Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Eames Desk Unit EDU

1.815,00 €*

Lieferzeit: 2-4 Wochen

Produktnummer: 100733
Produktinformationen "Eames Desk Unit EDU"

Eames Desk Unit EDU von Charles & Ray Eames

Der Schreibtisch Eames Desk Unit (kurz: EDU) wurde im Jahre 1949 von Charles und Ray Eames entwickelt. Dabei folgten die Designer streng ihren Prinzipien, ein in Serie produzierbares Möbel zu entwerfen.
Die neue Farbkomposition, die in Zusammenarbeit mit dem Eames Office und der niederländischen Designerin Hella Jongerius entstand, gibt dem EDU Desk seinen frischen und zeitgemässen Look, der trotzdem den Geist der 1940er- und 1050er-Jahre verströmt. Der Schreibtisch EDU setzt mit seinen farbig aufeinander abgestimmten Panels nicht nur einen wohnlichen Akzent im Homeoffice, sondern die Panels dienen auch als Sichtschutz und zur Abschirmung der zwei Ablagefächer. Die nivellierbaren Füsse gleichen Unebenheiten im Boden aus. Hergestellt wird der schöne Arbeitstisch von Vitra.

Der EDU Desk ist in folgender Ausführung erhältlich:

  • Grösse: Breite 152,5 x Tiefe 71 x Höhe 74 cm
  • Tischplatte: Schichtholz mit Birken-Furnier
  • Metalloberflächen: schwarz pulverbeschichtet
  • Regalböden: Ahornschichtholz mit Deckfurnier Birke, klar lackiert
  • Blenden: Aluminium, pulverbeschichtet
  • Füsse: einzeln nivellierbar

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

Eigenschaften "Eames Desk Unit EDU"
Abmessungen: Breite 152,5 x Tiefe 71 x Höhe 74 cm
Fuss: einzeln nivellierbar
Material: Metalloberflächen: schwarz pulverbeschichtet - Regalböden: Ahornschichtholz mit Deckfurnier Birke, klar lackiert - Blenden: Aluminium, pulverbeschichtet
Platte: Schichtholz mit Birken-Furnier

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

Kissen Love
Farbe: Rot
Das Kissen "Love" von Alexander Girard Alexander Girard, Architekt und Designer, legte seinen Schwerpunkt auf das Textildesign. Er gilt bis heute als einer der bekanntesten Designer der Nachkriegszeit. Mit seinen verschiedenen Farben und Formen auf Stoffen hat er einen prägenden Eindruck hinterlassen. Vitra produziert seine Muster auf Kissen. Unter anderem das beliebte Kissen Graphic Print Pillow "LOVE" mit rotem Herz-Motiv. Die im Inkjet-Verfahren bedruckten, waschbaren Kissenbezüge bestehen aus 100% Baumwolle. Die Grösse des Kissens ist 40 x 40 cm.  Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!  

95,00 €*
Eames Fiberglass Armchair DAR mit Sitzpolster
Der Eames Fiberglass Armchair DAR von Charles & Ray Eames Charles & Ray Eames präsentierten 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal einen Entwurf für eine organisch geformte Sitzschale, die mit verschiedenen Untergestellen kombiniert werden konnte. Dieser Entwurf des heute weltbekannten Eames Plastic Chair führte bereits kurze Zeit später zu ersten Erfolgen und die Serienproduktion begann. Zum ersten Mal in der Möbel-Geschichte setzen die Eames das Material Fiberglas ein, welches bis dato nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die dadurch ermöglichte Fertigung einer einteiligen Sitzschale mit angenehmer Haptik und großem Komfort machten den Eames Fiberglass Chair zu einer vielbeachteten Innovation. Charles und Ray Eames legten stets einen besonders großen Wert auf die Farbgestaltung und die Mischung passender Töne für ihre Fiberglas Stühle, da das Material an sich sonst nur farblos genutzt wurde. Die eingesetzten Farben sollten die Schalenformen zur Geltung bringen und gut miteinander harmonieren. Die aus der Arbeit hervorgegangenen einzigartigen Schalenfarben in Kombination mit den ausdrucksstarken Untergestellen machten den Eames Fiberglass Chair - kurz EFC - schnell zu einer Ikone. Heute ist der Entwurf einer der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts. Vitra stellt in Weil am Rhein die Fiberglass Arm Chairs und Fiberglass Side Chairs in einigen frühen originalen Farbtönen her. Die für das Material Fiberglas typische unregelmäßige Oberfläche mit den stark sichtbaren Fasern und der lebendigen Optik zeichnet diese besonderen Modelle aus. Ein festes Sitzpolster ist für einen noch höheren Sitzkomfort auf Wunsch erhältlich. Der Eames Fiberglass Armchair DAR wird gerne für private Küchen, Ess- und Wohnzimmer genutzt. Genauso beliebt ist er aber für öffentliche Bereichen wie Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DAR (Dining Height Armchair Rod Base) mit seinem ikonischen Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. In unserem Shop bieten wir den Fiberglas Stuhl DAR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak mit seiner großen Farbauswahl oder alternativ der klassive Stoff Checker bieten unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Fiberglass Chair DAR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: Eames Parchment Eames Elephant Hide Grey Eames Sea Foam Green Eames Raw Umber Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  

