlinigem Design.  Das aus hochwertigem Metall gefertigte Möbelstück eignet sich hervorragend zum modularen Aufbau eines funktionalen modernen Wohnbereiches. Die verschiedenen Stauräume sind auf drei unterschiedliche Arten zugänglich und ermöglichen so die vielfältige Nutzung. Auch als Einrichtungselement einer Bürolandschaft erfüllen die Spezifikationen alle Ansprüche: Maße: 75 x 91,5 x 35 cm (B x H x T) In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) zwei Klapptüren, ohne Schloss, verriegelbar  zwei Zwischentablare eine Schublade (Ausziehtür mit Einlegerahmen) Das flexible Konstruktionskonzept der USM Haller Möbelbausystem spielt seinen Stärken in der intuitiven Kombination mit anderen USM Haller-Produkten aus. Das funktional geprägte Design der hochwertigen Wohnlösungen entwickelt Raumästhetik, sowohl als Einzelstück als auch als kombinierte Wohn- und Arbeitslandschaft. Durch die funktionsorientierte Gestaltung korrespondieren bereits wenige Einzelstücke zu einer effektiv nutzbaren Einrichtung. Sämtliche Metalltablare sind pulverbeschichtet, wodurch umweltverträglich eine widerstandsfähige und optisch ansprechende Oberfläche entsteht.  Die USM Produktphilosophie schafft Flexibilität Das Grundprinzip des USM Haller Möbelbausystems basiert auf einfachen geometrischen Beziehungen: Vom Punkt zur Linie zur Fläche. Zentrales statisches Element des USM Produktdesigns ist die Kugel. Sie verbindet und stabilisiert die Metallrohre, die als Grundgerüst die Struktur einer Möbeleinheit bilden. Die Metallrohre bilden Begrenzungsflächen und spannen damit geschlossene Räume, Blenden, Wände und Türen auf und bilden so die Grundstruktur vielfältigster Möbelstücke, wie Schränke, Kommoden oder Vitrinen. Durch eine gemeinsame Grundstruktur wird der Aufbau von komplexen Arbeits- und Wohnlandschaften ermöglicht. Der bewusste Fokus auf wenige, beinahe archaisch gewählte geometrische Formen schafft ein nahezu grenzenloses Potential für individuelle Kombinationen. Das zeitlose Design strahlt Gefälligkeit und Ästhetik aus und weiß unabhängig von modischen Trends zu gefallen. Als ideeller Erbe der Bauhaus-Tradition wurden diese minimalistischen Prinzipien durch USM Haller in die Moderne transportiert. Die Möglichkeit der einfachen Neugestaltung des Wohnraumes durch bloße Neukombination der Einzelstücke erfüllt die Ambitionen zu einem verantwortungsbewussten Ressourcenumgang.  Modularer Erfolg seit 50 Jahren Als im Jahre 1963 im schweizerischen Münsingen die Geschichte des USM Haller Möbelbausystems begann, wurde an die globale Verwendbarkeit noch nicht gedacht. Ursprünglich entstanden als Auftrag des Architekten Fritz Haller für die firmeninterne Büromöblierung einer Schlosserei, verselbstständigte sich das Konzept. Bereits 1969 fand das System Verwendung in der Ausstattung der Rothschild-Bank in Paris. Schon in den 1970er Jahren wurden von USM Haller die Grundprinzipien moderner Arbeitskultur umgesetzt, die noch heute – über 50 Jahre später – ihre Relevanz behalten haben. Ebenso wie das Design, das mit seiner Geradlinigkeit sämtliche Trends überdauert. Das modulare Baukastenprinzip des USM Haller Möbelbausystems ermöglicht die effektive Gestaltung von offenen und flexiblen Räumen, die sich an die Anforderungen des Nutzers anpassen lassen. USM produziert heute nach wie vor in seinem schweizerischen Stammsitz, durch die beständige Expansion – auch bedingt durch die Erweiterung des Portfolios auf den Wohnbereich – gleichzeitig aber auch an zahlreichen anderen Standorten in Deutschland, Frankreich, den USA, dem Vereinigten Königreich und Japan. Was blieb, sind hochwertige und individuelle Möbel in einem zeitlosen Design.  Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 2.241,00 €*
Highboard schmal mit Klapptüren
Das Highboard schmal mit Klapptüren von USM Haller «Form folgt Funktion» ist Grundprinzip für das USM Produktdesign. Seit mehr als 40 Jahren werden nach diesem Prinzip Möbel bei USM Möbelbausysteme hergestellt. Die reduziertheit auf einfache, klare Lösungen und der Verzicht auf modische Trends führen zu einer dauerhaften, klassischen Ästhetik. Möbel von USM Haller sind heute längst Designklassiker. Farben: In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) Ausstattung und Grösse: Breite 75 x Tiefe 35 x Höhe 109 cm drei Klapptüren, ohne Schloss, nur verriegelbar Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.827,00 €*
Konsole schmal
Die Konsole schmal mit zwei Klapptüren von USM Haller Einzigartigkeit durch Vielfalt mit USM Haller Beistellmöbeln Ein Möbelstück ist nicht länger nur ein Möbelstück. Mit den USM Haller Möbelbausystemen ist eine neue Dimension von Gestaltungsmöglichkeiten erreicht. Das Beistellmöbel schmal mit Aufsatz ist nicht nur intelligenter Stauraum mit klarer und zeitloser Optik, es schafft auch Freiheit für neue Ideen und kann mühelos an veränderte Wohnraumgegebenheiten angepasst werden. Jede gewünschte Funktion ist durch die Veränderung der Form erreichbar. Diese Eigenschaften machen das schmale Beistellmöbel mit Aufsatz zur optimalen Ergänzung von Einrichtung und Leben.  schmale USM Haller Konsole Maße: 102,3 x 27,3 x 81,5 cm (B x T x H) In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment)  Material: Metall Ausstattung: mit zwei Klapptüren inkl. Wandverankerungsset  Je nach Verwendungszweck ist dieses Möbelstück mit praktischer Klapptür oder klassischer Schublade als Stauraum wählbar. Die Variabilität von Form und Größe zeichnet das System der USM Haller Möbelbausysteme aus. Erweiterungen durch zusätzliche Module ermöglichen eine Anpassung an erhöhten Platzbedarf. Die Veränderung der Form schafft Inspiration durch neue Ausdruckskraft im Raum. Das klare, unverschnörkelte Design dieses Beistellmöbels aus Metall verbindet alle USM Produkte und ermöglicht uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit beim Kombinieren. Leben ist Veränderung, mit USM Haller Möbeln wird jedes Wohnzimmer lebendig. USM - alles dreht sich um die Kugel Die USM Haller Designklassiker sind die perfekte Verschmelzung von simpler Schönheit mit einem Höchstmaß an Praktikabilität. Die ausgeklügelte Systematik basiert auf dem einfachen Grundprinzip „Vom Punkt zur Linie zur Fläche“. Konstruiert aus den Elementen Kugeln, Rohren und Tablaren wird dieses Prinzip in die Praxis umgesetzt. Der Ausgangs- und Mittelpunkt aller Bewegungen bildet hierbei die Kugel, um die sich die restliche Konstruktion dreht. Rohre werden individuell an den Kugeln befestigt und können nach Belieben, nachträglich und so oft wie gewünscht, umgestaltet werden. Das so entstehende Grundgerüst aus Kugeln und Rohren wird final durch das Einsetzen von Böden und Wänden abgerundet. Die Klarheit der Struktur und die Unverfälschtheit des Designs werden optimal durch den Einsatz hochwertiger Materialien ergänzt.  