Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Eames Plastic Armchair RE DAR mit Sitzpolster

560,00 €*

Lieferzeit: 4-6 Wochen

Produktnummer: 1003396
Produktinformationen "Eames Plastic Armchair RE DAR mit Sitzpolster"

Der Eames Plastic Armchair RE DAR von Charles & Ray Eames

Charles Eames präsentierte im Jahr 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal seinen Plastic Side Chair. Sein Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und bereits kurze Zeit später startete die Serienproduktion des Stuhls. Heute ist der Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte. 

Die ersten Eames Kunststoffstühle wurden mit einer aus einem Stück gefertigten Schale produziert, was Charles & Ray Eames durch die Verwendung des Materials Fiberglas gelang. Die neue Dreidimensionalität und die organische Form der Sitzschale führten zu einem besonders hohen Sitzkomfort. Der Plastic Chair zählt bis heute zu den bequemsten Stühlen seiner Art.
Heute produziert die Firma Vitra die gesamte Eames Plastic Stuhlfamilie in Weil am Rhein nach den Originalentwürfen in enger Zusammenarbeit mit den Eames Nachkommen. Aus Umweltschutzgründen wurde die Sitzschale lange Zeit statt aus Fiberglas aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen gefertigt, welcher deutlich flexibler ist und sich somit dem Körper noch besser anpasst.

Der Eames Plastic Armchair DAR ist aus privaten Küchen und Esszimmern nicht mehr wegzudenken. Genauso beliebt ist er aber auch in öffentlichen Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DAR (Dining Height Armchair Rod Base) mit seinem sogenannten Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit.

Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht.

Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.  

In unserem Shop bieten wir den Stuhl DAR mit einem ausgewählten Sitzpolster mit Bezug Hopsak für jede Schalenfarbe an. Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ kann aber auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chair DAR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot!

Farben Sitzschalen:

  • cotton white (RE)
  • kieselstein (RE)
  • eisgrau (RE)
  • hellgrau (RE)
  • senf (RE)
  • smaragd (RE)
  • forest (RE)
  • meerblau (RE)
  • granitgrau (RE)
  • tiefschwarz (RE)
  • poppy red (RE)
  • rostorange (RE)
  • zartrosé (RE)
  • citron (RE)

 

Details:

  • Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm
  • Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar 
  • Sitzpolster: Stoff Hopsak 
  • Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet

 

Eigenschaften "Eames Plastic Armchair RE DAR mit Sitzpolster"
Farbe: Hellgrau, citron (RE), cotton white (RE), eisgrau (RE), forest (RE), granitgrau (RE), hellgrau (RE), kieselstein (RE), meerblau (RE), poppy red (RE), rostorange (RE), senf (RE), smaragd (RE), tiefschwarz (RE), zartrosé (RE)
Gestell: Eiffelturmgestell, Schwarz, verchromt
Sitzkissen: Stoff Hopsak, festes Sitzpolster

