Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Vitra Stühle – ein Klassiker kommt nach Hause

Das Schweizer Unternehmen hat das Design von Einrichtungsgegenständen so geprägt wie kein zweites. Die Handschrift von Vitra ist einzigartig und weltbekannt. Die Designs haben Wohnungen, Häuser, Büros und den öffentlichen Raum im 20. Jahrhundert so stark geprägt wie niemand anders zuvor. Beim Schaffungsprozess der Stühle stehen nicht nur die inspirierenden, zeitlosen Designs sondern auch die materielle Langlebigkeit der Produkte im Vordergrund. Seit dem Start in den 50er-Jahren kann das Unternehmen auf zahllose, moderne Produkte zurückblicken. Wir haben einige davon in unserem Sortiment.

Das sind die populären Designs von Vitra Stühlen

Vitra Stühle komplementieren dank ihres guten Designs jede Umgebung. Aber welche Modelle sind verantwortlich für die Wertschätzung und den hohen Bekanntheitsgrad von Vitra? Wir möchten Ihnen an dieser Stelle drei Exemplare vorstellen.

Die Eames Plastic Chairs von Charles & Ray Eames aus dem Jahr 1950 sind multifunktional und farbenfroh. Die Vision hinter diesem Möbelstück war zunächst die Beschaffbarkeit für jedermann- und frau. Die Vision wurde Wirklichkeit: 65 Jahre später finden sich die Plastic Chairs an unzähligen Orten wieder.
Ein weiteres Glanzstück ist der Panton Chair von 1967. Möbeldesign wurde bis dahin sehr wahrscheinlich noch nie so revolutionär gedacht. Denn dieser Vitra Stuhl ist aus einem einzigen Stück Vollkunststoff gefertigt. Verner Panton wurde für seinen Mut und seine Vision mit zahlreichen Design-Preisen geehrt.
Schließlich präsentiert sich Ihnen der Aluminium Chair von 1958, ein moderner, zeitloser Klassiker. Der stoffbespannte Aluminiumstuhl ist, genau wie die Physix und Meda Chair Reihe, beim Einsatz im Büro alterprobt und etabliert. Die 30-jährige Garantie der Vitra Stühle kommt nicht von ungefähr.

Wie finde ich den richtigen Vitra Stuhl für meine vier Wände?

Bei der Auswahl des richtigen Stuhls ist es durchaus erlaubt, sich in gewissem Maße auf das Bauchgefühl zu verlassen. Die Vitra Stühle sind über die Kollektionen hinweg hochwertig und langlebig, die Materialien von höchster Qualität. Trotzdem kann die richtige Herangehensweise einiges erleichtern. So sind die folgenden Kriterien eine gute Orientierung:

  • In welcher Umgebung stellen Sie sich den Stuhl am ehesten vor? Im Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder auf der Terrasse zum Beispiel?
  • Welche Funktion soll Ihr Vitra Stuhl erfüllen? Nutzen Sie ihn während der Arbeit, beim Frühstück oder zum Liegen?
  • Welche Farben passen am besten zur übrigen Einrichtung?

In vielen Situationen gehen die Stühle nahtlos in den Raum über, in anderen dominieren sie und ziehen alle Blicke auf sich. Lassen Sie sich von unseren Beispielbildern inspirieren und holen Sie sich den Vitra Stuhl, der am besten in Ihr Zuhause passt.

Stoll – wer wir sind

Stoll ist ein modernes Dienstleistungs- und Einrichtungsunternehmen. Wir gehen zurück auf unseren Gründer Jörg Stoll und bieten seit 1963 hochinnovative Lösungen für unsere Kunden an. Wir stellen Funktionalität, Zeitlosigkeit und klare Linien in den Vordergrund. Dabei haben wir natürlich den höchsten Anspruch an uns selbst. Wir bieten Kreativität und Know-how für Ihren Lebensraum. Wenden Sie sich auch nur bei der kleinsten Frage gerne an uns und lassen Sie sich, beispielsweise bei der Auswahl Ihres Vitra Stuhls, von uns beraten.

Filter
.03
Der Stuhl .03 von Maarten Van Severen Der belgische Designer Maarten Van Severen entwarf 1998 für Vitra den Stuhl .03. Die klare, schlichte Form ist das Merkmal des Stuhles - das Motto „weniger ist mehr“ wurde hier kreativ umgesetzt. Eine Sitzschale aus Polyurethan-Integralschaum passt sich dem Körper optimal an und sorgt so für höchsten Sitzkomfort. Dank der eingelassenen Blattfedern im oberen Teil der Rückenlehne verformt sich diese angenehm. Diesen hohen Sitzkomfort sieht man dem Stuhl erst nicht an - er erschließt sich erst beim Ausprobieren.  Der .03 ist stapelbar - bis zu 12 Stühle auf dem Boden, bis zu 20 Stühlen auf einem passenden Stapelwagen. Auch eine Reihenverbindung ist möglich. So ergeben sich eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten - ob im Objekt- oder im Privatbereich. Ausführungen: Farbe: signalrot dunkelgrün basic dark mango Gestell: silber farben basic dark verchromt stapelbar  nicht stapelbar
Hersteller: Vitra

