Der Eames Fiberglass Armchair RAR von Charles & Ray Eames
Auf dem New Yorker Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art präsentierten die Designer Charles & Ray Eames im Jahr 1948 zum ersten Mal einen Stuhlentwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Heute ist diese Idee weltbekannt unter dem Namen Eames Plastic Chair. Eina absolute Neuheit in der Möbel-Geschichte war der Einsatz von Fiberglas, da dieses Material bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die durch den neuen Rohstoff ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und hohem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair sofort zu einer vielbeachteten Innovation.
Charles und Ray Eames legten großen Wert auf die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material Fiberglas sonst nur farblos genutzt wurde. Die vom Designerpaar ausgesuchten Farben sollten die Schalenform zur Geltung bringen und miteinander harmonieren. Nach vielen Experimenten gingen einzigartige Schalenfarben in Kombination mit ausdrucksstarken Untergestellen hervor. Beides machte den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Eames Stuhl nicht mehr Wegzudenken aus der Liste der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts.
Das Familienunternehmen Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her, fertigt aber auch die Version die Eames Plastic Chairs mit Schale aus Polypropylen. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit ihren stark sichtbaren Fasern und ihrer lebendigen, fast natürlich wirkenden Optik zeichnet die besonderen Eames Fiberglass Modelle aus. Ein fest verschraubtes Sitzpolster mit Bezug aus Stoff Hopsak oder Stoff Checker ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich.
Der Eames Fiberglass Armchair RAR stach schon immer aus der Produktfamilie hervor. Trotz seiner kompakten Dimensionen bietet der Schaukelstuhl auch großgewachsenen Menschen einen hohen Sitzkomfort, was den Eames RAR zu einem beliebten Sessel für Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer macht. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Wartezonen oder unkonventionelle Meetingbereiche in Büros. Der RAR (Rocking Armchair Rod Base) mit seinem ikonischen Gestell aus Holzkufen in Kombination mit lackiertem Stahldraht sorgt für ein spannendes Zusammenspiel der Materialien.
In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl RAR mit zwei ausgewählten Sitzkissen für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbvielfalt oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair RAR wünschen, schreiben Sie gerne eine E-Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot!
Farben Sitzschalen:
- Eames Parchment
- Eames Elephant Hide Grey
- Eames Sea Foam Green
- Eames Raw Umber
Details:
- Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm
- Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas)
- Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker
- Gestell: Kufen-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackierten Ahornholz, Verstrebungen aus lackiertem oder verchromtem Stahldraht
Farbe: | Eames Parchment, Eames Raw Umber, Eames elephant hide grey , Eames sea foam green |
---|---|
Gestell: | Ahorn dunkel, Ahorn gelblich |
Sitzkissen: | Stoff Checker, Stoff Hopsak, festes Sitzpolster |
Anmelden