Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Eames Plastic Armchair RE DAL mit Sitzpolster

915,00 €*

Lieferzeit: 4-6 Wochen

Produktnummer: 1003392
Produktinformationen "Eames Plastic Armchair RE DAL mit Sitzpolster"

Der Eames Plastic Armchair RE DAL von Charles & Ray Eames

Im Jahr 1948 präsentierte Charles Eames zum ersten Mal seinen Plastic Side Chair auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York. Bereits kurze Zeit später startete die Serienproduktion und heute gilt die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ohne Frage als einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte. 
Die Weltneuheit der ersten in Serie produzierten Eames Kunststoffstühle war die aus einem Stück gefertigte Schale. Diese gelang Charles & Ray Eames vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas, welches eine neue Dreidimensionalität erreichen konnte, die in Kombination mit der organischen Form der Sitzschale zu hohem Sitzkomfort führt. Bis heute zählt der Plastic Chair zu den bequemsten Stühlen seiner Art.
Sehr schnell folgte der Eames Plastic Armchair mit Armlehnschale. Heute produziert die Firma Vitra die gesamte Eames Plastic Stuhlfamilie in Weil am Rhein. Aus Gründen des Umweltschutzes wurde die Sitzschale aber lange Zeit nicht mehr aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen. Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an.

Der Eames Plastic Armchair DAL ist ein wunderschöner Stuhl für private Essbereiche oder auch Konferenzräume. Der DAL (Dining Height Armchair La Fonda Base) mit seinem zentralen Bein aus vier Aluguss-Strängen, die in ein Vierstern-Fussstück übergehen, gehört zu den elegantesten und unkonventionellsten Entwürfen. Ursprünglich entstand das Design für das legendäre New Yorker Restaurant La Fonda del Sol. Das Sitzpolster ist fest mit der Polypropylen-Schale verbunden.

Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht.

Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.  

In unserem Shop bieten wir den Stuhl DAL mit zwei ausgewählten Sitzpolstern für jede Schalenfarbe an. Die Farbvielfalt des Stoffes Hopsak bietet zudem unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration und alternativ kann auch noch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chair DAL wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot!

Farben Sitzschalen:

  • cotton white (RE)
  • kieselstein (RE)
  • eisgrau (RE)
  • hellgrau (RE)
  • senf (RE)
  • smaragd (RE)
  • forest (RE)
  • meerblau (RE)
  • granitgrau (RE)
  • tiefschwarz (RE)
  • poppy red (RE)
  • rostorange (RE)
  • zartrosé (RE)
  • citron (RE)

 

Details:

  • Abmessungen: Breite 63cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 81,5cm, Sitzhöhe 46cm
  • Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar 
  • Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker
  • Gestell: 4-Stern-Untergestell in Aluminium-Druckguss (poliert)

 

Eigenschaften "Eames Plastic Armchair RE DAL mit Sitzpolster"
Farbe: citron (RE), cotton white (RE), eisgrau (RE), forest (RE), granitgrau (RE), hellgrau (RE), kieselstein (RE), meerblau (RE), poppy red (RE), rostorange (RE), senf (RE), smaragd (RE), tiefschwarz (RE), zartrosé (RE)
Gestell: Aluminium-Druckguss poliert
Sitzkissen: Stoff Checker, Stoff Hopsak, festes Sitzpolster

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

Arco LED Stehleuchte
Die Stehleuchte Arco LED von Flos Die Arco LED Bogenleuchte von Flos gehört wohl zu den bekanntesten Stücken der gesamten Kollektion des italienischen Herstellers. Die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni lieferten 1962 den Entwurf für die Stehleuchte. Charakteristisch ist der Fuss aus weißem Marmor, der die Basis für die Bogenleuchte bildet. Dieser muss besonders massiv und schwer ausgebildet sein, um den grossen Bogen mit Leuchtenschirm zu tragen, daher wurde damals Marmor gewählt, das heutzutage groß im Trend liegt. Um den schweren Fuss bewegen zu können, wurde ein Lock im Sockel vorgesehen. Entschärfte Kanten schützen vor davor, sich am Sockel zu stoßen.Der Wunsch war, eine Leuchte zu kreieren, die über dem Esstisch platziert werden kann, aber nicht von der Decke hängt. Um bequem darum herum laufen zu können, benötigt die Leuchte einen relativ großen Bogen. Dieser besteht aus satinpoliertem Edelstahl, welches im Kontrast zum polierten Aluminium-Schirm steht. Seit 2012 - zum 50. Geburtstag der Leuchte -  gibt es die Arco Leuchte auch in der LED Version. Arco erfreut sich gerade heute großer Beliebtheit und wird sehr vielseitig eingesetzt - ob im privatem Esszimmer/Wohnzimmer, oder im Empfangsbereich/Lounge eines Büros.  Details: Abmessungen: Breite 220/215 cm, Höhe gesamt 240 cm, Ø Leuchtenschirm 32 cm, Sockel: 24 cm tief, 55 cm hoch Material: Marmor, Edelstahl, Aluminium Leuchtmittel: 1 Multichip LED 28W 1224lm 2700K CRI93 (inkl. Leuchtmittel) dimmbar Design: Achille und Pier Giacomo Castiglioni Hersteller: Flos Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