Ab 579,00 €*
.04
Der Atelierstuhl .04 von Maarten van Severen Der Atelierstuhl .04 von Maarten van Severen wird von Vitra hergestellt. Im Gegensatz zu klassischen Bürodrehstühlen besticht der .04 durch eine extrem zurückgenommene Form und eine Funktionalität, die sich vollständig aus den Materialeigenschaften des Sitzschalenaufbaus ergibt. So ist der Sitz aus Polyurethan-Integralschaum gefertigt, der mit Blattfedern in der Rückenlehne unterstützt wird. Durch diesen Aufbau ist Flexibilität ebenso gewährleistet, wie eine gepolsterte Sitzfläche, die freitragend auf dem Stahlrahmen aufliegt. Die Mikromechanik des Schreibtischstuhls basiert auf einer Gummikugel, sodass Bewegungen in alle Richtungen möglich sind. Der .04 ergänzt so das Home Office ebenso wie moderne Bürolandschaften auf intelligente und minimalistische Art und Weise.  Details:  Abmessungen: Breite 56,5cmx Tiefe 49-53cm x Höhe 80,5-93cm, Sitzhöhe 42-54cm Rückenlehne und Sitz: Integralschaum Sitzschale mit Blattfedern Farbe: basic dark, mango, signalrot, dunkelgrün Gestell: Fünfsterngestell aus Aluminiumdruckguss, schwarz pulverbeschichtet Armlehnen: mit oder ohne Armlehnen aus Polyurethan schwarz Mikromechanik: auf Basis von Gummikugel, Bewegung in alle Richtungen möglich   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 1.030,00 €*
AC 5 Meet
Der Konferenzstuhl AC 5 Meet von Antonio Citterio Der Konferenzstuhl AC 5 Meet wurde von Antonio Citterio für Vitra gestaltet. Ausgestattet mit hochwertiger Technik wirkt er dennoch elegant und repräsentativ, da die funktionalen Elemente geschickt in die Gesamtgestaltung integriert sind. Die elegante Formsprache fügt sich in traditionelle wie auch moderne Konferenzsituationen ein. Der AC 5 Meet ist mit einer Wipp- und Drehmechanik sowie einer Tiefenfederung ausgestattet, so dass Positionswechsel bei längeren Besprechungen unterstützt werden. Die Rückenlehnenhöhe ist so angepasst, dass eine hohe Bewegungsfreiheit bei größtmöglichem Komfort gewährleistet wird. In die Lehne eingenähte, waagerechte Polsterkammern erhöhen den Komfort und definieren die Rückenlehnen optisch. Der Besprechungsstuhl kann entweder mit oder ohne Armlehnen konfiguriert werden. Die fixen Ringarmlehnen aus Aluminum-Druckguss setzen mit der polierten, glänzenden Oberfläche repräsentative Akzente. Wahlweise können die Ringarmlehnen mit Leder-Armauflagen versehen werden. Diese enstprechen bei Lederbezug der Farbe des Sitzpolsters, ist der Sitz mit Stoff bezogen, so sind die Auflagen in der Farbe nero konfiguriert. Der Viersternfuß ist aus Aluminum-Druckguss mit polierter Oberfläche gefertigt. Der Stuhl kann bei uns im Shop in ausgewählten Konfigurationen mit Bezügen in den Stoffen Plano und Hopsak und in Leder ausgewählt werden. Wünschen Sie eine andere Ausführung, so schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de! Bezug: Stoff Plano - cremeweiß/sierragrau Stoff Plano - sierragrau Stoff Plano - red/poppy red Stoff Plano - dunkelgrau/nero Stoff Hopsak - meerblau/elfenbein Stoff Hopsak - senf/elfenbein Stoff Hopsak - nude/elfenbein Stoff Hopsak - nero Leder - red stone Leder - sand Leder - camel Leder - schwarz   Armlehnen: ohne Armlehnen Aluminium-Druckguss-Ringarmlehne Aluminium-Druckguss-Ringarmlehne, lederbezogen   Gestell: Aluminium poliert   Details:  Abmessungen: Breite 74 x Tiefe 74 x Höhe 85cm, Sitzhöhe 43,5cm (mit und ohne Armlehnen) Mechanik: Wippmechanik, drehbar, Tiefenfederung Rückenlehne: freitragende Rückenkonstruktion mit eingenähten, waagerechten Polsterkammern Sitzpolster: Polyurethan-Schaum    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 1.014,00 €*
AC 5 Studio
Der Bürodrehstuhl AC 5 Studio von Antonio Citterio Der Bürodrehstuhl AC 5 Studio wurde von Antonio Citterio für Vitra gestaltet. Ausgestattet mit hochwertiger Technik und einer kompakten Formsprache wirkt er dennoch elegant und hat eine klare, zurückgenommene Formsprache. Der Atelierstuhl mit rollendem Fünfstern-Fuß is ideal geeignet für informellere Arbeitsplätze und solche, wo in höherer Frequenz durchgewechselt wird. Der AC 5 Studio ist mit einer Wipp- und Drehmechanik sowie einer Tiefenfederung ausgestattet, so dass Positionswechsel ergonomisch sinnvoll unterstützt werden. Die Rückenlehnenhöhe mit abgeknickter Oberkante ist so angepasst, dass eine hohe Bewegungsfreiheit bei größtmöglichem Komfort gewährleistet wird. In die Lehne eingenähte, waagerechte Polsterkammern erhöhen den Komfort und definieren die Rückenlehnen optisch. Der Schreibtischstuhl kann entweder mit oder ohne Armlehnen konfiguriert werden. Die fixen Ringarmlehnen aus Aluminum-Druckguss setzen mit der polierten, glänzenden Oberfläche repräsentative Akzente. Wahlweise können die Ringarmlehnen mit Leder-Armauflagen versehen werden. Diese enstprechen bei Lederbezug der Farbe des Sitzpolsters, ist der Sitz mit Stoff bezogen, so sind die Auflagen in der Farbe nero konfiguriert. Der Fünfsternfuß ist entweder aus Polyamid in basic dark oder in Aluminum-Druckguss mit polierter Oberfläche gefertigt und mit Doppelrollen (Ø60mm) ausgestattet. Der Stuhl kann bei uns im Shop in ausgewählten Konfigurationen mit Bezügen in den Stoffen Plano und Hopsak und in Leder ausgewählt werden. Wünschen Sie eine andere Ausführung, so schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de! Bezug: Stoff Plano - cremeweiß/sierragrau Stoff Plano - sierragrau Stoff Plano - red/poppy red Stoff Plano - dunkelgrau/nero Stoff Hopsak - meerblau/elfenbein Stoff Hopsak - senf/elfenbein Stoff Hopsak - nude/elfenbein Stoff Hopsak - nero Leder - red stone Leder - sand Leder - camel Leder - schwarz   Armlehnen: ohne Armlehnen Aluminium-Druckguss-Ringarmlehne Aluminium-Druckguss-Ringarmlehne, lederbezogen   Gestell: Aluminium poliert Polyamid basic dark   Details:  Abmessungen: Breite 74 x Tiefe 74 x Höhe 81-93cm, Sitzhöhe 38-50cm (mit und ohne Armlehnen) Mechanik: Wippmechanik, drehbar, Tiefenfederung Rückenlehne: freitragende Rückenkonstruktion mit eingenähten, waagerechten Polsterkammern Sitzpolster: Polyurethan-Schaum    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 846,00 €*
AC 5 Work
Der Bürodrehstuhl AC 5 Work von Antonio Citterio Der Bürodrehstuhl AC 5 Work wurde von Antonio Citterio für Vitra gestaltet. Ausgestattet mit hochwertiger Technik wirkt er dennoch elegant und repräsentativ, da die funktionalen Elemente geschickt in die Gesamtgestaltung integriert sind. Der gepolsterte Sitz gewinnt durch die Absteppung im Rückenbereich nicht nur eine definierte, detailierte Formensprache, sondern sorgt auch für eine optimierte Sitz-Ergonomie: Die Rückenlehne ist in drei Zonen unterteilt (Lumbalzone, Einsinkzone und Schulterzone) und beugt so Verspannungen in der Nackenmuskulatur vor. Dank Flow-Motion Technik ist eine synchrone Vorwärtsneigung und Sitziefenverstellung gewährleistet, die ergonomisch sinnvolle Positionswechsel ermöglicht. Die Vorwärtsneigung ist ausschaltbar. Der Bürostuhl AC 5 Work ist mit verschiedenen Armlehnen-Varianten erhältlich. Die neuartigen FreeFloat-Armlehnen erlauben ein einfaches Verstellen mit einer fließenden Bewegung nach vorne, hinten und außen hin durch einen Knopfdruck. Höhenverstellbare Armlehnen sorgen für eine optimale Anpassung und entlasten bei richtiger Positionierung (Winkel zwischen Ober- und Unterarm ca 90°) die Schulter und Nackenmuskulatur. Die fixen Ringarmlehnen aus Aluminum-Druckguss setzen mit der polierten, glänzenden Oberfläche repräsentative Akzente und sind vor allem für Konferenzräume geeignet. Wahlweise können die Ringarmlehnen mit Leder-Armauflagen versehen werden. Diese enstpricht bei Lederbezug der Farbe des Sitzpolsters, ist der Sitz mit Stoff bezogen, so sind die Auflagen in der Farbe nero konfiguriert. Für weitere ergonomische Unterstützung kann eine Lumbalstütze gewählt werden, die über eine Verstellmöglichkeit an der Rückseite der Rückenlehne in der Höhe angepasst wird. Die Stütze sollte knapp oberhalb der Gürtellinie im Lendenwirbelbereich sitzen, um eie Kippen des Beckens zu verhindern. Der Fünfsternfuß ist entweder aus Polyamid in basic dark gefertigt oder in Aluminum-Druckguss mit polierter Oberfläche. Der Stuhl kann bei uns im Shop in ausgewählten Konfigurationen mit Bezügen in den Stoffen Plano und Hopsak und in Leder ausgewählt werden. Wünschen Sie eine andere Ausführung, so schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de! Bezug: Stoff Plano - cremeweiß/sierragrau Stoff Plano - sierragrau Stoff Plano - red/poppy red Stoff Plano - dunkelgrau/nero Stoff Hopsak - meerblau/elfenbein Stoff Hopsak - senf/elfenbein Stoff Hopsak - nude/elfenbein Stoff Hopsak - nero Leder - red stone Leder - sand Leder - camel Leder - schwarz   Armlehnen: ohne Armlehnen höhenverstellbare Armlehnen FreeFlow-Armlehnen Aluminium-Druckguss-Ringarmlehne Aluminium-Druckguss-Ringarmlehne, lederbezogen   Gestell: Aluminium poliert Polyamid basic dark   Details:  Abmessungen: Breite 66-75,5 x Tiefe 53-78 x Höhe 101-113cm, Sitzhöhe 40-52cm (mit FreeFloat-Armlehnen)  Mechanik: FlowMotion-Mechanik mit ausschaltbarer, synchroner Vorwärtsneigung mit Sitztiefenverstellung  Rückenlehne und Sitz: freitragende Rückenkonstruktion mit eingenähten, waagerechten Polsterkammern. Rückenaufnahme Aluminium-Druckguss poliert Sitzpolster: Polyurethan-Schaum  Lumbalstütze: optional Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 1.204,00 €*
ACX Light
Der Bürodrehstuhl ACX Light von Antonio Citterio Der ACX ist der zehnte Bürodrehstuhl, der in Zusammenarbeit mit Antonio Citterio von Vitra entwickelt wurde. Der kompakte ACX bietet maximalen Komfort für verschiedene Nutzer, ohne dass sie außer der Sitzhöhe etwas einstellen müssen. Er vermeidet dabei jegliche technische Anmutung. Die Konstruktion, Materialwahl, Herstellung, Logistik und Wartung von ACX sind auf einen langen Lebenszyklus ausgelegt, der gleichzeitig einen minimalen CO2-Fußabdruck gewährleisten soll. Die Mechanik des ACX passt sich automatisch an das Gewicht des Nutzers an, sodass sowohl leichte als auch schwere Menschen bequem sitzen, ohne weitere Anpassungen vornehmen zu müssen. Dies macht den ACX besonders geeignet für Umgebungen, in denen dynamische Zusammenarbeit das lange Sitzen in einem Stuhl erfordert. Der ACX strahlt eine wohnliche Atmosphäre aus, dank seiner klaren Linien und einer Auswahl an Strickstoffen in verschiedenen Farben. Er dient nicht nur als ergonomisches Möbelstück im Büro, sondern auch als gestalterisches Element. Er kombiniert gesundes Sitzen, eine zurückhaltend-wohnliche Ästhetik und einen langen Lebenszyklus. ACX Light repräsentiert das Einstiegsmodell innerhalb der Bürostuhlfamilie ACX und ist ausschließlich in Schwarz erhältlich. Der Unterschied zu den Modellen ACX Mesh und Soft liegt in seiner Rückenlehne, die mit einem klassischen Netzgewebe bezogen ist. In Kombination mit dem Sitz aus technischem Abstandsgewebe (Silk Mesh) bietet diese Konstruktion einen hohen Komfort und eine angenehme Luftzirkulation. Bei uns ist der ACX Light in ausgewählten Konfigurationen erhältlich, immer mit Sitztiefenverstellung und dem Standardsitz. Durch die enorme Vielfalt an Ausstattungen können wir nur einen kleinen Auszug bieten, konfigurieren aber gerne mit Ihnen zusammen Ihren Wunsch-Bürodrehstuhl. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Email an  shop@stoll-online-shop.de! Details: mit Sitztiefenverstellung Rahmen und Untergestell: tiefschwarz Armlehnen: ohne Armlehnen oder höhenverstellbare Armlehnen  Standardsitz Untergestell: Fünfstern aus Polyamid mit Doppelrollen Sitzbezug: Silk Mesh nero Rückenbezug: X-Net nero Rollen: weich oder hart Der ACX Light wird von Vitra produziert.
Hersteller: Vitra

