Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Lounge Chair mit Ottoman - direkt verfügbar

9.765,00 €*

Lieferzeit: 1 Woche

Produktnummer: 1003041.1
Produktinformationen "Lounge Chair mit Ottoman - direkt verfügbar"

Der Lounge Chair Sessel von Charles & Ray Eames - Modelle direkt verfügbar
DESIGN TO GO

Den klassischen Clubsessel neu erfinden – bequem und luxuriös und vor allem zeitgemäß sollte er sein - das war das Ziel von Charles & Ray Eames vor über 50 Jahren! Glaubt man der Geschichte so entstand der Lounge Chair auf den Wunsch von Billy Wilder. Der Regisseur Wilder war ein enger Freund von Charles & Ray Eames und hatte den großen Wunsch, einen bequemen, außergewöhnlichen Sessel zu besitzen!

Durch seinen Wunsch angetrieben aber auch inspiriert durch die Möglichkeit Schichtholz frei zu formen entstand 1956 nach vielen Jahren der Entwicklungsarbeit der Sessel Lounge Chair. Er ist elegant, modern und zeitlos und auch heute noch eine Ikone der Möbelwelt. Durch seine bequemen Polster schafft er es, außerordentlichen Sitzkomfort zu bieten. Billy Wilder erhielt natürlich als einer der ersten einen Prototypen des Sessels.

"Ich wollte dem Lounge Chair das warme, bequeme Aussehen eines viel benutzten Baseball-Handschuhs geben." (Charles Eames)

Charles Eames moderne Interpretation des traditionellen Clubsessels avanciert schnell zum häufig imitierten Klassiker. Die strenge Form der drei Holzschalen wird kontrastiert durch die üppig-weichen, abnehmbaren Lederpolster, in denen ruhendes Sitzen eine neue Qualität gewinnt.

Die Konstruktion des Lounge Chair ist einmalig:  Die Sitz- und Rückenfläche besteht aus zwei Schichtholzschalen und wird seitlich und oben ergänzt durch Armlehnschalen und eine Schale für das Kopfteil. In die Holzschalen eingebettet liegt das Lederpolster. Verbunden werden die Schalen mit Aluminiumbügeln. Zwischen Aluminium und Holz liegen die sogenannten Shockmounts, die für das Nachgeben und Mitgehen des Sessels sorgen. Die Konstruktion aus Holzschale und Lederpolster sitzt auf einem Aluminium Fünfsternfuß und ist um 360 Grad drehbar! 

Seit über 50 Jahren sind die Arbeitsschritte bei der Herstellung des Lounge Chairs mehr oder weniger gleich: in 47 Arbeitsschritten wird er, größtenteils per Hand, gefertigt.  Was sich allerdings in den letzten 50 Jahren  verändert hat ist die durchschnittliche Körpergröße der Bevölkerung. Deshalb produziert Vitra seit ein paar Jahren den Lounge Chair in einer neuen Höhe. 

 Details:

  • Abmessungen: Breite 84 x Tiefe 85-92c x Höhe 89cm, Sitzhöhe 38cm (eingessesen 25cm)
  • Sitz- und Rückenschalen: Formschichtholz, furniert,
  • Palisander, Nussbaum, Nussbaum weiss pigmentiert
  • Polster/Bezug: Abnehmbare Polstereinheiten, Bezug Leder Premium (snow oder nero)
  • Untergestell: drehbarer 5-Sternfuß, wie der Rückbügel aus Aluminium
  • mit Ottoman in identischer Ausführung

 

Sehen Sie hier in einem Film von Vitra, wie ein Lounge Chair gefertigt wird:

Eigenschaften "Lounge Chair mit Ottoman - direkt verfügbar"
Abmessungen: Klassische Masse: Sessel Breite 84 cm x Tiefe 85-91 cm x Höhe 84 cm, Sitzhöhe 38 cm Ottoman Breite 56 cm x Tiefe 63 cm x Höhe 42 cm Neue Masse: Sessel Breite 84 cm x Tiefe 85-91 cm x Höhe 89 cm, Sitzhöhe 38 cm Ottoman Breite 56 cm x Tiefe 63 cm x Höhe 42
Armlehne: Armlehnschale
Ausführung: mit Ottoman
Bezug: Leder Premium F (nero oder snow)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