2.670,00 €*
Eames Plastic Armchair RE DAR mit Sitzpolster
Der Eames Plastic Armchair RE DAR von Charles & Ray Eames Charles Eames präsentierte im Jahr 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal seinen Plastic Side Chair. Sein Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und bereits kurze Zeit später startete die Serienproduktion des Stuhls. Heute ist der Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte.  Die ersten Eames Kunststoffstühle wurden mit einer aus einem Stück gefertigten Schale produziert, was Charles & Ray Eames durch die Verwendung des Materials Fiberglas gelang. Die neue Dreidimensionalität und die organische Form der Sitzschale führten zu einem besonders hohen Sitzkomfort. Der Plastic Chair zählt bis heute zu den bequemsten Stühlen seiner Art.Heute produziert die Firma Vitra die gesamte Eames Plastic Stuhlfamilie in Weil am Rhein nach den Originalentwürfen in enger Zusammenarbeit mit den Eames Nachkommen. Aus Umweltschutzgründen wurde die Sitzschale lange Zeit statt aus Fiberglas aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen gefertigt, welcher deutlich flexibler ist und sich somit dem Körper noch besser anpasst. Der Eames Plastic Armchair DAR ist aus privaten Küchen und Esszimmern nicht mehr wegzudenken. Genauso beliebt ist er aber auch in öffentlichen Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DAR (Dining Height Armchair Rod Base) mit seinem sogenannten Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   In unserem Shop bieten wir den Stuhl DAR mit einem ausgewählten Sitzpolster mit Bezug Hopsak für jede Schalenfarbe an. Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ kann aber auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chair DAR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar  Sitzpolster: Stoff Hopsak  Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  

Ab 560,00 €*
Eames Segmented Table rund
Eames Segmented Table Dining von Vitra Der Eames Segmented Table Dining rund beruht auf dem Entwurf des legendären Designerpaares Ray und Charles Eames von 1964 und wird heute von Vitra produziert. Der Esstisch dient uns als zentraler Sammelpunkt im häuslichen Leben und als Ort, an dem wir lange Abende mit Freunden und Familie verbringen. Da unsere Anforderungen an diesen persönlichen Kommunikationspunkt sehr individuell sind, ist der Eames Table modular aufgebaut. Für unseren Shop haben wir den Eames Table rund in zwei Größen und jeweils vier Ausführungen ausgewählt. Sollte Ihre Wunschausführung nicht dabei sein, sprechen Sie uns bitte einfach an. Ausführungen: Furnier Eiche dunkel mit Gestell tiefschwarz Furnier amerikanischer Nussbaum mit Gestell tiefschwarz HPL weiß, Kunststoffkante schwarz mit Gestell tiefschwarz   Größen: Durchmesser 130 cm mit einteiliger Platte Gestell Höhe 74 cm Bei Durchmesser 130 cm 1 Standrohr und 4 Ausleger   Gestell: komplett tiefschwarz   Details: Platte (25mm): Holzfurnier / mit HPL beschichtet Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 1.780,00 €*
Eames Plastic Armchair RE PACC mit Sitzpolster
Der Eames Plastic Armchair RE PACC von Charles & Ray Eames Im Jahr 1948 präsentierte Charles Eames gemeinsam mit Eero Saarinen zum ersten Mal den Plastic Side Chair auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York. Bereits kurz danach startete die Serienproduktion und heute kann die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ohne Frage als einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte bezeichnet werden. Die Weltneuheit der ersten in Serie produzierten Eames Kunststoffstühle war, dass die Sitzschale aus einem Stück gefertigt wurde. Dies gelang Charles & Ray Eames vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas, wodurch eine neue Dreidimensionalität erreicht wurde, die in Kombination mit der organischen Form der Sitzschale zu hohem Sitzkomfort führt. Bis heute zählt der Plastic Chair zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Schnell folgten weitere Modelle und so wurde auch der Eames Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Heute produziert die Firma Vitra die komplette Stuhlfamilie des Eames Plastic Chairs in Weil am Rhein. Aus Gründen des Umweltschutzes wurde die Sitzschale des Stuhles aber lange Zeit nicht mehr aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen. Neben dem Umweltgedanken ist Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Der Eames Plastic Armchair PACC ist ideal für das Homeoffice, informelle Arbeitsbereiche oder kleine Studios geeignet. Der PACC (Pivot Arm Chair Cast Base on Castors) ist ein Armlehnstuhl auf einem Fünfstern-Untergestell mit Rollen, Komfortfederung und Höhenverstellung sorgen dafür, dass der Eames Schreibtischstuhl unkompliziert ergonomisch angepasst werden kann. Das Sitzpolster ist fest mit der Polypropylen-Schale verbunden und mit Stoff bezogen. Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   In unserem Shop bieten wir für jede Schalenfarbe zwei ausgewählte Sitzpolster an. Die große Farbvielfalt des Stoffes Hopsak bietet aber unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ zu Hopsak kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chairs wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Details: Abmessungen: Breite 63cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 77-89,5cm, Sitzhöhe 37,5-50cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar  Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: 5-Stern-Untergestell in Aluminium-Druckguss (poliert), mit Doppelrollen in basic dark  