Ab 555,00 €*
ACX Mesh
Der Bürodrehstuhl ACX Mesh von Antonio Citterio Der ACX ist der zehnte Bürodrehstuhl, der in Zusammenarbeit mit Antonio Citterio von Vitra entwickelt wurde. Der kompakte ACX bietet maximalen Komfort für verschiedene Nutzer, ohne dass sie außer der Sitzhöhe etwas einstellen müssen. Er vermeidet dabei jegliche technische Anmutung. Die Konstruktion, Materialwahl, Herstellung, Logistik und Wartung von ACX sind auf einen langen Lebenszyklus ausgelegt, der gleichzeitig einen minimalen CO2-Fußabdruck gewährleisten soll. Die Mechanik des ACX passt sich automatisch an das Gewicht des Nutzers an, sodass sowohl leichte als auch schwere Menschen bequem sitzen, ohne weitere Anpassungen vornehmen zu müssen. Dies macht den ACX besonders geeignet für Umgebungen, in denen dynamische Zusammenarbeit das lange Sitzen in einem Stuhl erfordert. Der ACX strahlt eine wohnliche Atmosphäre aus, dank seiner klaren Linien und einer Auswahl an Strickstoffen in verschiedenen Farben. Er dient nicht nur als ergonomisches Möbelstück im Büro, sondern auch als gestalterisches Element. Er kombiniert gesundes Sitzen, eine zurückhaltend-wohnliche Ästhetik und einen langen Lebenszyklus. ACX Mesh setzt sich von den beiden anderen Modellen der Bürostuhlfamilie - ACX Light und Soft - durch seine Rückenlehne mit einem Strickbezug ab. Dieser Bezug präsentiert sich in einer halbtransparenten Mesh-Optik und wird aus recyceltem Polyester gefertigt. Er ist in sieben verschiedenen Farben erhältlich, was in Kombination mit den beiden Rahmenversionen in tiefschwarz und soft grey eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Der Sitz kann ebenso wahlweise mit dem passenden Strickbezug oder dem Stoff Plano bezogen werden. Bei uns ist der ACX Mesh in ausgewählten Konfigurationen erhältlich, immer mit Sitztiefenverstellung und dem Standardsitz. Durch die enorme Vielfalt an Materialien und Ausstattungen können wir nur einen kleinen Auszug bieten, konfigurieren aber gerne mit Ihnen zusammen Ihren Wunsch-Bürodrehstuhl. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Email an  shop@stoll-online-shop.de! Details: mit Sitztiefenverstellung Rahmen und Untergestell: tiefschwarz oder soft grey Armlehnen: fixe Armlehnen aus Polypropylen, in Höhe, Breite und Tiefe einstellbare 3D-Armlehnen aus Polyamid oder ohne Armlehnen Standardsitz Untergestell: Fünfstern aus Polyamid mit Doppelrollen Sitzbezug: Grid Knit (Strickbezug) Rückenbezug: Knitted Mesh  Farben: terracotta, stone grey, dark red, dark blue, pine green, carbon, nero  Rollen: weich oder hart Der ACX Soft wird von Vitra produziert.
Hersteller: Vitra