Die Verwendung von Stahlkugeln und verchromten Rohren bieten Widerstand gegen Druck und Zugbelastungen und begründen Langlebigkeit und Belastbarkeit der USM Produkte. Beständigkeit und Nachhaltigkeit der Materialien nehmen einen hohen Stellenwert in der Produktion ein und kennzeichnen einen wichtigen Teil der Firmenphilosophie.  USM – Tradition wird zeitlos Hohe Anforderungen an Qualität und ein Hintergrund mit Fachwissen stellen die Grundlage für ein funktionierendes Unternehmen über viele Jahrzehnte dar. Der Schweizer Unternehmer Ulrich Schärer gründete im Jahre 1885 eine Eisenwarenhandlung und Schlosserei bei Münsingen. Im Laufe der Zeit trat sein Sohn, Paul Schärer, in das Unternehmen ein und beauftragte den Architekten Fritz Haller mit der Neugestaltung der eigenen Fabrikations- und Verwaltungsgebäude. Der Anspruch an intelligente Raumnutzung und optimalen Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Ansprüche der Firma inspirierten Fritz Haller zur Konstruktion der USM Haller Möbelbausysteme. Paul Schärer erkannte das Potenzial dieser Entwicklung und somit entwickelten sich die USM Haller-Konstruktionen weiter und gingen 1969 in Serienproduktion. Über Jahrzehnte hinweg setzte sich das schlicht und unkompliziert gehaltene Design durch, ohne modischen Trends zu folgen. Das bestechende Konzept der USM Haller Möbelbausysteme überzeugt mit klaren Linien und beständigen, flexiblen Formen. Es wurde zum zeitlos aktuellen Klassiker, der seinesgleichen sucht. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.865,00 €*
Lowboard breit
Das Lowboard mit Klappe und Auszug von USM Haller USM Haller Sideboards für individuelle Wohnraumgestaltung Die USM Haller Möbelbausysteme sind mit ihrer zeitlosen Eleganz und effizienter Raumgestaltung ein besonderes Highlight in Wohn- oder Arbeitsräumen. Das breite Lowboard ergänzt jedes Wohnzimmer mit seiner klaren und minimalistischen Optik als TV/Hi-Fi Möbelstück. Die USM Haller Möbelbausysteme vereinen unverkennbare Stilistik mit einem intelligenten Aufbau für optimale Funktionalität ohne Platzverschwendung. Optimal geeignet für die Verwahrung von CDs, DVDs, Videos, Zeitschriften und sonstigem Zubehör.: Maße: 150 x 39 x 35 cm (B x H x T) Farben: Graphitschwarz, Reinweiß, Rubinrot Ohne Schloss Eine weitere Besonderheit dieses Konstruktionssystems bildet die flexible Anpassungsfähigkeit an äußere Gegebenheiten. Bei Umzug oder Umgestaltung des Wohnzimmers ist dieses System individuell an die neuen räumlichen Anforderungen anpassbar und bietet kreativen Spielraum für neue Ideen. Das USM Haller Lowboard breit zeigt eine für USM Möbel typische klare, minimalistische Optik. Es bietet die Möglichkeit einer komplett verschlossenen, oder regalähnlichen offenen Front. Durch das eingesetzte Baukastensystem kann das Möbelstück leicht mit weiteren USM Elementen kombiniert werden. Die Maße sind daher nicht zwangsläufig festgelegt, sondern bieten besondere Formflexibilität. Trotz der vielfältigen Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten verliert dieses System nie an Stabilität und Beständigkeit.  USM Innovative Konstruktion Die ebenso simple, wie besondere Konstruktionsweise der USM Haller Möbelbausysteme hat die Welt der Inneneinrichtung revolutioniert. Es baut auf das Gestaltungsprinzip “Form folgt Funktion“. Dieses auf die Nachkriegszeit zurückgehende Gestaltungssystem hat sich seither bewährt und durchsetzen können. Frei von Einflüssen der Mode und aktuellen Trends folgt USM diesem einfachen und doch so vielseitigen Prinzip. Das Grundsystem besteht aus Rohren, Kugeln und Tablaren. Stahlkugeln sind das zentrale Verbindungselement verchromter Rohre und werden ganzheitlich ergänzt von einzelnen Tablaren. Das entstehende Baukastensystem ermöglicht nahezu unbegrenzte Möglichkeiten von Kombinationen der einzelnen Elemente. Das verbindende Element Kugel vereint die Eigenschaften großer Flexibilität und sorgt zudem für höchste Stabilität des Möbelstücks. Hinzufügen, verbreitern, verkleinern oder einfach neu zusammenfügen ist mit dem USM Haller Möbelbausystem unproblematisch realisierbar. Die bestechende Qualität der verwendeten Materialien sorgt neben dem Kugelsystem für zusätzliche Langlebigkeit und hoher Widerstandsfähigkeit für Druck- und Zugbelastungen. Die Nachhaltigkeit des Produkts beginnt bereits im Produktionsprozess, in welchem besonderer Wert auf den Schutz der Umwelt und faire Arbeitsbedingungen gelegt wird.  Das Unternehmen – kleiner Umweg zum Ziel In den 1960er Jahren entwarf der Architekt Fitz Haller diese funktionelle und schlichte Grundidee für den Möbelbau. Die ursprüngliche Verwendung der flexibel gestaltbaren Möbeleinheiten galt dem Einsatz in großen gewerblichen Fabrikhallen. Der Schluss, diese intelligenten Möbel auch für kleinere Räume nutzbar zu machen, lag dennoch nicht fern. Mit Sitz im schweizerischen Münsingen ging das Unternehmen nach seiner Gründung von Ulrich Schärer (1885) im Jahre 1969 erstmals mit USM Haller Reihe in Serienproduktion. Der Weg vom reinen Praktizismus von Fabrikhallen hin zum Designelement und praktischen Einrichtungsgegenstand hat einige Zeit und die Inspiration von Fritz Haller gebraucht. Das unkomplizierte und klare Design von USM Haller erfreut sich seit über 50 Jahren großer Beliebtheit und hielt seither Einzug in Büros und Wohnzimmer in Japan, Frankreich, Deutschland und den USA.  Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!  
