Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

A110 Hand Grenade Pendelleuchte

512,00 €*

Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1003366
Produktinformationen "A110 Hand Grenade Pendelleuchte"

Die Pendelleuchte A110 Hand Grenade von Alvar Aalto

Die Pendelleuchte A110 wurde im Jahr 1952 vom finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto entworfen. Alvar Aalto entwarf das Gebäude der Finnish Engineers' Association für welches dann das Design dieser eleganten Hängeleuchte entstand. Den Spitznamen "Hand Grenade" erhielt die Pendelleuchte A110 durch ihre spezielle Form. Heute wird sie von Artek produziert.

Die Alvar Aalto Leuchten sollen natürliches Licht in den Raum zu bringen, was besonders in den langen und dunklen finnischen Wintermonaten wichtig ist. Direktes und indirektes Licht bringen Atmosphäre, ein Blick auf das blendende Leuchtmittel wird vermieden. Aktuell erhalten Sie zu jeder Leuchte A110 Hand Grenade das Artek Light Tasting Set als Geschenk, welches aus drei Leuchtmitteln besteht. Je nach Wunsch entstehen so ganz unterschiedliche Lichtstimmungen und der ganze Raum wird verändert.

Ausführungen:

  • schwarz / schwarz (schwarzes Kabel)
  • schwarz / Messing (schwarzes Kabel)
  • weiss / weiss (weisses Kabel)
  • weiss / Messing (weisses Kabel)

Technische Details:

  • Kunststoffkabel 2,5m
  • Leuchtmittel 220 - 240V, max. 40W E27 (inklusive 3er Light Tasting Set als Geschenk)
  • Leuchtenschirm innen weiss

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Eigenschaften "A110 Hand Grenade Pendelleuchte"
Abmessungen: Durchmesser 16 x Höhe 44 cm
Ausführung: schwarz / Messing, schwarz / schwarz, weiss / Messing, weiss / weiss

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

Atelier Barhocker
Der Atelier Barhocker von Artek Der Atelier Barhocker - entworfen von TAF Studio für Artek - ist ein leichter und kompakter Hocker. Namensgebend war das Restaurant des Nationalmuseums in Stockholm, welches an ein Künstleratelier erinnert und für welches der Hocker entworfen wurde. Leicht, kompakt, stapelbar - mit schlanken Proportionen kann er schnell und flexibel eingesetzt werden. Der Entwurf besteht aus geometrischen Linien, die sanft von den Kurven des Sitzes und der Verbindungsstangen unterbrochen werden, die seine Holzbeine umschließen. Dank seiner durch massive Aluminiumeinlagen verstärkten Fußstützen ist er ebenso robust wie vielseitig und langlebig. In Italien aus heimischen Holzarten hergestellt, ist er in zwei Sitzhöhen erhältlich, passend für den Einsatz an Theken oder Bars - ob im Privaten oder im Objekt.  Atelier ist in verschiedenen Hölzern und auch in lackiert in drei Farben erhältlich.  Details: Bar Stool Atelier Breite 40 x Tiefe 32 x Höhe 65 oder 75 cm Material: Birke, Eiche, Esche, Birke lackiert in dunkelrot, grün oder schwarz Hersteller: Artek Design: TAF Studio Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 550,00 €*
Coffee Table
Coffee Table von Isamu Noguchi Die Designikone Coffee Table wurde 1944 japanischen Bildhauer und Designer Isamu Noguchi entworfen. Er selbst bezeichnet den Entwurf des Beistelltisches Coffee Table als einen seiner besten, da er sehr an seine Plastiken aus Metall und Stein erinnert. Seine auffällige Form macht den Couchtisch zum Designklassiker von Vitra. Der Coffee Table besteht lediglich aus drei Elementen: einer Tischplatte aus schwerem Glas, die auf zwei im rechten Winkel versetzten Holzelementen ruht. Der Tisch ist in drei Ausführungen erhältlich: Esche schwarz Nussbaum Ahorn Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 2.630,00 €*
Eames Fiberglass Sidechair DSW mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Sidechair DSW von Charles & Ray Eames Das heute weltbekannte Designerpaar Charles & Ray Eames präsentierte 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal den Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser erste Entwurf des Eames Plastic Chair führte schnell zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion wurde gestartet. Als Novum in der Geschichte der Möbelfertigung setzen Eames das Material Fiberglas ein, welches bis zu diesem Zeitpunkt vornehmlich für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Fertigung der einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und sehr großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten besonders viel Wert auf die Farbgestaltung ihrer Stühle und sie verwendeten viele Stunden für die Mischung passender Töne für die Fiberglas Stühle, da das Material Fiberglas sonst nur farblos genutzt wurde. Die ausgewählten Farben sollten sowohl die Schalenformen zur Geltung bringen, wie auch miteinander korrespondieren. Die daraus resultierenden einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - sehr schnell zu einer Ikone und einem der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Das Unternehmen Vitra stellt heute in Weil am Rhein die Fiberglass Side Chairs und Fiberglass Arm Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für Fiberglas typische lebendige Optik mit den deutlich sichtbaren Fasern und der unregelmäßigen Oberfläche zeichnet diese besonderen Stühle aus. Für einen noch größeren Sitzkomfort sind feste Sitzpolster für die Schalen erhältlich. eine Vollpolsterung wird allerdings aus optischen Gründen nicht angeboten. Der Eames Fiberglass Sidechair DSW ist ohne Zweifel der Klassiker für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer. Genauso beliebt ist er aber in öffentlichen Bereichen, in Kantinen, Bars oder Besprechungszonen. Der DSW (Dining Height Sidechair Wood Base) mit seinem Vierbeingestell aus Ahorn oder Esche mit einer Verbindung aus lackiertem Stahldraht schafft einen spannenden Kontrast der Materialien. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DSW mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration, alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DSW wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Navy Blue Eames Red Orange Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Eames Light Ochre Eames Dark Ochre Eames Classic Red  Details: Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Holzuntergestell mit Verstrebungen, Ahorn oder Esche gebeizt  