Ab 694,00 €*
ACX Soft
Der Bürodrehstuhl ACX Soft von Antonio Citterio Der ACX ist der zehnte Bürodrehstuhl, der in Zusammenarbeit mit Antonio Citterio von Vitra entwickelt wurde. Der kompakte ACX bietet maximalen Komfort für verschiedene Nutzer, ohne dass sie außer der Sitzhöhe etwas einstellen müssen. Er vermeidet dabei jegliche technische Anmutung. Die Konstruktion, Materialwahl, Herstellung, Logistik und Wartung von ACX sind auf einen langen Lebenszyklus ausgelegt, der gleichzeitig einen minimalen CO2-Fußabdruck gewährleisten soll. Die Mechanik des ACX passt sich automatisch an das Gewicht des Nutzers an, sodass sowohl leichte als auch schwere Menschen bequem sitzen, ohne weitere Anpassungen vornehmen zu müssen. Dies macht den ACX besonders geeignet für Umgebungen, in denen dynamische Zusammenarbeit das lange Sitzen in einem Stuhl erfordert. Der ACX strahlt eine wohnliche Atmosphäre aus, dank seiner klaren Linien und einer Auswahl an Strickstoffen in verschiedenen Farben. Er dient nicht nur als ergonomisches Möbelstück im Büro, sondern auch als gestalterisches Element. Er kombiniert gesundes Sitzen, eine zurückhaltend-wohnliche Ästhetik und einen langen Lebenszyklus. ACX Soft hebt sich von den anderen beiden Modellen der ACX-Familie, nämlich Light und Mesh, ab, indem es eine Rückenlehne mit einem gepolsterten Strickbezug hat. Diese weiche Abdeckung besteht aus recyceltem Polyester und verleiht dem Bürostuhl eine besonders wohnliche Optik. Die sieben verfügbaren Stofffarben können in Kombination mit den beiden Rahmenoptionen, soft grey und tiefschwarz, vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten bieten. Der Sitz kann ebenfalls mit dem passenden Strickbezug oder mit dem Stoff Plano bezogen werden. Bei uns ist der ACX Soft in ausgewählten Konfigurationen erhältlich, immer mit Sitztiefenverstellung und dem Standard Sitz. Durch die enorme Vielfalt an Materialien und Ausstattungen können wir nur einen kleinen Auszug bieten, konfigurieren aber gerne mit Ihnen zusammen Ihren Wunsch-Bürodrehstuhl. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Email an  shop@stoll-online-shop.de! Details: mit Sitztiefenverstellung Rahmen und Untergestell: tiefschwarz oder soft grey Armlehnen: fixe Armlehnen aus Polypropylen, in Höhe, Breite und Tiefe einstellbare 3D-Armlehnen aus Polyamid oder ohne Armlehnen Standard Sitz Untergestell: Fünfstern aus Polyamid mit Doppelrollen Sitzbezug: Grid Knit (Strickbezug) Rückenbezug: Quilted Knit (Soft) Farben: terracotta, stone grey, dark red, dark blue, pine green, carbon, nero  Rollen: weich oder hart Der ACX Soft wird von Vitra produziert.
Hersteller: Vitra