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.466,00 €*
Nachttisch
Der Nachttisch von USM Haller Ein Designklassiker von USM Haller als Nachttisch USM Haller Bausysteme bringen minimalistischen Chic und gleichzeitig höchste Funktionalität in das Schlafzimmer.  Details: Breite 39,5 x Tiefe 50 x Höhe 54 cm  eine Schublade 175 mm  Fach unten offen inkl. Gegengewicht Ein großzügiges, offenes Fach ermöglicht reichlich Platz für Bücher oder Dekorationsartikel, während eine 175 Millimeter hohe Schublade ebenfalls viel Stauraum für allerlei Besitz bietet. Der Nachtisch besteht komplett aus Metall und ist in fünf Farben erhältlich, so stehen Anthrazitgrau, Goldgelb, Graphitschwarz, Reinweiß und Rubinrot zur Auswahl. Klare Linien prägen die Möbel von USM Haller, wobei die Funktionalität stets im Fokus steht, ohne dabei auf ansprechende Aufmachung zu verzichten. Das minimalistische Design der Einrichtung garantiert eine zeitlose Ästhetik, die sich mühelos in jeden Raum integrieren lässt. Wie üblich für die Möbel des USM Haller Möbelbausystems sind alle Einrichtungsgegenstände wandelbar und passen sich so beständig den Bedürfnissen des Menschen und seinem aktuellen Ansprüchen an. Mit drei Teilen zum Welterfolg Kugeln, Stangen und Platten bilden das Fundament, auf das die erfolgreichen USM Haller Möbelbausysteme aufgebaut sind. Eine verchromte Kugel bildet hierbei das Bindeglied zwischen den Stabilität gebenden Metallstangen. Durch diese innovative Kugeltechnik sind die Möbel von USM Haller jederzeit wandelbar und können mit anderen Möbeln ergänzt werden, wodurch sich die Inneneinrichtung einer stetigen Neugestaltung unterziehen kann, je nachdem in welcher Form die Möbel gerade gebraucht werden. Diese individuellen Wohnlösungen machen den Erfolg des USM Haller Möbelbausystems aus und überzeugen nun seit fast schon 50 Jahren. Nach dem Leitsatz des Bauhauses „Form folgt Funktion“  designen auch Fritz Haller und Paul Schärer ihre Möbel und beschränkten die Optik der Inneneinrichtung auf eine klare Simplizität, wodurch eine klassische Eleganz erreicht wurde, die für einen langjährigen Nutzen spricht und keinen kurzweiligen Trends hinterher läuft. Auch die Nachhaltig spielt eine wichtige Rolle für das Unternehmen USM. Durch höchste Qualität überzeugen die Möbel und können durch die Möglichkeit zur flexiblen Anpassung an alle Ansprüche für einen langlebigen Besitz sorgen. Während der Herstellung legt das Unternehmen viel Wert für eine umweltverträgliche Produktion, in dem auf umweltschonende Lackierungsverfahren, bewusster Umgang mit Emissionen und Energien und einem verkürzten Transportweg geachtet wird. Von dem Fabrikgebäuden in  die eigene Wohnung Als Anfang der 1960er der junge Architekt Fritz Haller den Auftrag für den Bau eines Fabrikgebäudes für die Schlosserei und Eisenwarenhandlung USM im Schweizer Münsingen erhält, ahnt noch niemand, dass dies die Geburtsstunde für eine neue Form von Möbeldesign ist. Zunächst konzipierte Haller sein Prinzip der Kugel-Stangenbautechnik noch für den Bau von Fabrikgebäuden, sodass die Gebäude jederzeit vergrößert werden konnten, je nach Wirtschaftslage des Unternehmens. Für die Einrichtung der Büroräume von USM übertrug er dieses Prinzip auf die dort notwendigen Möbel und schuf so höchstfunktionale Inneneinrichtungen, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch waren. Nachdem 1969 ein Mitglied der Rothschilddynastie diese Büroräume besichtigte, überzeugten ihn die innovativen Möbellösungen und er beauftragte Haller für die Inneneinrichtung seiner Pariser Bank. Haller ging gemeinsam mit USM in die Serienproduktion und seither haben sich die Möbel von USM Haller zu absoluten Designklassikern entwickelt, die neben Büros inzwischen auch heimische Wohnräume mit minimalistischer Ästhetik und Funktionalität bereichern. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 836,00 €*
Nachttisch mit Klapptür
Das Nachtkästchen von USM Haller Anstatt kurzweiligen Trends zu folgen, zeichnet sich die Möbel der Firma USM Haller durch ein zeitloses Design und klassische Ästhetik aus. Diese Eigenschaften machen sie zu einem langjährig nutzbaren Möbelstück, welches sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich eine optimale Grundlage für jegliche Herausforderungen bietet. Aufgrund des minimalistischen Designs passt der Beistelltisch in die verschiedensten Umgebungen, ohne an Charme und Ausstrahlung zu verlieren. Die solide, für USM Haller Möbelsysteme typische Verarbeitung macht das Beistellmöbel darüber hinaus sehr widerstandsfähig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer bei entsprechendem Umgang.  