Teppich Flora Promenade
Der Teppich Flora Promenade von Santi Moix Die Flora Teppichkollektion ist eine farbenfrohe Zusammenarbeit von Nanimarquina mit dem spanischen Künstler Santi Moix. Die Zusammenarbeit entstand aus der Bewunderun Nani Marquina's für seine Werke. Die ausgesuchten Kunstwerke stellen Moix's Darstellung von Leben und Tod am Beispiel von Blüten dar, die in ihren verschiedenen Stadien gleichzeitig abstrakt und doch detailliert in vielen Farben ausgearbeitet wurden. Der Flora Promenade Teppich ist eine Reinterpretation der floralen Kunst von Moix. Das Nanimarquina Team hat eine Auswahl an Blüten getroffen, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel von Größen und Farben gelegt wurde. So soll Promenade in unterschiedlichsten Räumen eingesetzt werden und sich dort wie Blumen intergrieren. Am Ende des Auswahlprozesses ist ein Teppich aus 38 Farben entstanden. Wir bieten in unserem Shop den Nanimarquina Flora Promenade Teppich in den fünf Standardmaßen an. Da der Teppich handgefertigt wird, sind Sondermaße möglich, bei denen aber immer die Proportion des Originaldesign beachtet werden muss. Sollten Sie ein Angebot über eine Sonderanfertigung wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Details: Maße: 170 x 240 cm / 200 x 300 cm / 250 x 350 cm / 300 x 400 cm / Durchmesser 250 cm Material: 100% Schurwolle, handgeknüpft    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an stoll@stoll-online-shop.de!

Ab 3.558,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAW mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair DAW von Charles & Ray Eames Auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York präsentierten Charles & Ray Eames im Jahr 1948 zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombinierbar war. Heute ist dieser Entwurf weltbekannt unter dem Namen Eames Plastic Chair. Ein Novum in der Möbel-Geschichte war der  Einsatz des Materials Fiberglas, welches bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die so ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair sofort zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten besonders großen Wert auf die Farbgestaltung und die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material selbst sonst nur farblos genutzt wurde. Die ausgesuchten Farben sollten die Schalenform zur Geltung bringen und miteinander harmonieren. Die nach vielen Experimenten hervorgegangenen einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Eames Stuhl einer der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Das Unternehmen Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit ihren stark sichtbaren Fasern und ihrer lebendigen, fast natürlich wirkenden Optik zeichnet diese besonderen Modelle aus. Das fest verschraubte Sitzpolster ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair DAW wird gerne für hochwertige Ess- und Wohnzimmer, Küchen oder als Einzelstühl im Schlaf- oder Gästezimmer genutzt. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Bereichen und Besprechungszonen. Der DAW (Dining Height Armchair Wood Base) mit seinem ikonischen Gestell aus Holz in Kombination mit lackiertem Stahldraht sorgt für ein spannendes Zusammenspiel der Materialien. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DAW mit einem ausgewählten Sitzkissen für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seinen vielen Farben oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DAW wünschen, schreiben Sie gerne eine E-Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackierten Ahorn- oder Eschenholz, Verstrebungen aus lackiertem Stahldraht  