Ab 771,00 €*
All Plastic Chair
Der Stuhl APC All Plastic Chair von Jasper Morrison Der APC - All Plastic Chair - ist ein Vollkunststoffstuhl und wurde 2016 von Jasper Morrison gemeinsam mit Vitra entwickelt. Er erinnert auf den ersten Blick an die schlichten, klassischen Holzstühle. Durch seine hohe Funktionalität und dem modernen Material kann der APC in mehr Bereichen eingesetzt werden als ein klassischer Holzstuhl. Der Rahmen des Stuhls ist aus einem Guss, dazu hat der Designer Morrison die Sitz- und Rückenflächen organisch ausgeformt um so den eigenen Charakter des Stuhls hervorzuheben. Er ist kompakt und schlank, ein Leichtgewicht und vor allem bietet der Stuhl einen hohen Sitzkomfort. Sitz und Rücken passen sich dem „Besitzer“ optimal an und durch die eingebauten Gummipuffer in der beweglichen Rückenlehne sitzt man in jeder Position perfekt! Denn der Stuhl folgt den Bewegungen des Besitzers. Der All Plastic Chair ist ausschliesslich in „Two-Tone“ Farbkombinationen erhältlich, das bedeutet, das Gestell ist stets jeweils um Nuancen dunkler als Sitz- und Rückenlehne. Und genau diese Kombination macht den sehr einfach gehaltenen Stuhl zu einer Besonderheit. Auf Grund der hochwertigen Kunststoffe ist der All Plastic Chair ein toller Stuhl für den Innenbereich aber auch für den Outdoorbereich. Er eignet sich für den Einsatz am privaten Esstisch sowie für Cafés, Restaurants und andere öffentliche Bereiche. Der APC All Plastic Chair ist in folgenden Farben bei uns erhältlich: weiss - Two Tone eisgrau - Two Tone butterblume - Two Tone efeu - Two Tone graphitgrau - Two Tone backstein - Two Tone Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 329,00 €*
Allstar
Der Bürodrehstuhl Allstar von Konstantin Grcic Der Bürodrehstuhl Allstar wurde von Konstantin Grcic für Vitra entworfen. Die charakteristische Konstruktion garantiert einen hohen Komfort und eine wohnliche Ästhetik. Der geschwungene Rückenbügel, der zugleich auch die Armlehnen formt, besteht aus Polyamid und ist der verlängerte Arm der Mechanik. Die Rückenlehne und der Sitz sind ebenfalls aus Polyamid gefertigt und mit Polyurethan umschäumt. Die Rückenlehne ist mittels eines Schnellspanners 5cm verstellbar, der Sitz kann sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe verstellt werden. So ist der Allstar Schreibtischstuhl eine ergonomische Lösung für das Home Office, die sich mit ihrer organischen, klaren Ästhetik sowohl in wohnliche als auch arbeitsintensive Umgebungen einfügt. Farbvarianten:  Bügel: weiß, Lehne: Hopsak Nero, Sitz: Hopsak Nero Bügel: schwarz, Lehne: Hopsak Nero, Sitz: Hopsak Nero   Details:  Abmessungen: Breite 61cm x Tiefe 49,5-74cm x Höhe 78,5-9,5cm, Sitzhöhe 36-41cm Rückenlehne: Polyamid mit Polyurethan umschäumt, um 5cm höhenverstellbar mit Schnellspanner Sitz: mit Konturierung an Vorderkante, Polyamid-Sitzplatte mit Polyurethanschaum und frei verspanntem Sitzbezug Armlehnen/Rückenbügel: aus Polyamid, ist gleichzeitig Armlehne, Rückenträger und verlängerter Arm der Mechanik Mechanik: Synchronmechanik, Arretierung in aufrechter Position, Sitzhöhen- und -tiefenverstellung Untergestell: Fünfsternfuss aus Polyamid in tiefschwarz mit Doppelrollen (Ø 60mm) Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 969,00 €*
Alu Chair EA 101
Der Aluminium Chair EA 101 von Charles & Ray Eames Die Aluminium Group wurde in den 60er Jahren von Charles & Ray Eames entwickelt. Eigentlich wurden die Stühle damals für den Aussenbereich entwickelt. Outdoors werden sie heutzutage jedoch nicht mehr eingesetzt, da die Bezüge nicht wetterfest sind. Der Aufbau des charakteristischen Aluminium-Druckguss-Gestells ist so simpel wie innovativ: per Hand wird Stoff oder Leder eingespannt, sodass eine Sitzfläche entsteht, die sich an den Körper anpasst. Durch diese funktional und gestalterisch überzeugende Innovation haben sich die Stühle der Aluminium-Group über die Jahre in vielen Einsatzbereichen etabliert und sind zu bekannten Designklassikern geworden. Die Aluminium Group Stuhlfamilie besteht aus vielen Modellen und deckt den kompletten Stuhlbedarf perfekt ab: mit oder ohne Armlehne, drehbar oder nicht drehbar, als Besucherstuhl, Bürodrehstuhl oder Esszimmerstuhl, poliert oder verchromt, mit oder ohne Rollen oder auch als Loungesessel - alles ist möglich! Das Modell EA 101 ist das Modell ohne Armlehnen, nicht drehbar und wurde 2014 von Vitra auf der Mailänder Möbelmesse präsentiert. Dieses zeitgenössische Update bezieht sich vor allem auf die Sitzgeometrie: Mit einer etwas schlankeren Breite und einer angehobenen hinteren Sitzfläche ergibt sich eine tischorientierte Sitzposition! Damit hat Vitra einen wichtigen Schritt unternommen, die Stuhlikone noch universeller einsatzbar zu machen, denn der EA 101 eignet sich so zum Beispiel perfekt als Esszimmerstuhl. Sitzbezug: Stoff Hopsak elfenbein/forest Stoff Hopsak warmgrey/moorbraun Stoff Hopsak meerblau/dunkelgrau Stoff Hopsak nero Stoff Hopsak nero/ dunkelgrau Stoff Hopsak blau/ elfenbein Stoff Hopsak warmgrey/ elfenbein Stoff Hopsak poppyred/ elfenbein Leder (/Premium) asphalt Leder (/Premium) sand Leder (/Premium) nero Leder (/Premium) nero Leder (/Premium) chocolate Leder (/Premium) rot Leder Premium rauchblau Leder Premium jade Leder Premium brandy Leder Premium olive Leder Premium redstone Leder Premium granit Gestell Aluminium poliert Aluminium verchromt Details: Abmessungen: Breite 50cm x Tiefe 52,2cm x Höhe 84,5, Sitzhöhe 42,5cm tischorientierte Sitzposition nicht drehbar Gestell: Aluminium Druckguss Fuß: 4-Sternfuß Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail: shop@stoll-online-shop.de
Hersteller: Vitra

Ab 1.790,00 €*
Alu Chair EA 205
Der Soft Pad Chair EA 205 von Charles & Ray Eames Die Stühle der Soft-Pad-Group wurden von Ray und Charles Eames 1969 entworfen und ähneln im Aufbau den Stühlen der Aluminium-Chair-Kollektion. Im Gegensatz zu diesen sind die Stühle der Soft-Pad-Kollektion mit festgenähten, großzügigen Polstern ausgestattet, die für ein hohes Maß an Komfort sorgen und gleichzeitig hochwertig und representativ wirken. Die ursprüngliche Transparenz und Leichtigkeit der Aluminium Chairs geht dabei nicht verloren, die oppulentere Sitzfläche steht in stimmigem Kontrast zum leichten Gestell. Wie bei den Aluminium Chairs ist auch der Aufbau der Soft Pad Group durch das Gestell aus Aluminum-Druckguss definiert. Die Sitzfläche ist auch hier in das Gestell eingespannt, die Polster sind auf diese gespannte Fläche genäht. Das Modell EA 205 mit mittelhohem Rücken und drei aufgenähten Polstereinheiten ist dank des stabilen Viersternfußes ideal für representative Konferenzräume oder als Besucherstuhl geeignet. Durch den Verzicht auf Armlehnen ergibt sich eine größere Bewegungsfreiheit. Aufgrund der hochwertigen Fertigung gewährt Vitra auf alle Alu-Chair-Modelle eine Garantie von 30 Jahren!Hier im Shop können ausgewählte Konfigurationen wählen, wünschen Sie eine weitere Ausführung, so schreiben Sie uns gerne eine Mail an: shop@stoll-online-shop.de   Gestell: Aluminium poliert Aluminium verchromt Details: Abmessungen: Breite 52,5cm x Tiefe 59cm x Höhe 81cm Sitzhöhe: neu (40cm) oder klassisch (43cm) Bezug: Leder Premium ocker / Rückenseite Stoff Plano coffee mittelhohe Rückenlehne Rückenlehne und Sitz: festgenähte Polster mit Lederbezug aus Polyurethanschaum, Rückenseite mit farblich passendem Stoffbezug Seitenprofile und Spannbügel: Aluminum-Druckguss, Oberfläche nach Wahl Untergestell: 4-Stern-Fuß Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra
Hersteller: Vitra