Maße: Breite 52,3 x Tiefe 37,3 x Höhe 37,3  / 56,5 cm  mit einer Klapptüre Gestell: Glänzend verchromt  Farben: reinweiss lichtgrau mattsilber mittelgrau anthrazitgrau beige braun goldgelb reinorange rubinrot grün enzianblau stahlblau graphitschwarz olivgrün (neu im Standardsortiment) Klassische Ästhetik im Arbeits- und Wohnbereich „Form folgt Funktion“ – Diese Philosophie folgend, wurde der Tisch konstruiert. Das mehr als 45 Jahre alte Design besticht heute noch durch eine klassische Ästhetik und unterstreicht den zeitlosen Charakter der USM Designphilosophie. Beine und Zargen in Chrom bilden die Basis des nicht der Mode unterworfenen Designs und der klassischen Ästhetik. Zwischen den Tischbeinen findet sich die robuste und widerstandsfähige Tischplatte, welche in drei verschiedenen Varianten geliefert werden kann. Diese minimalistische Konstruktion macht den Tisch zu einem nahezu universell einsetzbaren Möbelstück, welches im Büro als Schreib- oder Konferenztisch genutzt werden kann. Eine ebenso gute Figur macht er auch als Esstisch in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität des Tisches durch eine Vielzahl an intelligentem und ästhetischem Zubehör beliebig erweitern, um sich optimal die Bedürfnisse, sowie an das Umfeld anzupassen. Kabelkanäle und -führungen von USM Haller können beispielweise genutzt werden, um herabhängende Kabel elegant zu verstauen und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Produkte wie der Tisch entstehen bis heute im USM Stammwerk im Schweizer Münsingen. Möbelstücke, welche für den deutschen Markt bestimmt sind, werden in Bühl montiert. Auf Kundenwunsch kann die Endmontage auch vor Ort durch ausgebildete Monteure durchgeführt werden. Bei der Produktion achtet USM Haller auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.  USM Haller Möbelbausysteme – Wie alles begann Ulrich Schärer gründete 1885 in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung mit Schlosserei, welche zu Beginn nur wenig mit der Möbelproduktion verband. Dies änderte sich 1961 mit dem Einstieg von Paul Schärer. Er verlegte das Firmengebäude und erteilte einen Architekturauftrag an Fritz Haller, mit dessen Zusammenarbeit zwei Jahre später das bis heute bekannte USM Haller Möbelbausystem entstand. 1969 begann USM Haller mit der Serienproduktion ihrer Möbelstücke. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma rasant. Mittlerweile unterhält das Schweizer Unternehmen zusätzliche Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und New York. Darüber hinaus verfügt die Firma über Showrooms in Europa, den USA sowie in Asien. Die Möbelstücke zählen mittlerweile zu Designklassikern und sind im Museum of Modern Art vertreten. Für weitere Informationen zu anderen Tischgrössen, Ausführungen oder Erweiterungselementen wie Elektrifizierung o.ä. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@stoll-online-shop.de
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 835,00 €*
Nachttisch mit Zwischentablar
Das Nachttisch von USM Haller Anstatt kurzweiligen Trends zu folgen, zeichnet sich die Möbel der Firma USM Haller durch ein zeitloses Design und klassische Ästhetik aus. Diese Eigenschaften machen sie zu einem langjährig nutzbaren Möbelstück, welches sowohl im Arbeitsleben als auch im privaten Bereich eine optimale Grundlage für jegliche Herausforderungen bietet. Aufgrund des minimalistischen Designs passt der Beistelltisch in die verschiedensten Umgebungen, ohne an Charme und Ausstrahlung zu verlieren. Die solide, für USM Haller Möbelsysteme typische Verarbeitung macht das Beistellmöbel darüber hinaus sehr widerstandsfähig und sorgt für eine lange Nutzungsdauer bei entsprechendem Umgang.  Maße: Breite 52,3 x Tiefe 37,3 x Höhe 56,5 cm  mit einer Klapptüre und Zwischentablar Gestell: Glänzend verchromt  Farben: reinweiss lichtgrau mattsilber mittelgrau anthrazitgrau beige braun goldgelb reinorange rubinrot grün enzianblau stahlblau graphitschwarz olivgrün (neu im Standardsortiment) Klassische Ästhetik im Arbeits- und Wohnbereich „Form folgt Funktion“ – Diese Philosophie folgend, wurde der Tisch konstruiert. Das mehr als 45 Jahre alte Design besticht heute noch durch eine klassische Ästhetik und unterstreicht den zeitlosen Charakter der USM Designphilosophie. Beine und Zargen in Chrom bilden die Basis des nicht der Mode unterworfenen Designs und der klassischen Ästhetik. Zwischen den Tischbeinen findet sich die robuste und widerstandsfähige Tischplatte, welche in drei verschiedenen Varianten geliefert werden kann. Diese minimalistische Konstruktion macht den Tisch zu einem nahezu universell einsetzbaren Möbelstück, welches im Büro als Schreib- oder Konferenztisch genutzt werden kann. Eine ebenso gute Figur macht er auch als Esstisch in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität des Tisches durch eine Vielzahl an intelligentem und ästhetischem Zubehör beliebig erweitern, um sich optimal die Bedürfnisse, sowie an das Umfeld anzupassen. Kabelkanäle und -führungen von USM Haller können beispielweise genutzt werden, um herabhängende Kabel elegant zu verstauen und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild aufrecht zu erhalten. Produkte wie der Tisch entstehen bis heute im USM Stammwerk im Schweizer Münsingen. Möbelstücke, welche für den deutschen Markt bestimmt sind, werden in Bühl montiert. Auf Kundenwunsch kann die Endmontage auch vor Ort durch ausgebildete Monteure durchgeführt werden. Bei der Produktion achtet USM Haller auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.  USM Haller Möbelbausysteme – Wie alles begann Ulrich Schärer gründete 1885 in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung mit Schlosserei, welche zu Beginn nur wenig mit der Möbelproduktion verband. Dies änderte sich 1961 mit dem Einstieg von Paul Schärer. Er verlegte das Firmengebäude und erteilte einen Architekturauftrag an Fritz Haller, mit dessen Zusammenarbeit zwei Jahre später das bis heute bekannte USM Haller Möbelbausystem entstand. 1969 begann USM Haller mit der Serienproduktion ihrer Möbelstücke. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma rasant. Mittlerweile unterhält das Schweizer Unternehmen zusätzliche Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und New York. Darüber hinaus verfügt die Firma über Showrooms in Europa, den USA sowie in Asien. Die Möbelstücke zählen mittlerweile zu Designklassikern und sind im Museum of Modern Art vertreten. Für weitere Informationen zu anderen Tischgrössen, Ausführungen oder Erweiterungselementen wie Elektrifizierung o.ä. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: shop@stoll-online-shop.de