Ab 1.130,00 €*
Eames Fiberglass Sidechair DSR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Sidechair DSR von Charles & Ray Eames Das Designerpaar Charles & Ray Eames präsentierte im Jahr 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser erste Entwurf des heute weltbekannten Eames Plastic Chair führte kurze Zeit später zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion wurde gestartet. Zum ersten Mal in der Geschichte der Möbelfertigung setzen Eames das Material Fiberglas ein, welches bis dato vornehmlich für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Herstellung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einem vielbeachteten Novum. Charles und Ray Eames legten einen besonders großen Wert auf die Farbgestaltung der Stühle und sie verwendeten viele Stunden für die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material an sich sonst nur farblos genutzt wurde. Die Farben sollten die Schalenformen zur Geltung bringen und miteinander korrespondieren. Die einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone und einem der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Vitra stellt heute in Weil am Rhein die Fiberglass Side Chairs und Fiberglass Arm Chairs in einigen frühen originalen Farben her. Die für Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit den deutlich sichtbaren Fasern und der lebendigen Optik zeichnet diese besonderen Stühle aus. Für einen noch höheren Sitzkomfort sind festen Sitzpolster erhältlich. Der Eames Fiberglass Sidechair DSR ist ein Klassiker für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer. Genauso beliebt ist er aber in öffentlichen Bereichen wie Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DSR (Dining Height Sidechair Rod Base) mit seinem ikonischen Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DSR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DSR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Navy Blue Eames Red Orange Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Eames Light Ochre Eames Dark Ochre Eames Classic Red  Details: Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak  Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  

Ab 795,00 €*
Occasional Table LTR Black Edition
Farbe: schwarz
Occasional Table LTR Beistelltisch von Charles und Ray Eames Der von Charles & Ray Eames entworfene Occasional Table passt perfekt in die Eames Produktfamilie. Denn das Untergestell ist ähnlich wie bei den Plastic Chair Untergestellen aus gebogenem Stahl und erinnert so an den Eiffelturm in Paris. Als klassische Variante wurde er mit verchromten Untergestell entworfen und viele Jahre nur so produziert. Die Platten gibt es in drei verschiedenen Farben (schwarz, weiss und gold). Ab November 2016 gibt es einen kleinen Familienzuwachs beim LTR Table. Vitra ergänzt die Standardpalette um ein schwarzes Untergestell und vier zusätzliche Tischplatten. Dabei sind die Farben signal rot, deep ocean und dark mauve nur limitiert bis ende Janjuar 2016 erhältlich. Die vierte Ergänzung -schwarzes Untergestell, schwarze Platte- wird jedoch in das Sortiment mit aufgenommen. Der Beistelltisch ergänzt perfekt jede bestehende Möblierung und passt natürlich zu 100% zu allen anderen Eames Möbeln. Das haben auch Charles & Ray Eames für sich erkannt und die Tische gleich mehrfach in ihrem Haus eingesetzt.  Der LTR Occasional Table ist in folgender Variante erhältlich: Tischplatte schwarz/ Untergestell schwarz Die Standardfarben des LTR Occasional Table können Sie hier kaufen!

289,00 €*
Lato LN8/LN9
Beistelltisch Lato LN8 und LN9 von Luca Nichetto Der Beistelltisch Lato LN8/9 wurde von Luca Nichetto für &Tradition entworfen. Ein schwerer polierter Marmorfuß trägt eine leichte Tischplatte aus pulverbeschichtetem Metall. Die skulpturale Wirkung des Tischchens wird durch diesen Kontrast von leicht und schwer betont. Der Tisch ist in zwei Proportionen erhältlich: Das Modell LN8 hat eine kreisrunde Platte und ist eher hoch, das Modell LN9 hat eine etwas größere ovale Platte und ist ein wenig niedriger. Allein oder als Paar gestellt bietet der Beistelltisch Lato Ablagefläche im Flur, im Schlafzimmer, im Gästezimmer oder als Couchtisch im Wohnzimmer. Der Fuß ist entweder aus dunklem Emperador Marmor oder aus hellem Crema Diva Marmor gefertigt. Ausführungen: LN8: Ø40cm, Höhe 50cm LN9: Breite 40 x Tiefe 50cm, Höhe 45cm Farben: warm black, Emperador Marmor ivory white, Crema Diva Marmor Details: Gestell+Platte: Stahl, pulverbeschichtet Fuß: Marmor Design: Luca Nichetto Hersteller: &Tradition Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