Ab 3.520,00 €*
Aluminium Chair EA 124 mit Hocker EA 125
Der Aluminium Chair EA 124 mit Hocker EA 125 von Charles & Ray Eames Der Aluminium Chair EA 124 repräsentiert den ultimativen Lounge Chair innerhalb der Aluminium Group von Charles und Ray Eames. Mit seiner besonders hohen Rückenlehne, die ein Kopfkissen integriert hat, und der verstellbaren Kippmechanik, die sich dem individuellen Körpergewicht anpasst, bietet dieser Stuhl einen unübertroffenen Komfort. In Kombination mit dem passenden Hocker EA 125 ermöglicht er sogar das Hochlegen der Beine, und zusammen mit dem drehbaren EA 124 bilden sie das perfekte Duo für lange und gemütliche Leseabende. Wir bieten in unserem Online-Shop eine kleine Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten an, wenn Sie sich einen anderen Bezug/Farbe wünschen, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!  Ausführungen:  Leder Premium nero, Gestell Aluminium poliert  Hopsak nero/ivory, Gestell beschichtet tiefschwarz  Details EA 124:  Maße: Breite 65 x Tiefe 58,5/78 x Höhe 98,5 cm  Sessel drehbar mit Armlehnen  hohe Rückenlehne  regulierbare Rückneigmechanik  Untergestell: 4-Sternfuss  Design: Charles & Ray Eames Hersteller: Vitra Details EA 125:  Maße: Breite 53,5 x Tiefe 54,6 x Höhe 35,4 cm  Hocker  nicht drehbar  Untergestell: 4-Sternfuss  Design: Charles & Ray Eames Hersteller: Vitra Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 4.940,00 €*
AM Chair
Der Bürodrehstuhl AM Chair von Alberto Meda Der Bürodrehstuhl AM Chair, gestaltet von Alberto Meda für Vitra, bringt ergonomische Qualität und eine technisch elegante Gestaltung zusammen. Die hochwertig durch konstruierten Funktionsdetails bieten eine perfekte ergonomische Anpassung, die langes Sitzen ebenso ermöglicht, wie den Einsatz in viel frequentierten Touch-Down-Bereichen. Der Schreibtischstuhl sorgt mit der netzbespannten Rückenlehne für einen transparenten Raumeindruck und einen gut belüfteten Rücken. Der ergonomische Bürostuhl ist in drei verschiedenen gedeckten Farben erhältlich (weiß, schwarz oder sierragrau) und kann so verschiedene Farbumgebungen und bestehende Büros ergänzen. Details:  Abmessungen: Breite 64-70,5cm x Tiefe 53,5-82,5cm x Höhe 100-120cm, Sitzhöhe 40-52cm Mechanik: ProMotion-Mechanik mit Sitztiefenverstellung und Vorwärtsneigung Sitz: Sitzplatte aus Polyamid, konturiertes Sitzpolster aus Polyurethanschaum, Sitzbezug Stoff Plano Rücken: mit frei verspanntem Netzgewebe LightNet, Rückenrahmen Polyamid tiefschwarz, höhenverstellbar Armlehnen: 2D-Armlehnen, verstellbar in Höhe und Breite Untergestell: Fünfsternfuß aus Polaymid, tiefschwarz Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 897,00 €*
DKW Wire Chair
Der Stuhl Wire Chair von Charles & Ray Eames Der Wire Chair von Ray und Charles Eames für Vitra stammt aus dem gleichen Entwurfsjahr wie der Eames Plastic Chair. Mit dem Wire Chair variierten Charles und Ray Eames das Thema der organisch geformten Sitzschale - ein Stuhl mit hoher Technizität und leichter Transparenz entstand.  Als Neuheit auf der Mailänder Möbelmesse wurde der Wire Chair in dunkler Ausführung vorgestellt! Rückenlehne und Sitzfläche sind aus pulverbeschichtetem Stahldraht, das Holzgestell in Ahorn - Modell DKW. In dieser Ausführung wird der Stuhl noch wohnlicher. Details: Abmessungen: Breite 49cm x Tiefe 51cm x Höhe 85cm, Sitzhöhe 43cm Schale: Stahldraht, pulverbeschichtet Gestell: Ahorn (gelblich, dunkel oder schwarz) Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an shop@stoll-online-shop.de! 
Hersteller: Vitra

Ab 665,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAR
Der Eames Fiberglass Armchair DAR von Charles & Ray Eames   Vitra lässt die Eames Chairs in ihrem ursprünglichen Material wieder aufleben: Mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Ployester, der Eames Fiberglass Chair.  Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass-Chair ursprünglich für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York, wo er (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert wurde. Kurze Zeit später wurde der Side Chair in Serie produziert und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl. Das Besondere an der Produktion war die Fertigung aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhält man eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung, dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit. Das Gestell des Modells DAR (=Dining Armchair Rodbase) ist in zwei verschiedenen Ausführungen zu erhalten – verchromt und beschichhtet. Durch die Konstruktion des Gestells, wird der Nutzer schnell an das Pariser Wahrzeichen, den Eiffelturm erinnert. Deshalb spricht man in Fachkreisen auch gerne vom Eiffelturm-Gestell. Das Modell DAR lässt sich perfekt in jede Wohnumgebung einfügen und mit vielen Materialien kombinieren. Mit dem beschichteten Gestell ist er auch perfekt im Aussenbereich verwendbar. Untergestell: verchromt pulverbeschichtet schwarz pulverbeschichtet weiß Sitzschale: Eames Elephant Hide Grey Eames Seafoam Green Eames Raw Umber Eames Parchment   Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm Gestell: Drahtgestell verchromt/pulverbeschichtet Sitzschale: Fiberglass Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 875,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair DAR von Charles & Ray Eames Charles & Ray Eames präsentierten 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser Entwurf des heute weltbekannten Eames Plastic Chair führte bereits kurze Zeit später zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion begann. Zum ersten Mal in der Möbel-Geschichte setzen die Eames das Material Fiberglas ein, welches bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten stets einen besonders großen Wert auf die Farbgestaltung und die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material an sich sonst nur farblos genutzt wurde. Die eingesetzten Farben sollten die Schalenformen zur Geltung bringen und gut miteinander harmonieren. Die aus der Arbeit hervorgegangenen einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Entwurf einer der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit den stark sichtbaren Fasern und der lebendigen Optik zeichnet diese besonderen Modelle aus. Ein festes Sitzpolster ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair DAR wird gerne für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer genutzt. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Bereichen wie Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DAR (Dining Height Armchair Rod Base) mit seinem ikonischen Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DAR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbauswahl oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DAR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  
Hersteller: Vitra