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.016,00 €*
Regal
Das Regal von USM Haller Zeitloser Klassiker: Das Regal von USM Haller Funktional und minimalistisch präsentiert sich das Regal der USM Haller Möbelbausysteme und bietet genügend Platz für alle Utensilien des alltäglichen Lebens und der Arbeitswelt. Details: Breite 75 cm x Tiefe 35 cm x Höhe 144 cm zwei offene Fächer zwei geschlossene Fächer mit Klapptüren inkl. Wandverankerungsset zur Vermeidung der Kippgefahr Das Regal besteht aus sichtbaren verchromten Kugelelementen in den Ecken und Metallrohren, die Regalböden, -türen und -seiten verbinden. Diese bestehen ebenfalls aus Metall und es kann zwischen den Farben Schwarz und Weiß gewählt werden. Die zwei oberen Fächer sind offen und ohne Schubladen, sodass dort neben Arbeitsutensilien auch dekorative Objekte präsentiert werden können. Das für die USM Haller Möbel typische minimalistische Design reduziert das Äußere des Regals auf das Wesentliche und versprüht dabei dennoch zeitlose Eleganz. Der Lebensraum kann frei gestaltet werden. USM Haller Möbelbausysteme sichern ein Wohlfühlen am Arbeitsplatz sowie im eigenen Heim. Die modulare Bauweise unterstützt eine nachhaltige und langfristige Verwendung, so kann durch die Möglichkeit des Hinzufügens oder Entfernens zusätzlicher Module das Regal immer wieder den Bedürfnissen des Nutzers angeglichen werden. Am Anfang war die Kugel Die Kugel ist das wichtigste Element in der Bauweise der Inneneinrichtung USM Hallers. Von ihr gehen die Stabilität und auch gleichzeitig die Flexibilität der Möbel aus. Die einzelnen Einrichtungsstücke aus dem Hause USM sind modular konzipiert und so immer wandelbar, immer aktuell. Die Möbel sind äußerst robust und können mit ihrem zeitlosen Design in jedem Umfeld Seriosität und Geschmack versprühen. Durch mögliche Erweiterungen kann auf persönliche Anforderungen eingegangen werden, wodurch auch noch nach Jahren Ergänzungen durchgeführt werden könnten. Das Baukastenprinzip der USM Haller Möbel ermöglicht Individualität bis ins kleinste Detail. Die Einrichtung des Heimes oder Arbeitsplatzes kann mit einer Inneneinrichtung von USM wachsen oder sich verkleinern, je wie es unsere aktuellen Lebensverhältnisse verlangen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und achtet auf umweltverträgliche Lackierungsverfahren und verkürzte Transportwege und -volumen. Auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit Emissionen, Energie und Rohstoffen liegt USM am Herzen. Durch die hohe Qualität der Möbel steht einer langfristigen Nutzung nichts im Weg. Vom Zufall in die Serienproduktion Als 1963 die Schweizer Schlosserei und Eisenwarenhandlung USM nach einem passenden Architekten für den Bau ihres neues Fabrikgebäudes suchten, fiel die Wahl auf den jungen Fritz Haller. Er präsentierte ein neues Konstruktionssystem, bei dem ein Kugelelement als Verbindung für Metallrohre fungierte und so die einzelnen Stangen verband. Beliebig konnte das Konstrukt erweitert werden. Als der Büropavillon eine Inneneinrichtung benötigte, reduzierte Haller die Maße und fügte Platten als Böden, Türen und Seiten ein. Das Prinzip des USM Haller Möbelbausystems war geboren. Als ein Mitglied der Rothschildfamilie an diesem Gebäude zufällig vorbei fuhr, gefiel ihm die Idee der Bauweise und er begutachtete die Fabrik und die Büroräume. Beeindruckt von Hallers Möbel orderte Rothschild Möbel für seine Pariser Bank und legte so den Grundstein für die Serienproduktion der USM Haller Möbelbausysteme, die sich inzwischen zu absoluten Designklassikern entwickelt haben. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.935,00 €*
Regal hoch mit 2 Klapptüren
Das Regal hoch mit 2 Klapptüren von USM Haller Zeitloser Klassiker: Das Regal von USM Haller. Funktional und minimalistisch präsentiert sich das Regal der USM Haller Möbelbausysteme und bietet genügend Platz für alle Utensilien des alltäglichen Lebens und der Arbeitswelt. Ausgestattet mit 3 offenen Fächern und zwei Klapptüren. Details: Breite 75 cm x Tiefe 35 cm x Höhe 179 cm drei offene Fächer zwei Klapptüren inkl. Regal Verankerungs-Set 15 Farben Das Regal besteht aus sichtbaren verchromten Kugelelementen in den Ecken und Metallrohren, die die Regalböden verbinden. Diese bestehen ebenfalls aus Metall und es kann aus einer Auswahl an 15 Farben gewählt werden. Drei Fächer sind offen und 2 mit Klapptüren versehen, sodass dort neben Büchern und dekorativen Objekte auch Dinge aufbewahrt