Ab 890,00 €*
Saarinen Tulip Esstisch rund
Der Eero Saarinen Tulip Esstisch rund Eero Saarinens Grundgedanke beim Entwurf seiner Tulip Kollektion war es, die „hässliche, verwirrende, unruhige Welt“, die er unter Stühlen und Tischen sehen musste, aufzuräumen. So entstand nach fünfjähriger Entwicklungsphase mit Hunderten von Skizzen, Zeichnungen und kleinen Modellen eine Kollektion aus „einbeinigen“ Möbeln, die heute weltbekannt sind. Zur Möbelfamilie gehören hohe und niedrige Tisch und die bekannten Tulpen-Stühle. Bereits im Jahr 1956 entworfen, ist der Saarinen Esszimmertisch mit seiner skulpuralen, organischen Form ein zeitloser Designklassiker und immer noch sehr beliebt. Das Tischgestell aus gegossenem Aluminium ist mit einer Rilsan-Beschichtung geschützt. Die Tischplatte kann wahlweise mit Laminat oder Marmor geliefert werden. Die Marmorplatte ist mit einer transparenten Polyesterlackierung versehen, die nutzungsbedingte Flecken vermeidet. Bitte beachten Sie, Marmor ist ein Naturprodukt und jede Platte ist anders gemustert. Das Logo „Knoll“ befindet sich auf der Tischunterseite. Ein Namensschild mit dem Logo „Knoll Studio“ und der Unterschrift des Designers befindet sich ebenfalls unter der Tischplatte oder der Auflagefläche der Tischplatte. Tischplatten:  Laminat weiss Fenix schwarz Marmor weiss - Arabescato mit grauen Einfärbungen Marmor schwarz - Nero Marquina tiefschwarz mit vereinzelten weißen Einfärbungen Marmor grau - Grigio Carnico dunkelgrau mit grauen, dicken Adern, von grau bis hellweiß Tischfuss:  weiss (Aluminiumformguss mit Rilsan geschützt) schwarz (Aluminiumformguss mit Rilsan geschützt) Grössen: Ø 91/107/120/137/152 cm Höhe 73 cm (Laminat/Fenix) Höhe 72 cm (Marmor) Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 2.594,00 €*
Flowerpot VP1
Pendelleuchte Flowerpot VP1 von Verner Panton Verner Panton gestaltete die Pendelleuchte Flowerpot VP1 im Zuge der Flower Power Bewegung Ende der 1960er Jahre. Heute wird sie von dem Hersteller &Tradition produziert. Die ikonische Pendelleuchte wird aus zwei tiefgezogenen Metallschalen gefertigt, die in kräftigen Farben lackiert sind. Durch den ineinandergreifenden Aufbau wird das Licht geschickt und blendfrei geleitet. Die Flowerpot Leuchte ist inzwischen zur Designikone geworden und passt perfekt ins Wohnzimmer, in die Küche oder auch ins Schlafzimmer. Sie ist in vielen verschiedenen Farbnuancen in hochglänzender und matter Ausführung, sowie in drei Metallversionen erhältlich.  Farben: cobalt blue  vermilion red tangy pink dark plum  swim blue  pattern black/white matt: white matt light grey matt black grey beige mustard signal green stone blue brass-plated (Messing) chrome-plated (Chrom) Details: Abmessungen: Ø23cm, Höhe 16cm Material: Metall, lackiert transparentes Kabel 3 m Leuchtmittel: E27 max. 40W (nicht im Lieferumfang enthalten) blendfreie Lichtabstrahlung symmetrische Lichtverteilung Design: Verner Panton Hersteller: &Tradition Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