Ab 970,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAW
Der Eames Fiberglass Armchair DAW von Charles & Ray Eames   Vitra lässt die Eames Chairs in ihrem ursprünglichen Material wieder aufleben: Mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Ployester, der Eames Fiberglass Chair.  Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass-Chair ursprünglich für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York, wo er (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert wurde. Kurze Zeit später wurde der Side Chair in Serie produziert und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl. Das Besondere an der Produktion war die Fertigung aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhält man eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung, dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit. Es folgten weitere Modelle des Eames Fiberchair und so wurde auch der Stuhl mit Armlehnschale geboren.Bei dem Eames Fiberglass Armchair DAW (=dining height armchair wooden base) wird diese Armlehnschale mit einem Holzgestell mit Drahtverstrebungen kombiniert. Das Holzuntergestell des Modells DAW ist in vier verschiedenen Farbtönen erhältlich: Ahorn gelblich, Ahorn dunkel, Ahorn schwarz oder Esche honigfarben Untergestell: Ahorn gelblich Ahorn schwarz Ahorn dunkel Esche honigfarben Sitzschale: Eames Elephant Hide Grey Eames Seafoam Green Eames Raw Umber Eames Parchment   Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm Gestell: Massivholz mit Stahlverstrebung Sitzschale: Fiberglass Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 1.035,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAW mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair DAW von Charles & Ray Eames Auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York präsentierten Charles & Ray Eames im Jahr 1948 zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombinierbar war. Heute ist dieser Entwurf weltbekannt unter dem Namen Eames Plastic Chair. Ein Novum in der Möbel-Geschichte war der  Einsatz des Materials Fiberglas, welches bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die so ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair sofort zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten besonders großen Wert auf die Farbgestaltung und die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material selbst sonst nur farblos genutzt wurde. Die ausgesuchten Farben sollten die Schalenform zur Geltung bringen und miteinander harmonieren. Die nach vielen Experimenten hervorgegangenen einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Eames Stuhl einer der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Das Unternehmen Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit ihren stark sichtbaren Fasern und ihrer lebendigen, fast natürlich wirkenden Optik zeichnet diese besonderen Modelle aus. Das fest verschraubte Sitzpolster ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair DAW wird gerne für hochwertige Ess- und Wohnzimmer, Küchen oder als Einzelstühl im Schlaf- oder Gästezimmer genutzt. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Bereichen und Besprechungszonen. Der DAW (Dining Height Armchair Wood Base) mit seinem ikonischen Gestell aus Holz in Kombination mit lackiertem Stahldraht sorgt für ein spannendes Zusammenspiel der Materialien. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DAW mit einem ausgewählten Sitzkissen für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seinen vielen Farben oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DAW wünschen, schreiben Sie gerne eine E-Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Holzuntergestell aus gebeiztem und lackierten Ahorn- oder Eschenholz, Verstrebungen aus lackiertem Stahldraht  
Hersteller: Vitra

Ab 1.130,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAX
Der Eames Fiberglass Armchair DAX von Charles & Ray Eames   Vitra lässt die Eames Chairs in ihrem ursprünglichen Material wieder aufleben: Mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Ployester, der Eames Fiberglass Chair.  Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass-Chair ursprünglich für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York, wo er (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert wurde. Kurze Zeit später wurde der Side Chair in Serie produziert und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl. Das Besondere an der Produktion war die Fertigung aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhält man eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung, dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit. Das Gestell des Modells DAX (= dining height armchair x-base) ist ein Vierbeingestell und ist erhältlich in verschiedenen Ausführungen  – verchromt und beschichtet. Das Modell DAX lässt sich perfekt in jede Wohnumgebung einfügen und mit vielen Materialien kombinieren. Untergestell: verchromt pulverbeschichtet schwarz pulverbeschichtet weiß Sitzschale: Eames Elephant Hide Grey Eames Seafoam Green Eames Raw Umber Eames Parchment   Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm Gestell: Stahlrohr-Vierbeingestell, verchromt/pulverbeschichtet Sitzschale: Fiberglass Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Hersteller: Vitra

Ab 835,00 €*
Eames Fiberglass Armchair LAR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair LAR von Charles & Ray Eames Charles & Ray Eames präsentierten bereits im Jahr 1948 einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser erste Entwurf des heute weltweit bekannten Eames Plastic Chair führte bereits kurze Zeit später zu Erfolgen und die Serienproduktion begann. Zum ersten Mal in der Geschichte der Möbelfertigung setzen die Eames das Material Fiberglas ein, welches bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch entstandene einteilige Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten bei all ihren Entwürfen einen besonders großen Wert auf die Farbgestaltung und die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material selbst sonst nur farblos genutzt wurde. Die ausgewählten Farben sollten die Schalenformen zur Geltung bringen und gut miteinander harmonieren. Die aus dieser Überlegung hervorgegangenen einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Eames Chair einer der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Vitra stellt in Weil am Rhein die Eames Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die typische unregelmäßige Oberfläche mit den stark sichtbaren Fasern und der lebendigen Optik zeichnet diese besonderen Modelle aus. Ein festes Sitzpolster ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich, Vollpolster sind dagegen aus optischen Gründen nicht erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair LAR war wohl einer der Lieblingsentwürfe von Charles und Ray. Er ist auf historischen Fotos aus ihrem Zuhause, dem legendären Eames House in Pacific Palisades, immer wieder an verschiedenen Orten drinnen wie draußen zu sehen. Der LAR (Lounge Height Armchair Rod Base) mit seinem niedrigen Stahldraht-Gestell ist besonders leicht und lässt sich problemlos genau dorthin mitnehmen, wo man gerade sitzen möchte. Das besondere Gestell erhielt seiner Form wegen schon kurz nach Erscheinen den charmanten Spitznamen "Cat's Cradle", zu Deutsch "Fadenspiel". In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl LAR mit zwei ausgewählten Sitzpolstern für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbauswahl oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Wunschkonfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair LAR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein unverbindliches Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 63cm, Sitzhöhe 25,5cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  
Hersteller: Vitra