Ab 970,00 €*
PACC
Der PACC Plastic Armchair RE von Charles & Ray Eames 1948 wurde der Plastic Side Chair (ohne Armlehnen) zum ersten Mal auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York präsentiert. Kurz danach ging der Stuhl in die Serienproduktion. Heute gehört die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – wohl zu einer der zeitlosesten Designklassiker der Möbelgeschichte. Charles & Ray Eames, Designerpaar des 20. Jahrhunderts, ist es mit den Plastic Chairs gelungen einen komfortablen, zeitlosen und immer modernen Stuhl zu schaffen.Die Weltneuheit bei den ersten in Serie produzierten Kunststoffstühlen war, dass die Sitzschale des Eames Plastic Side Chair aus einem Stück gefertigt wurde. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch diese Fertigungsweise konnte eine neue Dreidimensionalität erreicht werden, die in Kombination mit der organischen Form der Sitzschale zu hohem Sitzkomfort führt. Auch heute zählt der Plastic Chair noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Wie der hier vorgestellte PACC (= pivot armchair cast base on castors). Im Laufe der Jahre erweiterte sich die Familie weiterhin um verschiedene Untergestelle.Heute produziert Vitra die komplette Stuhlfamilie des Eames Plastic Chairs in Weil am Rhein. Aus Gründen des Umweltschutzes wird die Sitzschale des Stuhles aber nicht mehr aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem recyclebaren Kunststoff Polypropylen. Neben dem Umweltgedanken ist Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Beim  PACC (Pivot Arm Chair Cast Base on Castors) wird die Sitzschale mit  Armlehnen von einem Fünfstern-Untergestell mit Rollen getragen. Der Sitz lässt sich drehen und eine Komfortfederung und Höhenverstellung sorgen, dafür dass der Schreibtischstuhl unkompliziert ergonomisch angepasst werden kann. So ist er ideal für das Home Office, informelle Arbeitsbereiche im Office oder kleine Studios geeignet. Farben Sitzschalen: cotton white RE kieselstein RE eisgrau RE hellgrau RE senf RE smaragd RE forest RE meerblau RE granitgrau RE tiefschwarz RE poppy red RE rostorange RE zartrosé RE citron RE   Details: Abmessungen: Breite 63cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 77-89,5cm, Sitzhöhe 37,5-50cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen Gestell: 5-Stern-Untergestell in Aluminium-Druckguss (poliert), mit Doppelrollen in basic dark  