Ab 243,00 €*
Eames Fiberglass Sidechair DSW mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Sidechair DSW von Charles & Ray Eames Das heute weltbekannte Designerpaar Charles & Ray Eames präsentierte 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal den Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser erste Entwurf des Eames Plastic Chair führte schnell zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion wurde gestartet. Als Novum in der Geschichte der Möbelfertigung setzen Eames das Material Fiberglas ein, welches bis zu diesem Zeitpunkt vornehmlich für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Fertigung der einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und sehr großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten besonders viel Wert auf die Farbgestaltung ihrer Stühle und sie verwendeten viele Stunden für die Mischung passender Töne für die Fiberglas Stühle, da das Material Fiberglas sonst nur farblos genutzt wurde. Die ausgewählten Farben sollten sowohl die Schalenformen zur Geltung bringen, wie auch miteinander korrespondieren. Die daraus resultierenden einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - sehr schnell zu einer Ikone und einem der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Das Unternehmen Vitra stellt heute in Weil am Rhein die Fiberglass Side Chairs und Fiberglass Arm Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für Fiberglas typische lebendige Optik mit den deutlich sichtbaren Fasern und der unregelmäßigen Oberfläche zeichnet diese besonderen Stühle aus. Für einen noch größeren Sitzkomfort sind feste Sitzpolster für die Schalen erhältlich. eine Vollpolsterung wird allerdings aus optischen Gründen nicht angeboten. Der Eames Fiberglass Sidechair DSW ist ohne Zweifel der Klassiker für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer. Genauso beliebt ist er aber in öffentlichen Bereichen, in Kantinen, Bars oder Besprechungszonen. Der DSW (Dining Height Sidechair Wood Base) mit seinem Vierbeingestell aus Ahorn oder Esche mit einer Verbindung aus lackiertem Stahldraht schafft einen spannenden Kontrast der Materialien. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DSW mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration, alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DSW wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Navy Blue Eames Red Orange Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Eames Light Ochre Eames Dark Ochre Eames Classic Red  Details: Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Holzuntergestell mit Verstrebungen, Ahorn oder Esche gebeizt  