Ab 1.060,00 €*
Eames Fiberglass Chair DSR
Der Eames Fiberglass Chair DSR von Charles & Ray Eames Vitra lässt die Eames Sidechairs in ihrem ursprünglichen Material wieder aufleben: Mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Ployester, der Eames Fiberglass Chair.  Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass-Chair ursprünglich für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York, wo er (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert wurde. Kurze Zeit später wurde der Side Chair in Serie produziert und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl. Das Besondere an der Produktion war die Fertigung aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhält man eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung, dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Im Laufe der Jahre erweiterte sich die Familie weiterhin um verschiedene Untergestelle.Heute wird der Stuhl alleine von Vitra in Weil am Rhein produziert.Das Gestell des Modells DSR (=Dining Sidechair Rodbase) ist in zwei verschiedenen Ausführungen zu erhalten – verchromt und beschichtet. Durch die Konstruktion des Gestells, wird der Nutzer schnell an das Pariser Wahrzeichen, den Eiffelturm erinnert. Deshalb spricht man in Fachkreisen auch gerne vom Eiffelturm-Gestell. In der Fiberglas-Variante wird der DSR in den Originalfarben hergestellt, die Ray und Charles Eames extra für den Stuhl entwickelten. Dies war notwendig, da Fiberglas bis dahin lediglich farblos für militärische Zwecke, etwa als Material für Gehäuse genutzt wurde. Die Farben sind aufeinander abgestimmt und wirken angenehm haptisch und warm.  Farben Sitzschale:  Eames Elephant Grey Eames Navy Blue  Eames Parchment Eames Raw Umber Eames Red Orange Eames Sea Foam Green Eames Ochre light   Gestell: pulverbeschichtet basic dark glanzverchromt   Details: Abmessungen: Breite 46,5 x Tiefe 55 x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Untergestell: DSR (Dining Sidechair Rodbase), Stahldraht Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   
Hersteller: Vitra

Ab 670,00 €*
Eames Fiberglass Chair DSW
Der Eames Fiberglass Chair DSW von Charles & Ray Eames AKTION Homestories for Spring - Beim Kauf von 4 Stühlen erhaltet Ihr pro Stuhl ein Sitzkissen als Geschenk dazu. Bei der Auswahl des Soft Seats kann zwischen verschiedenen Farben und Stoffen gewählt werden. Bei der Auwahl des Geschenks meldet Euch sehr gerne bei uns oder kommt uns im Forum besuchen. Vitra lässt die Eames Sidechairs in ihrem ursprünglichen Material wieder aufleben: Mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Ployester, der Eames Fiberglass Chair.  Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass-Chair ursprünglich für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York, wo er (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert wurde. Kurze Zeit später wurde der Side Chair in Serie produziert und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl. Das Besondere an der Produktion war die Fertigung aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhält man eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung, dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Im Laufe der Jahre erweiterte sich die Familie weiterhin um verschiedene Untergestelle.Heute wird der Stuhl alleine von Vitra in Weil am Rhein produziert.Das Holzuntergestell des Modells DSW (=Dining Sidechair Woodbase) ist in zwei verschiedenen Hölzern erhältlich: Ahorn (gelblich, schwarz oder  dunkel) und Esche (honigfarben). Die filigranen Holzbeine sind durch Stahldrahtverstrebungen stabilisiert. So entsteht das charakteristische Holzgestelle der Eames Fiberglass Chairs.  In der Fiberglas-Variante wird der DSR in den Originalfarben hergestellt, die Ray und Charles Eames extra für den Stuhl entwickelten. Dies war notwendig, da Fiberglas bis dahin lediglich farblos für militärische Zwecke, etwa als Material für Gehäuse genutzt wurde. Die Farben sind aufeinander abgestimmt und wirken angenehm haptisch und warm.  Bei uns im Shop sind drei ausgwählte Konfigurationen des Eames Fiberglass Chair DSW, wünschen sie eine andere Ausführung, so schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: shop@stoll-online-shop.de! Ausführungen:  Gestell: Ahorn dunkel, Schale: Eames sea foam green Gestell: Ahorn schwarz, Schale: Eames navy blue Gestell: Ahorn gelblich, Schale: elephant hide grey Gestell: Esche honigfarben, Schale: elephant hide grey   Details: Abmessungen: Breite 46,5 x Tiefe 55 x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Untergestell: DSR (Dining Sidechair Rodbase), Stahldraht Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   
Hersteller: Vitra

Ab 830,00 €*
Eames Fiberglass Chair DSX
Der Eames Fiberglass Chair DSX von Charles & Ray Eames AKTION Homestories for Spring - Beim Kauf von 4 Stühlen erhaltet Ihr pro Stuhl ein Sitzkissen als Geschenk dazu. Bei der Auswahl des Soft Seats kann zwischen verschiedenen Farben und Stoffen gewählt werden. Bei der Auwahl des Geschenks meldet Euch sehr gerne bei uns oder kommt uns im Forum besuchen. Vitra lässt die Eames Sidechairs in ihrem ursprünglichen Material wieder aufleben: Mit einer Sitzschale aus mit Fiberglasfasern verstärktem Ployester, der Eames Fiberglass Chair.  Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass-Chair ursprünglich für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York, wo er (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert wurde. Kurze Zeit später wurde der Side Chair in Serie produziert und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl. Das Besondere an der Produktion war die Fertigung aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhält man eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung, dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Im Laufe der Jahre erweiterte sich die Familie weiterhin um verschiedene Untergestelle.Heute wird der Stuhl alleine von Vitra in Weil am Rhein produziert.Das Gestell des Modells DSX (= dining height sidechair x-base) ist ein schlichtes, geradliniges Vierbeingestell und erhältlich in zwei verschiedenen Ausführungen  – verchromt und beschichhtet. Die klare Formsprache ergänzt die organische Form der Sitzschale.  In der Fiberglas-Variante wird der DSR in den Originalfarben hergestellt, die Ray und Charles Eames extra für den Stuhl entwickelten. Dies war notwendig, da Fiberglas bis dahin lediglich farblos für militärische Zwecke, etwa als Material für Gehäuse genutzt wurde. Die Farben sind aufeinander abgestimmt und wirken angenehm haptisch und warm.  Bei uns im Shop sind zwei ausgwählte Konfigurationen des Eames Fiberglass Chair DSX erhältlich, wünschen sie eine andere Ausführung, so schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: shop@stoll-online-shop.de! Farben Sitzschale:  Eames Elephant Grey Eames Navy Blue  Eames Parchment Eames Raw Umber Eames Red Orange Eames Sea Foam Green Eames Ochre light Eames Ochre dark   Gestell: pulverbeschichtet basic dark glanzverchromt   Details: Abmessungen: Breite 46,5 x Tiefe 55 x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Untergestell: DSR (Dining Sidechair Rodbase), Stahldraht Design: Ray und Charles Eames Hersteller: Vitra   
Hersteller: Vitra

Ab 630,00 €*