Ab 800,00 €*
Softshell Chair auf Rollen
Der Softshell Chair von Ronan & Erwan Bouroullec Sobald man im Softshell Chair sitzt, offenbart sich der hohe Sitzkomfort, der durch eine perfekte Sitzschalenkonstruktion ermöglicht wird. Die vertikal unter dem Bezug der Rückenschale angeordneten Lamellen passen sich dem Nutzer in jeder Sitzposition an und ermöglichen bequemes Sitzen auch über längere Zeiträume. Bisher eher als perfekter Stuhl für den Esstisch bekannt, ist der Softshell Bürodrehstuhl mit Fünfsternfuss auf Rollen auch der richtige Begleiter für das Homeoffice. Hier verbringen wir momentan so viel Zeit, da sollte ein bequemer Stuhl die richtige Unterstützung bieten. Wie alle Stühle der Softshell Familie ist auch der Softshell Bürostuhl in vielen Farben erhältlich und kann so an die individuelle Einrichtung angepasst werden. Die Brüder Bouroullec haben mit ihrem Softshell Chair ein weiteres Highlight für die Vitra Kollektion geschaffen und wir freuen uns, dieses Highlight in unserem Shop anbieten zu dürfen. In unserem Shop haben wir einige Ausführungen ausgewählt. Sollten Sie eine andere Materialkombination wünschen, sprechen SIe uns gerne an.Details: Aluminiumfuss beschichtet basic dark oder poliert Sitzaufnahme Kunststoff basic dark Bezug Stoff Plano / Volo / Credo oder Leder auf harten oder weichen Rollen   Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 1.040,00 €*
Eames Storage Unit ESU
Eames Storage Unit ESU von Charles und Ray Eames Das Regal Eames Storage Unit (kurz: ESU) wurde im Jahre 1949 von Charles und Ray Eames entwickelt. Dabei folgten die Designer streng ihren Prinzipien, ein Regal zu entwerfen, dass industriell in Serie produziert werden konnte. Das ESU Regal gibt es in vier verschiedenen Höhen - vom Lowboard über das klassische Sideboard bis zum Highboard. Die Breite ist immer gleich. Die Blenden aus MDF sind farbig lackiert. Hella Jongerius hat hierzu gemeinsam mit dem Eames Office die Farben neu abgestimmt. Sie geben dem Vitra Regal ESU ein frisches zeitgemässes Aussehen.  Das ESU Regal ist in folgenden Grössen erhältlich: 1OH (Ordnerhöhe): Breite 179,5 x Tiefe 42 x Höhe 50,5 cm 2OH (Ordnerhöhe): Breite 179,5 x Tiefe 42 x Höhe 82 cm 3OH (Ordnerhöhe): Breite 179,5 x Tiefe 42 x Höhe 117,5 cm 4OH (Ordnerhöhe): Breite 179,5 x Tiefe 42 x Höhe 148 cm Material: Metalloberflächen: schwarz pulverbeschichtet Regalböden: Ahornschichtholz mit Deckfurnier Birke, klar lackiert Blenden: MDF, farbig lackiert Füsse: nivellierbar Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de!

Ab 2.175,00 €*
Home Desk
Der Sekretär Home Desk von George Nelson Ein zeitloser Klassiker - der Home Desk - genannt auch "Ladies Desk" von George Nelson für Vitra entworfen. Ein perfekter kleiner Sekretär für Zuhause. Sein filigranes und aufwendig gestaltetes Untergestell und die zurückhaltende Farbigkeit machen aus ihm ein Schmuckstück für Ihre Wohnung. Die farbigen Unterteilungen in der Rückwand bieten Platz für Kleinutensilien.  Details: Abmessungen: Breite 99 cm x Tiefe 72,3 cm x Höhe 86,7 cm - Schreibhöhe 74 cm Ablageplatte: Hartbelag weiß, umlaufender Holzrahmen aus Nussbaum furniert Schubfacheinlagen: Kunststoff Untergestell: konifiziertes Metallrohr, verchromt

3.740,00 €*
Eames Plastic Armchair RE PACC mit Sitzpolster
Der Eames Plastic Armchair RE PACC von Charles & Ray Eames Im Jahr 1948 präsentierte Charles Eames gemeinsam mit Eero Saarinen zum ersten Mal den Plastic Side Chair auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York. Bereits kurz danach startete die Serienproduktion und heute kann die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ohne Frage als einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte bezeichnet werden. Die Weltneuheit der ersten in Serie produzierten Eames Kunststoffstühle war, dass die Sitzschale aus einem Stück gefertigt wurde. Dies gelang Charles & Ray Eames vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas, wodurch eine neue Dreidimensionalität erreicht wurde, die in Kombination mit der organischen Form der Sitzschale zu hohem Sitzkomfort führt. Bis heute zählt der Plastic Chair zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Schnell folgten weitere Modelle und so wurde auch der Eames Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Heute produziert die Firma Vitra die komplette Stuhlfamilie des Eames Plastic Chairs in Weil am Rhein. Aus Gründen des Umweltschutzes wurde die Sitzschale des Stuhles aber lange Zeit nicht mehr aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen. Neben dem Umweltgedanken ist Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Der Eames Plastic Armchair PACC ist ideal für das Homeoffice, informelle Arbeitsbereiche oder kleine Studios geeignet. Der PACC (Pivot Arm Chair Cast Base on Castors) ist ein Armlehnstuhl auf einem Fünfstern-Untergestell mit Rollen, Komfortfederung und Höhenverstellung sorgen dafür, dass der Eames Schreibtischstuhl unkompliziert ergonomisch angepasst werden kann. Das Sitzpolster ist fest mit der Polypropylen-Schale verbunden und mit Stoff bezogen. Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   In unserem Shop bieten wir für jede Schalenfarbe zwei ausgewählte Sitzpolster an. Die große Farbvielfalt des Stoffes Hopsak bietet aber unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ zu Hopsak kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chairs wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Details: Abmessungen: Breite 63cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 77-89,5cm, Sitzhöhe 37,5-50cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar  Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: 5-Stern-Untergestell in Aluminium-Druckguss (poliert), mit Doppelrollen in basic dark  