Ab 955,00 €*
A201 Pendelleuchte
Die Pendelleuchte A201 von Alvar Aalto Die Pendelleuchte A201 wurde im Jahr 1952 vom finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto für die Säynätsalo Town Hall in Zetral-Finnland entworfen. Das skulpturale Design ist auch heute noch modern und so findet sich die Pendelleuchte A201 immer noch in dem Gebäude und man kann sie in der Bibliothek bewundern. Aalto selbst setzte die Leuchte in seinem eigenen Wohnhaus ein, welches als Museum dient und besucht werden kann. Die wunderschöne A201 Pendelleuchte wird von Artek produziert. Die Alvar Aalto Leuchten erhellen jeden Raum mit natürlichem Licht, was besonders in den langen und dunklen finnischen Wintermonaten wichtig ist. Die Kombination aus direktem und indirektem Licht sorgt für eine besondere Atmosphäre, ein Blick auf das blendende Leuchtmittel wird vermieden. Aktuell erhalten Sie zu jeder Leuchte A201 das Artek Light Tasting Set als Geschenk, welches aus drei Leuchtmitteln besteht und so ganz unterschiedliche Lichtstimmungen ermöglicht. Ausführungen: weiss / Messing (weisses Kabel) Technische Details: Kunststoffkabel 2,5m Leuchtmittel 220 - 240V, max. 40W E27 (inklusive 3er Light Tasting Set als Geschenk) Leuchtenschirm innen weiss Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