werden können, die nicht sofort ins Auge fallen sollen. Das für die USM Haller Möbel typische minimalistische Design reduziert das Äußere des Regals auf das Wesentliche und versprüht dabei dennoch zeitlose Eleganz. Der Lebensraum kann frei gestaltet werden. USM Haller Möbelbausysteme sichern ein Wohlfühlen am Arbeitsplatz sowie im eigenen Heim. Die modulare Bauweise unterstützt eine nachhaltige und langfristige Verwendung, so kann durch die Möglichkeit des Hinzufügens oder Entfernens zusätzlicher Module das Regal immer wieder den Bedürfnissen des Nutzers angeglichen werden. Am Anfang war die Kugel Die Kugel ist das wichtigste Element in der Bauweise der Inneneinrichtung USM Hallers. Von ihr gehen die Stabilität und auch gleichzeitig die Flexibilität der Möbel aus. Die einzelnen Einrichtungsstücke aus dem Hause USM sind modular konzipiert und so immer wandelbar, immer aktuell. Die Möbel sind äußerst robust und können mit ihrem zeitlosen Design in jedem Umfeld Seriosität und Geschmack versprühen. Durch mögliche Erweiterungen kann auf persönliche Anforderungen eingegangen werden, wodurch auch noch nach Jahren Ergänzungen durchgeführt werden könnten. Das Baukastenprinzip der USM Haller Möbel ermöglicht Individualität bis ins kleinste Detail. Die Einrichtung des Heimes oder Arbeitsplatzes kann mit einer Inneneinrichtung von USM wachsen oder sich verkleinern, je wie es unsere aktuellen Lebensverhältnisse verlangen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und achtet auf umweltverträgliche Lackierungsverfahren und verkürzte Transportwege und -volumen. Auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit Emissionen, Energie und Rohstoffen liegt USM am Herzen. Durch die hohe Qualität der Möbel steht einer langfristigen Nutzung nichts im Weg. Vom Zufall in die Serienproduktion Als 1963 die Schweizer Schlosserei und Eisenwarenhandlung USM nach einem passenden Architekten für den Bau ihres neues Fabrikgebäudes suchten, fiel die Wahl auf den jungen Fritz Haller. Er präsentierte ein neues Konstruktionssystem, bei dem ein Kugelelement als Verbindung für Metallrohre fungierte und so die einzelnen Stangen verband. Beliebig konnte das Konstrukt erweitert werden. Als der Büropavillon eine Inneneinrichtung benötigte, reduzierte Haller die Maße und fügte Platten als Böden, Türen und Seiten ein. Das Prinzip des USM Haller Möbelbausystems war geboren. Als ein Mitglied der Rothschildfamilie an diesem Gebäude zufällig vorbei fuhr, gefiel ihm die Idee der Bauweise und er begutachtete die Fabrik und die Büroräume. Beeindruckt von Hallers Möbel orderte Rothschild Möbel für seine Pariser Bank und legte so den Grundstein für die Serienproduktion der USM Haller Möbelbausysteme, die sich inzwischen zu absoluten Designklassikern entwickelt haben. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 2.128,00 €*
Regal hoch mit 2 Klapptüren und Ausziehtür
Das Regal hoch mit 2 Klapptüren und Ausziehtür von USM Haller Eine wohnliche und vielseitige Konfiguration: Das Regal von USM Haller. Funktional und minimalistisch präsentiert sich das Regal der USM Haller Möbelbausysteme und bietet genügend Platz für alle Utensilien des alltäglichen Lebens und der Arbeitswelt. Ausgestattet mit 2 offenen Fächern, zwei Klapptüren und einer Ausziehtür mit Einlegerahmen.  Details: Breite 52,3 cm x Tiefe 37,3 cm x Höhe 159 cm zwei offene Fächer zwei Klapptüren ein Ausziehtür mit Einlegefach inkl. Regal Verankerungs-Set 15 Farben Das Regal besteht aus sichtbaren verchromten Kugelelementen in den Ecken und Metallrohren, die die Regalböden verbinden. Diese bestehen ebenfalls aus Metall und es kann aus einer Auswahl an 15 Farben gewählt werden. Drei Fächer sind offen und 2 mit Klapptüren versehen, sodass dort neben Büchern und dekorativen Objekte auch Dinge aufbewahrt werden können, die nicht sofort ins Auge fallen sollen. Das für die USM Haller Möbel typische minimalistische Design reduziert das Äußere des Regals auf das Wesentliche und versprüht dabei dennoch zeitlose Eleganz. Der Lebensraum kann frei gestaltet werden. USM Haller Möbelbausysteme sichern ein Wohlfühlen am Arbeitsplatz sowie im eigenen Heim. Die modulare Bauweise unterstützt eine nachhaltige und langfristige Verwendung, so kann durch die Möglichkeit des Hinzufügens oder Entfernens zusätzlicher Module das Regal immer wieder den Bedürfnissen des Nutzers angeglichen werden. Am Anfang war die Kugel Die Kugel ist das wichtigste Element in der Bauweise der Inneneinrichtung USM Hallers. Von ihr gehen die Stabilität und auch gleichzeitig die Flexibilität der Möbel aus. Die einzelnen Einrichtungsstücke aus dem Hause USM sind modular konzipiert und so immer wandelbar, immer aktuell. Die Möbel sind äußerst robust und können mit ihrem zeitlosen Design in jedem Umfeld Seriosität und Geschmack versprühen. Durch mögliche Erweiterungen kann auf persönliche Anforderungen eingegangen werden, wodurch auch noch nach Jahren Ergänzungen durchgeführt werden könnten. Das Baukastenprinzip der USM Haller Möbel ermöglicht Individualität bis ins kleinste Detail. Die Einrichtung des Heimes oder Arbeitsplatzes kann mit einer Inneneinrichtung von USM wachsen oder sich verkleinern, je wie es unsere aktuellen Lebensverhältnisse