Ab 955,00 €*
Saarinen Conference Chair
Der Conference Chair von Eero Saarinen Bereits im Jahr 1950 entwarf Eero Saarinen seinen Saarinen Executive Chair und bis heute ist der Stuhl eines der wichtigsten Modelle in der Kollektion von Knoll International. In nahezu allen Inneneinrichtungen von Florence Knoll fand der Saarinen Conference Chair seinen Platz und wurde so weltweit bekannt. Auch heute, mehr als 70 Jahre nach seiner Entstehung, wird der Stuhl sowohl in hochwertigen Esszimmern, wie auch in repräsentativen Besprechungsbereichen eingesetzt. In unserem Shop bieten wir den Saarinen Chair in ausgewählten Kombinationen von Bezug und Gestell an. Je nach persönlichem Geschmack kann das Polster in zahlreichen Stoff- und Ledervarianten gewählt werden, das Gestell ist aus Stahl oder Holz. Wünschen Sie eine andere Ausführung oder eine individuelle Beratung? Sprechen Sie uns gerne an. Details: Abmessungen: Breite 57 x Tiefe 51,5 x Höhe 79 cm, Sitzhöhe 47,5 cm   Vierbein-Gestell: Stahlrohr verchromt / schwarz lackiert oder Eiche natur / walnuss gebeizt / ebenholz gebeizt Polster: Vollpolster Stoff Circa / Rivington / Knoll Velvet oder Leder Volo Design: Eero Saarinen Hersteller: Knoll International   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 1.357,00 €*
Eames Plastic Armchair RE DAW mit Sitzpolster
Der Eames Plastic Armchair RE DAW von Charles & Ray Eames Im Jahr 1948 präsentierte Charles Eames auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal seinen Plastic Side Chair. Kurze Zeit später startete auch bereits die Serienproduktion und bis heute gilt die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ohne Frage als einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte.  Die ersten in Serie produzierten Eames Kunststoffstühle zeigten als Weltneuheit die aus einem Stück gefertigte Schale, welche Charles & Ray Eames vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas gelang. Die dadurch erreichte neue Dreidimensionalität führte in Kombination mit der organischen Form der Sitzschale zu besonders hohem Sitzkomfort, daher zählt der Plastic Chair auch heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Art.Sehr schnell folgte auf die Schale ohne Armlehnen der Eames Plastic Armchair mit Armlehnschale. Die Firma Vitra produziert heute die gesamte Eames Plastic Stuhlfamilie in Weil am Rhein nach den Originalentwürfen in enger Zusammenarbeit mit den Eames Nachkommen. Aus Gründen des Umweltschutzes wurde die Sitzschale lange Zeit nicht aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen, welcher wesentlich flexibler ist und sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen anpasst. Der Eames Plastic Armchair DAW ist eindeutig DER Klassiker für private Essbereiche oder auch Konferenzräume. Der DAW (Dining Height Armchair Wood Base) mit seinem Gestell aus vier Holzbeinen und einer Verbindung aus schwarz lackiertem Stahldraht sorgt für ein kontrastreiches Zusammenspiel der Materialien . Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   In unserem Shop bieten wir den Stuhl DAW mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Die große Farbvielfalt des Stoffes Hopsak bietet unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration, alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chair DAW wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Details: Abmessungen: Breite 63cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 81,5cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar  Sitzpolster: Stoff Hopsak  Gestell: Holzuntergestell gebeizt und lackiert, Ahorn gelblich / dunkel / schwarz oder Esche honigfarben. Verstrebungen aus Rundstahl basic dark  

Ab 720,00 €*
Repos mit Ottoman
Der Sessel Repos mit Ottoman von Antonio Citterio „Es war eine grosse Verantwortung für mich, nach einem Meisterwerk wie dem Eames Lounge Chair einen neuen Sessel für Vitra zu entwerfen.“ Sagt Antonio Citterio über seinen Loungesessel für Vitra.  Mit seiner modernen und neu interpretierten Version des klassischen „Ruhesessels“ bringen Vitra und Antonio Citterio eine neue Qualität von Sitzkomfort und Bewegung in die Welt des Wohnens. Die drehbaren Lounge-Sessel sind ausgestattet mit großzügig dimensionierten Polstern, einladenden Armlehnen, einem hohen Rücken und stufenlos verstellbaren Sitzpositionen und erfüllen so jeden Wunsch nach Bequemlichkeit und Entspannung. Der Sessel Repos mit Ottoman kann mit verschiedenen Stoff- und Lederqualitäten bezogen und unterschiedlichsten Farben ausgesucht werden, deren Kontrastnähte dem Sessel ein zeitgenössisches Aussehen geben. Der elegante Viersternfuß aus Aluminiumdruckguss ist poliert, kann nach Wunsch aber auch pulverbeschichtet bestellt werden. Beim Zurücklehnen verändern sich die Winkel von Sitz und Rückenlehne synchron zueinander, die Feststellung ist in unterschiedlichen Positionen möglich. Details:  Abmessungen: Breite 74 cm x Tiefe 81 cm x Höhe 110/115 cm, Sitzhöhe 41/46 cm Material Korpus: Polyurethan-Formschaum mit gegurtetem Kunstoffrahmen Material Fuß: Aluminium-Druckguss Viersternfuß, poliert oder pulverbeschichtet integrierte, arretierbare Synchronmechanik zum Verstellen der Sitzposition beiligendes Nackenkissen mit Feder-Füllung   Bezugs-Optionen: Stoff Cosy 2 (Kreuzstichnaht) Stoff Dumet  Stoff Credo Leder (Kontrastnaht) Leder Premium (Kontrastnaht)  

Ab 6.310,00 €*