Ab 513,00 €*
Adjustable Table back in black
Der Beistelltisch Adjustable Table "back in black" von Eileen Gray Adjustable Table e1027 in schwarz - der klassische Beistelltisch mit schwarz pulverbeschichtetem Gestell, höhenverstellbar und mit Glasplatte, wahlweise in Klarglas oder Rauchglas. Eileen Gray benannte diesen Tisch nach ihrem Sommerhaus „Maison en bord de mer“ E1027, welches sie für sich und ihren Mitarbeiter Jean Badovici baute. Den Codenamen hat sie sich ausgedacht: E steht für Eileen, 10 für Jean da J der 10. Buchstabe des Alphabets ist, 2 für B(adovici) und 7 für G(ray). In den 20er Jahren experimentierte Eileen Gray mit Varianten ihres Entwurfes für den Adjustable Table. Ebenso wie die Alternative der schwarzen Metallplatte statt Klarglas wählte Sie auch die Farbe schwarz für das Tischgestell. Die Linienführung und Form werden durch das matte Schwarz klar hervorgehoben - eine besonders elegante Ausführung. Nachdem der Adjustable Table zunächst nur in der verchromten Variante produziert wurde, gibt es ihn jetzt in der schwarzen Ausführung - "back in black"! Der Beistelltisch Adjustable Table back in black wird von ClassiCon produziert. Erfahren Sie mehr über ClassiCon: www.classicon.com authorised by the world licence holder aram designs ltd, london.  

Ab 990,00 €*
Eames Fiberglass Armchair RAR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair RAR von Charles & Ray Eames Auf dem New Yorker Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art präsentierten die Designer Charles & Ray Eames im Jahr 1948 zum ersten Mal einen Stuhlentwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Heute ist diese Idee weltbekannt unter dem Namen Eames Plastic Chair. Eina absolute Neuheit in der Möbel-Geschichte war der Einsatz von Fiberglas, da dieses Material bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die durch den neuen Rohstoff ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und hohem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair sofort zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten großen Wert auf die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material Fiberglas sonst nur farblos genutzt wurde. Die vom Designerpaar ausgesuchten Farben sollten die Schalenform zur Geltung bringen und miteinander harmonieren. Nach vielen Experimenten gingen einzigartige Schalenfarben in Kombination mit ausdrucksstarken Untergestellen hervor. Beides machte den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Eames Stuhl nicht mehr Wegzudenken aus der Liste der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Das Familienunternehmen Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her, fertigt aber auch die Version die Eames Plastic Chairs mit Schale aus Polypropylen. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit ihren stark sichtbaren Fasern und ihrer lebendigen, fast natürlich wirkenden Optik zeichnet die besonderen Eames Fiberglass Modelle aus. Ein fest verschraubtes Sitzpolster mit Bezug aus Stoff Hopsak oder Stoff Checker ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair RAR stach schon immer aus der Produktfamilie hervor. Trotz seiner kompakten Dimensionen bietet der Schaukelstuhl auch großgewachsenen Menschen einen hohen Sitzkomfort, was den Eames RAR zu einem beliebten Sessel für Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer macht. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Wartezonen oder unkonventionelle Meetingbereiche in Büros. Der RAR (Rocking Armchair Rod Base) mit seinem ikonischen Gestell aus Holzkufen in Kombination mit lackiertem Stahldraht sorgt für ein spannendes Zusammenspiel der Materialien. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl RAR mit zwei ausgewählten Sitzkissen für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbvielfalt oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair RAR wünschen, schreiben Sie gerne eine E-Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Kufen-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackierten Ahornholz, Verstrebungen aus lackiertem oder verchromtem Stahldraht  

Ab 1.175,00 €*
Stools
Der Hocker Stool von Charles & Ray Eames Im Jahr 1960 erhielten Charles und Ray Eames den Auftrag mehrere Lobbies des Rockefeller Centers in New York einzurichten. Hierzu entwickelten sie diesen aus massiven Nussbaum gedrechselten Hocker und Beistelltisch Stool. Der Stool gliedert sich ideal in die Eames Familie ein und ist zum Beispiel ein idealer Begleiter für den von Charles & Ray Eames designten Sessel Lounge Chair. Den Stool gibt es in drei verschiedenen Varianten - Stool A, Stool B oder Stool C - die sich jeweils in ihrem Mittelteil unterscheiden. Der Hocker Stool wird von Vitra produziert.