verlangen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und achtet auf umweltverträgliche Lackierungsverfahren und verkürzte Transportwege und -volumen. Auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit Emissionen, Energie und Rohstoffen liegt USM am Herzen. Durch die hohe Qualität der Möbel steht einer langfristigen Nutzung nichts im Weg. Vom Zufall in die Serienproduktion Als 1963 die Schweizer Schlosserei und Eisenwarenhandlung USM nach einem passenden Architekten für den Bau ihres neues Fabrikgebäudes suchten, fiel die Wahl auf den jungen Fritz Haller. Er präsentierte ein neues Konstruktionssystem, bei dem ein Kugelelement als Verbindung für Metallrohre fungierte und so die einzelnen Stangen verband. Beliebig konnte das Konstrukt erweitert werden. Als der Büropavillon eine Inneneinrichtung benötigte, reduzierte Haller die Maße und fügte Platten als Böden, Türen und Seiten ein. Das Prinzip des USM Haller Möbelbausystems war geboren. Als ein Mitglied der Rothschildfamilie an diesem Gebäude zufällig vorbei fuhr, gefiel ihm die Idee der Bauweise und er begutachtete die Fabrik und die Büroräume. Beeindruckt von Hallers Möbel orderte Rothschild Möbel für seine Pariser Bank und legte so den Grundstein für die Serienproduktion der USM Haller Möbelbausysteme, die sich inzwischen zu absoluten Designklassikern entwickelt haben. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 2.335,00 €*
Regal hoch offen
Das Regal hoch offen von USM Haller Zeitloser Klassiker: Das Regal von USM Haller. Funktional und minimalistisch präsentiert sich das Regal der USM Haller Möbelbausysteme und bietet genügend Platz für alle Utensilien des alltäglichen Lebens und der Arbeitswelt. Das Bücherregal ist ein toller Blickfang in jedem Zuhause oder auch in Ihrem Büro. Es macht Räume wohnlicher, bietet ansprechenden Stauraum für Bücher oder anderes, und sorgt im Büro für Ordnung. Der Designklassiker ist in 14 Farben erhältlich und passt so perfekt zu jedem Einrichtungsstil. Details: Breite 75 cm x Tiefe 35 cm x Höhe 179 cm fünf offene Fächer 14 Farben inkl. Wandverankerung Das Regal besteht aus sichtbaren verchromten Kugelelementen in den Ecken und Metallrohren, die die Regalböden verbinden. Diese bestehen ebenfalls aus Metall und es kann aus einer Auswahl an 14 Farben gewählt werden. Alle Fächer sind offen, sodass dort neben Büchern auch dekorative Objekte präsentiert werden können. Das für die USM Haller Möbel typische minimalistische Design reduziert das Äußere des Regals auf das Wesentliche und versprüht dabei dennoch zeitlose Eleganz. Der Lebensraum kann frei gestaltet werden. USM Haller Möbelbausysteme sichern ein Wohlfühlen am Arbeitsplatz sowie im eigenen Heim. Die modulare Bauweise unterstützt eine nachhaltige und langfristige Verwendung, so kann durch die Möglichkeit des Hinzufügens oder Entfernens zusätzlicher Module das Regal immer wieder den Bedürfnissen des Nutzers angeglichen werden. Am Anfang war die Kugel Die Kugel ist das wichtigste Element in der Bauweise der Inneneinrichtung USM Hallers. Von ihr gehen die Stabilität und auch gleichzeitig die Flexibilität der Möbel aus. Die einzelnen Einrichtungsstücke aus dem Hause USM sind modular konzipiert und so immer wandelbar, immer aktuell. Die Möbel sind äußerst robust und können mit ihrem zeitlosen Design in jedem Umfeld Seriosität und Geschmack versprühen. Durch mögliche Erweiterungen kann auf persönliche Anforderungen eingegangen werden, wodurch auch noch nach Jahren Ergänzungen durchgeführt werden könnten. Das Baukastenprinzip der USM Haller Möbel ermöglicht Individualität bis ins kleinste Detail. Die Einrichtung des Heimes oder Arbeitsplatzes kann mit einer Inneneinrichtung von USM wachsen oder sich verkleinern, je wie es unsere aktuellen Lebensverhältnisse verlangen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und achtet auf umweltverträgliche Lackierungsverfahren und verkürzte Transportwege und -volumen. Auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit Emissionen, Energie und Rohstoffen liegt USM am Herzen. Durch die hohe Qualität der Möbel steht einer langfristigen Nutzung nichts im Weg. Vom Zufall in die Serienproduktion Als 1963 die Schweizer Schlosserei und Eisenwarenhandlung USM nach einem passenden Architekten für den Bau ihres neues Fabrikgebäudes suchten, fiel die Wahl auf den jungen Fritz Haller. Er präsentierte ein neues Konstruktionssystem, bei dem ein Kugelelement als Verbindung für Metallrohre fungierte und so die einzelnen Stangen verband. Beliebig konnte das Konstrukt erweitert werden. Als der Büropavillon eine Inneneinrichtung benötigte, reduzierte Haller die Maße und fügte Platten als Böden, Türen und Seiten ein. Das Prinzip des USM Haller Möbelbausystems war geboren. Als ein Mitglied der Rothschildfamilie an diesem Gebäude zufällig vorbei fuhr, gefiel ihm die Idee der Bauweise und er begutachtete die Fabrik und die Büroräume. Beeindruckt von Hallers Möbel orderte Rothschild Möbel für seine Pariser Bank und legte so den Grundstein für die Serienproduktion der USM Haller Möbelbausysteme, die sich inzwischen zu absoluten Designklassikern entwickelt haben. Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.594,00 €*
Rollcontainer Haller mit 3 Schubladen und Schubladeneinsatz