Ab 890,00 €*
.04
Der Atelierstuhl .04 von Maarten van Severen Der Atelierstuhl .04 von Maarten van Severen wird von Vitra hergestellt. Im Gegensatz zu klassischen Bürodrehstühlen besticht der .04 durch eine extrem zurückgenommene Form und eine Funktionalität, die sich vollständig aus den Materialeigenschaften des Sitzschalenaufbaus ergibt. So ist der Sitz aus Polyurethan-Integralschaum gefertigt, der mit Blattfedern in der Rückenlehne unterstützt wird. Durch diesen Aufbau ist Flexibilität ebenso gewährleistet, wie eine gepolsterte Sitzfläche, die freitragend auf dem Stahlrahmen aufliegt. Die Mikromechanik des Schreibtischstuhls basiert auf einer Gummikugel, sodass Bewegungen in alle Richtungen möglich sind. Der .04 ergänzt so das Home Office ebenso wie moderne Bürolandschaften auf intelligente und minimalistische Art und Weise.  Details:  Abmessungen: Breite 56,5cmx Tiefe 49-53cm x Höhe 80,5-93cm, Sitzhöhe 42-54cm Rückenlehne und Sitz: Integralschaum Sitzschale mit Blattfedern Farbe: basic dark, mango, signalrot, dunkelgrün Gestell: Fünfsterngestell aus Aluminiumdruckguss, schwarz pulverbeschichtet Armlehnen: mit oder ohne Armlehnen aus Polyurethan schwarz Mikromechanik: auf Basis von Gummikugel, Bewegung in alle Richtungen möglich   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 1.030,00 €*
Montana Studio
Montana Studio von Peter J. Lassen Die nahezu endlosen Möglichkeiten des klassischen Montana-System bieten viel Raum für Ihre individuellen Wünsche. Die Montana Selection ist oft die richtige Wahl, wenn man schnell ein schönes Montana Möbel sucht. Montana hat feste Konfigurationen für jeden Raum erstellt, die immer wieder je nach Anfrage erweitert werden. Sie müssen nur noch eine Farbe aus den 40 Montana Farben auswählen. Auch mit den Montana Selection Möbeln bleibt natürlich genug Spielraum für Individualität, denn Sie können innerhalb jedes Möbels unterschiedliche Farben kombinieren. Seien Sie doch einfach kreativ, wir sind gespannt! Für das aktuell so wichtige Homeoffice gibt es nun einige neue wunderschöne Ideen. Unter anderem die Montana-Selection-Konfiguration STUDIO, die Sie jetzt auch bei uns finden. Montana Studio ist ein Sekretär zur Wandmontage, der mit einem Magnetboard als Rückwand ausgestattet ist und zudem zwei Tabletts und ein offenes Fach für all Ihre Arbeitsutensilien mitbringt. Studio setzt Ihre Arbeit perfekt in Szene, kann nach Feierabend aber einfach zugeklappt werden und schon ist alles verstaut. Durch seine geringen Maße und die guten Verstaumöglichkeiten passt der Wandsekretär Studio problemlos ins Wohnzimmer. Doch auch im Schlaf- oder Gästezimmer mach das Möbel eine gute Figur. Um Ihnen die Auswahl zu vereinfachen, wurden fast alle Selection-Module in den beliebtesten Farben in das Montana Quickship Programm aufgenommen. Wir bieten in unserem Shop den Sekretär Studio in diesen ausgesuchten Quickship-Farben an. Sollte Ihre Wunschfarbe allerdings fehlen oder möchten Sie etwas ergänzen, sprechen Sie uns gerne an und erhalten ein unverbindliches Angebot. Jetzt in drei neuen Farben erhältlich:  ruby clay acacia Farben: new white  anthracite  nordic  monarch  vanilla  mushroom Ausführung: wandhängendes Element mit Klapptür, Magnetwand inkl. 5 Magneten, zwei Tabletts und einem offenen Fach Breite 69,6 x Tiefe 30 x Höhe 58,2 cm 12mm lackiertes MDF + Magnetboard Design von Peter J. Lassen Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne an Email an shop@stoll-online-shop.de oder rufen Sie uns an!

Ab 1.490,00 €*