Ab 1.599,00 €*
Meadow Long Pile Rug
Der Meadow Long Pile Rug von Ferm Living Der Teppich Meadow von Ferm Living ist eine Neuinterpretation des klassischen Shag-Teppichs aus dem 70er Jahren. Mit seiner Florlänge von 8cm fühlt sich der Meadow Long Pile Rug unter den Füßen wie eine gemütlich, wollige Wiese an. Der auffällige Ferm Living Teppich wird aus weichster neuseeländischer Wolle hergestellt. Meadow ist sehr dicht getuftet, wodurch er seinen besonderen Komfort und das füllig weiche Finish erhält. Small: 140 x 200 cm Large: 200 x 300 cm Material: Vorderseite 100% getuftete Neuseeland-Wolle, Rückseite 100% Baumwolle handgetuftet, Florhöhe 8 cm Pflegehinweise: nur Absaugen! Hersteller: Ferm Living Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

Ab 679,00 €*
Eames Fiberglass Sidechair DSW mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Sidechair DSW von Charles & Ray Eames Das heute weltbekannte Designerpaar Charles & Ray Eames präsentierte 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal den Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser erste Entwurf des Eames Plastic Chair führte schnell zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion wurde gestartet. Als Novum in der Geschichte der Möbelfertigung setzen Eames das Material Fiberglas ein, welches bis zu diesem Zeitpunkt vornehmlich für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Fertigung der einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und sehr großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten besonders viel Wert auf die Farbgestaltung ihrer Stühle und sie verwendeten viele Stunden für die Mischung passender Töne für die Fiberglas Stühle, da das Material Fiberglas sonst nur farblos genutzt wurde. Die ausgewählten Farben sollten sowohl die Schalenformen zur Geltung bringen, wie auch miteinander korrespondieren. Die daraus resultierenden einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - sehr schnell zu einer Ikone und einem der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Das Unternehmen Vitra stellt heute in Weil am Rhein die Fiberglass Side Chairs und Fiberglass Arm Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für Fiberglas typische lebendige Optik mit den deutlich sichtbaren Fasern und der unregelmäßigen Oberfläche zeichnet diese besonderen Stühle aus. Für einen noch größeren Sitzkomfort sind feste Sitzpolster für die Schalen erhältlich. eine Vollpolsterung wird allerdings aus optischen Gründen nicht angeboten. Der Eames Fiberglass Sidechair DSW ist ohne Zweifel der Klassiker für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer. Genauso beliebt ist er aber in öffentlichen Bereichen, in Kantinen, Bars oder Besprechungszonen. Der DSW (Dining Height Sidechair Wood Base) mit seinem Vierbeingestell aus Ahorn oder Esche mit einer Verbindung aus lackiertem Stahldraht schafft einen spannenden Kontrast der Materialien. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DSW mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration, alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DSW wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Navy Blue Eames Red Orange Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Eames Light Ochre Eames Dark Ochre Eames Classic Red  Details: Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Holzuntergestell mit Verstrebungen, Ahorn oder Esche gebeizt  

Ab 955,00 €*
House Bird
House Bird von Charles & Ray Eames Breite 27,8 x Höhe 27,6 cm Erlenholz schwarz lackeirt Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

235,00 €*
AJ Stehleuchte
Die Stehleuchte AJ von Arne Jacobsen Die Stehleuchte AJ wurde 1960 von Arne Jacobsen für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen (Radisson Blu) entworfen und war Teil des gestalterischen Gesamtkonzeptes. Viele der Ausstattungsgegenstände des Hotels sind heute Designikonen - die AJ Leuchte gehört im Bereich „Beleuchtung“ dazu. Ursprünglich nur in schwarz und weiß erhältlich, wurde die Farbpalette um viele Farben erweitert. Entdecken Sie jetzt die wunderschöne neue Farbauswahl! Zur Leuchtenfamilie gehören mittlerweile auch Tisch- und Wandleuchten.  Die Leuchte strahlt direktes und richtungsbestimmtes Licht ab. Der Leuchtenkopf ist schwenkbar und innen weiß lackiert und strahlt somit ein angenehm diffuses Licht ab. Durch ihr klares Design lässt sich die Designikone überall einsetzen. Die Leseleuchte AJ wird von Louis Poulsen hergestellt. Wir bieten Ihnen in unserem Shop Steh/Tisch- und Wandleuchte >hier im Shop< an.  Neue Farben:  Warm grey Electric orange Soft lemon Warm sand Dusty blue  Farben: Schwarz  Weiß Pale petroleum  Stainless steel polished  Details: Grösse: Höhe ca. 130 cm, Leuchtenkopf ca. 32,5 cm Lieferung ohne Leuchtmittel Design: Arne Jacobsen Hersteller: Louis Poulsen