Der Rollcontainer mit 3 Schubladen und Schubladeneinsatz von USM Haller Das Organisationstalent des USM Haller Möbelbausystems: Der Rollcontainer Organisation ist eine wichtige Grundlage für effektives Arbeiten. Der Rollcontainer mit drei Schubladen aus dem Hause USM Haller bildet hierbei einen effizienten Helfer im minimalistischen Design. Nahtlos fügt er sich in das restliche Sortiment des USM Haller Möbelbausystems.  Details: Design von Fritz Haller und Paul Schärer In 15 Farben erhältlich: anthrazitgrau, goldgelb, graphitschwarz, reinweiß, rubinrot, grün, reinorange, braun, beige, lichtgrau, mattsilber, mittelgrau, enianblau, stahlblau, olivgrün (neu im Standardsortiment) inkl. Schubladeneinsatz (Inos Schalen) in der oberesten Schublade  Breite 39,5 cm x Tiefe 50 cm x Höhe 60,5 cm Die drei ausziehbaren Fächer bieten Stauraum für reichlich Dokumente und Büroutensilien. Zusätzlich befindet sich in der obersten Schublade ein praktischer Einsatz, um die Organisation noch mehr zu erleichtern. Durch die am Boden angebrachten Rollen lässt sich der Container von USM flexibel verschieben, ohne viel Kraftaufwand und Mühen, wodurch eine Umgestaltung der Büroräume somit jederzeit problemlos möglich ist. Aus 15 zeitlosen Farben kann das gewünschte Design der Blenden ausgewählt und so auf die restliche Bürolandschaft abgestimmt werden. Das Grundgerüst des Rollcontainers bilden Metallstangen, die durch Kugelsysteme verbunden werden und so dem Mobiliar Widerstandsfähigkeit und ein strukturiertes Äußeres geben. Das schlichte Design, durch das der Rollcontainer der USM Haller Möbelbausysteme besticht, lenkt das Auge nicht ab und sieht gleichzeitig modern aus. Durch Ergänzung von weiteren Teilen der Möbelserie können individuelle Bürolandschaften entstehen, die die Bedürfnisse des Arbeiters in den Fokus rücken. Das minimalistische Design ist an keine kurzlebigen Trends gebunden und zeugt so von zeitlosem Stil, der dem Büro langzeitig Klasse verleiht. Das Konzept hinter USM Haller Der Produktkatalog von USM besticht mit funktionaler und gleichzeitig klassischer Büroeinrichtung. Mühelos integrieren sich die Elemente der USM Haller Möbelbausysteme in jeden Raum und verleihen einen professionellen Eindruck am Arbeitsplatz. Klare Lösungen können passend zu den Anforderungen des Arbeitsfeldes ausgewählt werden. Durch die innovative Kugeltechnik erlangen die Möbel ihre unverwechselbare Optik und eine robuste Qualität. Die verchromten Kugeln verbinden Metallstangen, die das Grundgerüst der Möbel von USM bilden und flexibel erweiterbar sind. Ergänzt wird die Grundstruktur durch Regalböden und -türen aus Glas oder Metall, die je nach Geschmack in verschiedenen Farben erhältlich sind. Durch diese Technik besitzen alle Einrichtungsgegenstände eine kräftige Struktur, ohne ihre klassische Eleganz zu verlieren. Problemlos lassen sich die einzelnen Exemplare verbinden, um eine individuelle Bürolandschaft entstehen zu lassen.  Die Geschichte hinter den Designklassikern Die Kugeltechnik, die das wichtigste Element der Möbel sind, wurde 1963 durch den Schweizer Fritz Haller zunächst für den Aufbau großer Fabrikhallen entwickelt. Schnell stellte er fest, dass sich diese Technik nicht nur ausgezeichnet für solche Vorhaben eignete, sondern auch ein geeignetes Konstruktionsprinzip für Möbel darstellt. Für die Schlosserei und Eisenwarenhandlung USM entwickelte er dann erstmals die modularen Möbel mit Kugel- Metallrohrelement, nachdem er für die Firma ein Fabrikgebäude entwarf. Einen großen Erfolg feierte die Firma 1969, als der Bankier Rothschild Gefallen an dem Prinzip der Einrichtungsstücke von USM Haller fand und dieses für seine Pariser Bank mehrere Möbel orderte. Dieser Auftrag legt den Grundstein für das Unternehmen, welches wir heute kennen. Seit den 1960er Jahren steht das Unternehmen USM Haller für moderne Büroeinrichtung, die sowohl mit hoher Qualität als auch zeitloser Eleganz überzeugt. Inzwischen existieren neben den Geburtsort in der Schweiz auch noch Standorte in Deutschland, Frankreich, den USA und sogar Japan.  Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

Ab 1.633,00 €*
Rollcontainer mit 2 Schubladen
Farbe: reinweiß | Rollen: harte Rollen
Der Rollcontainer mit 2 Schubladen von USM Haller «Form folgt Funktion» ist Grundprinzip für das USM Produktdesign. Seit mehr als 40 Jahren werden nach diesem Prinzip Möbel bei USM Möbelbausysteme hergestellt. Die Reduziertheit auf einfache, klare Lösungen und der Verzicht auf modische Trends führen zu einer dauerhaften, klassischen Ästhetik. Möbel von USM Haller sind heute längst Designklassiker. Aus wenigen Elementen entstehen funktionale Bürolandschaften, komplette Arbeitsplätze für zu Hause und Möbel für den Wohnbereich. In jedem Fall maßgeschneiderte Lösungen, jederzeit erweiter- und umbaubar. Einzelstücke, die der individuellen Flexibilität und Kreativität genügend Raum lassen. Farben: anthrazitgrau goldgelb graphitschwarz reinweiß rubinrot Ausstattung und Grösse: Breite 39,5 x Tiefe 50 x Höhe 60,5 cm zwei Schubladen, 175 mm und 350 mm hoch hohe Schublade mit Hängeregistratur-Einsatz auf Rollen, feststellbar inkl. Gegengewichte zur Vermeidung einer Kippgefahr Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: USM Möbelbausysteme

1.326,00 €*