601,00 €*
A330S Golden Bell Pendelleuchte
Die Pendelleuchte A330S Golden Bell von Alvar Aalto Die Pendelleuchte A330S wurde 1937 vom finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto entworfen. Alvar Aalto wurde gemeinsam mit seiner Frau Aino Aalto beauftragt, das Interior des Savoy Restaurants in Helsinki zu entwerfen. So entstand der Entwurf für die elegante Hängeleuchte. Damals wurde die Lampe aus einem einzigen Stück Messing gefertigt, daher auch der Name Golden Bell. Heute gibt es weitere Varianten in schwarz, weiss und Chrom. Die Pendelleuchte A330S wird von Artek produziert. Die Aalto Leuchten sind sehr stark beeinflusst von dem Gedanken, natürliches Licht in den Raum zu bringen, was besonders in den langen und dunklen finnischen Wintermonaten wichtig ist. Es gibt immer ein Zusammenspiel von direktem und indirektem Licht, ein Blick auf das blendende Leuchtmittel wird vermieden. Aktuell erhalten Sie zu jeder Leuchte A330S Golden Bell das Artek Light Tasting Set als Geschenk, welches aus drei Leuchtmitteln besteht. Je nach Wunsch entstehen so unterschiedliche Lichtstimmungen und die Atmosphäre des Raumes wird verändert. Ausführungen: schwarz (schwarzes Kabel) weiss (weisses Kabel) Messing (weisses Kabel) Chrom (weisses Kabel) Technische Details: Kunststoffkabel 2,5m Leuchtmittel 220 - 240V, max. 40W E27 (inklusive 3er Light Tasting Set als Geschenk) Leuchtenschirm innen weiss Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 513,00 €*
Kaari Tisch - Ausstellungsstück
AUSSTELLUNGSSTÜCK - Der Esstisch Kaari von Artek Tisch Kaari Large Dining Table Breite 240 x Tiefe 90 x Höhe 74,5 cm Platte HPL schwarz gloss Gestell schwarze Eiche Zustand: Kratzer auf der Tischplatte (siehe Fotos) Design: Ronan & Erwan Bouroullec Hersteller: Artek *Bitte beachten Sie: Sollte Ihnen der Artikel nicht gefallen, können Sie ihn gerne zurückschicken. Bei Möbeln aus der Rubrik Ausstellungsstücke erheben wir laut unseren Lieferbedingungen eine Gebühr in Höhe von 80€! Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de oder rufen Sie uns an: 0221-92 39 36-57!

1.530,00 €* 2.253,00 €* (32.09% gespart)
Eames Fiberglass Armchair DAR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair DAR von Charles & Ray Eames Charles & Ray Eames präsentierten 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser Entwurf des heute weltbekannten Eames Plastic Chair führte bereits kurze Zeit später zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion begann. Zum ersten Mal in der Möbel-Geschichte setzen die Eames das Material Fiberglas ein, welches bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten stets einen besonders großen Wert auf die Farbgestaltung und die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material an sich sonst nur farblos genutzt wurde. Die eingesetzten Farben sollten die Schalenformen zur Geltung bringen und gut miteinander harmonieren. Die aus der Arbeit hervorgegangenen einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Entwurf einer der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit den stark sichtbaren Fasern und der lebendigen Optik zeichnet diese besonderen Modelle aus. Ein festes Sitzpolster ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair DAR wird gerne für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer genutzt. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Bereichen wie Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DAR (Dining Height Armchair Rod Base) mit seinem ikonischen Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DAR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbauswahl oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DAR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  

Ab 970,00 €*
Eames Fiberglass Sidechair DSR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Sidechair DSR von Charles & Ray Eames Das Designerpaar Charles & Ray Eames präsentierte im Jahr 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser erste Entwurf des heute weltbekannten Eames Plastic Chair führte kurze Zeit später zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion wurde gestartet. Zum ersten Mal in der Geschichte der Möbelfertigung setzen Eames das Material Fiberglas ein, welches bis dato vornehmlich für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Herstellung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einem vielbeachteten Novum. Charles und Ray Eames legten einen besonders großen Wert auf die Farbgestaltung der Stühle und sie verwendeten viele Stunden für die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material an sich sonst nur farblos genutzt wurde. Die Farben sollten die Schalenformen zur Geltung bringen und miteinander korrespondieren. Die einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone und einem der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Vitra stellt heute in Weil am Rhein die Fiberglass Side Chairs und Fiberglass Arm Chairs in einigen frühen originalen Farben her. Die für Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit den deutlich sichtbaren Fasern und der lebendigen Optik zeichnet diese besonderen Stühle aus. Für einen noch höheren Sitzkomfort sind festen Sitzpolster erhältlich. Der Eames Fiberglass Sidechair DSR ist ein Klassiker für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer. Genauso beliebt ist er aber in öffentlichen Bereichen wie Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DSR (Dining Height Sidechair Rod Base) mit seinem ikonischen Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DSR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DSR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Navy Blue Eames Red Orange Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Eames Light Ochre Eames Dark Ochre Eames Classic Red  Details: Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak  Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  

Ab 795,00 €*