Ab 1.160,00 €*
Lounge Chair white
Der Lounge Chair Sessel white Edition von Charles & Ray Eames Den klassischen Clubsessel neu erfinden – bequem und luxoriös und vor allem zeitgemäß sollte er sein - das war das Ziel von Charles & Ray Eames vor über 50 Jahren! Glaubt man der Geschichte so entstand der Lounge Chair auf den Wunsch von Billy Wilder. Der Regisseur Wilder war ein enger Freund von Charles & Ray Eames und hatte den großen Wunsch, einen bequemen, außergewöhnlichen Sessel zu besitzen! Durch seinen Wunsch angetrieben aber auch inspiriert durch die Möglichkeit Schichtholz frei zu formen entstand 1956 nach vielen Jahren der Entwicklungsarbeit der Sessel Lounge Chair. Er ist elegant, modern und zeitlos und auch heute noch eine Ikone der Möbelwelt. Durch seine bequemen Polster schafft er es, außerordentlichen Sitzkomfort zu bieten. Billy Wilder erhielt natürlich als einer der ersten einen Prototypen des Sessels. "Ich wollte dem Lounge Chair das warme, bequeme Aussehen eines viel benutzten Baseball-Handschuhs geben." (Charles Eames) Charles Eames moderne Interpretation des traditionellen Clubsessels avanciert schnell zum häufig imitierten Klassiker. Die strenge Form der drei Holzschalen wird kontrastiert durch die üppig-weichen, abnehmbaren Lederpolster, in denen ruhendes Sitzen eine neue Qualität gewinnt. Die Konstruktion des Lounge Chair ist einmalig:  Die Sitz- und Rückenfläche besteht aus zwei Schichtholzschalen und wird seitlich und oben ergänzt durch Armlehnschalen und eine Schale für das Kopfteil. In die Holzschalen eingebettet liegt das Lederpolster. Verbunden werden die Schalen mit Aluminiumbügeln. Zwischen Aluminium und Holz liegen die sogenannten Shockmounts, die für das Nachgeben und Mitgehen des Sessels sorgen. Die Konstruktion aus Holzschale und Lederpolster sitzt auf einem Aluminium Fünfsternfuß und ist um 360 Grad drehbar!  Seit über 50 Jahren sind die Arbeitsschritte bei der Herstellung des Lounge Chairs mehr oder weniger gleich: in 47 Arbeitsschritten wird er, größtenteils per Hand, gefertigt.  Was sich allerdings in den letzten 50 Jahren  verändert hat ist die durchschnittliche Körpergröße der Bevölkerung. Deshalb produziert Vitra seit ein paar Jahren den Lounge Chair auch in einer neuen Höhe.   Details: Abmessungen: Breite 84 x Tiefe 85-92c x Höhe 84/89cm, Sitzhöhe 38cm (eingessesen 25cm) Sitz- und Rückenschalen: Formschichtholz, furniert mit weiß pigmentiertem Nussbaum Polster/Bezug: Abnehmbare Polstereinheiten, Bezug Leder Premium snow Untergestell: drehbarer 5-Sternfuß, wie der Rückbügel aus Aluminium poliert erhältlich mit Ottoman in identischer Ausführung   Sehen Sie hier in einem Film von Vitra, wie ein Lounge Chair gefertigt wird: 

Ab 7.435,00 €*