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

A331 Beehive Pendelleuchte
Die Pendelleuchte A331 Beehive von Alvar Aalto Die Pendelleuchte A331 wurde im Jahr 1953 vom finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto entworfen. Das Design der ikonischen Hängeleuchte entstand ursprünglich für die University of Jyväskylä in Finnland, deren Gebäude ebenfalls ein Entwurf Aaltos' war. Den Spitznamen "Beehive" erhielt die Pendelleuchte A331 aufgrund ihrer speziellen Form, die mit ihren Abstufungen und Messingringen an einen Bienenkorb erinnert. Heute wird die wunderschöne Beehive Pendelleuchte in drei Versionen von Artek produziert. Die Alvar Aalto Leuchten erleuchten jeden Raum mit natürlichem Licht, was besonders in den langen und dunklen finnischen Wintermonaten wichtig ist. Eine Kombination aus direktem und indirektem Licht sorgt für Atmosphäre, ein Blick auf das blendende Leuchtmittel wird vermieden. Aktuell erhalten Sie zu jeder Leuchte A331 Beehive das Artek Light Tasting Set als Geschenk, welches aus drei Leuchtmitteln besteht. Je nach Wahl des Leuchtmittels entstehen so ganz unterschiedliche Lichtstimmungen und der ganze Raum wird verändert. Ausführungen: schwarz / Messing (schwarzes Kabel) weiss / Chrom (weisses Kabel) weiss / Messing (weisses Kabel) Technische Details: Kunststoffkabel 2,5m Leuchtmittel 220 - 240V, max. 40W E27 (inklusive 3er Light Tasting Set als Geschenk) Leuchtenschirm innen weiss Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 1.260,00 €*
Akari 50EN und 70EN
Die Pendelleuchten Akari 50EN und 70EN von Isamu Noguchi Der amerikanisch-japanische Künstler und Bildhauer Isamu Noguchi arbeitete seinerzeit äusserst vielseitig und entwarf neben klassischen Skulpturen und Gärten auch Möbel und Leuchten. 1951 entstand auf einer Reise in Japan die Leuchtenkollektion Akari, die mehr als 100 Modelle beinhaltet. Dazu gehören verschiedene Steh-, Tisch- oder Pendelleuchten. Die Bezeichnung Akari bedeutet im japanischen Helligkeit und Licht, aber auch Leichtigkeit. Das trifft wohl sehr gut die atmosphärische Ausstrahlung der Leuchten.Die Leuchten werden noch heute von der japanischen Ozeki Manufaktur in Gifu für Vitra gefertigt. Isamu Noguchi sagt selbst über seine Akari Light Sculptures: "Das Licht einer Akari leuchtet wie das Licht der Sonne, das durch ein Shoji-Papier gefiltert wird. Die Magie des Papiers verwandelt die kühle ELektrizität zurück ins ewige Licht der Sonne. Damit ihre Wärme auch in der Nacht weiter unsere Räume füllen kann" Ausführung: Akari 50EN: Höhe 25 cm x Breite 50 cm x Tiefe 50 cm Akari 70EN: Höhe 33 cm x Breite 70 cm x Tiefe 70 cm Schirm aus Shoji-Papier mit einer Struktur aus Bambus/Stahldraht Schirm mit roten Signum und Noguchi Schriftzeichen versehen Leuchtmittel max. 75 Watt, Fassung E27, nicht im Lieferumfang enthalten   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 465,00 €*
be-Easy
Der Ausziehtisch be-Easy von Kristalia Der Ausziehtisch be-Easy wurde von der internen Designabteilung Bluezone des Herstellers Kristalia entworfen und ist die "Evolution des Tischs Easy, um ihn durch eine Neubearbeitung aktueller zu gestalten und den Marktansprüchen entgegenzukommen". So ist be-Easy ein Esstisch mit minimalistischer Ästhetik, der sowohl mit einer fixen Platte als auch als Ausziehtisch in diversen Größen erhältlich ist. Die Oberfläche der Tischplatte ist mit Fenix NTM® belegt, einem Material mit matter, angenehm weicher Oberfläche, auf der keine Fingerabdrücke zu sehen sind. Ebenso ist die Oberfläche kratz- und abriebfest, sodass der edle, minimalistische Eindruck lange erhalten bleibt. Der Tisch ist in vier verschiedenen Farben erhältlich, das Vierkant-Stahlgestell ist immer entsprechend der Oberflächenbeschichtung lackiert. Größen: Breite 123cm x Tiefe 79cm x Höhe 75cm Breite 123/163/203cm x Tiefe 79cm x Höhe 75cm Breite 150cm x Tiefe 79cm x Höhe 75cm Breite 150cm x Tiefe 89cm x Höhe 75cm Breite 150/190/230cm x Tiefe 89cm x Höhe 75cm Breite 170cm x Tiefe 89cm x Höhe 75cm Breite 170/210/250cm x Tiefe 89cm x Höhe 75cm Breite 200cm x Tiefe 99cm x Höhe 75cm Breite 200/240/280cm x Tiefe 99cm x Höhe 75cm   Details: Gestell: Vierkant-Stahlprofi, lackiert Platte: Fenix-NTM® White Kos, Beaver Ottawa, Grey London, Black Ingo Designer: Bluezone Hersteller: Kristalia  Wünschen Sie eine andere Ausführung oder haben Sie Fragen, so schreiben Sie gerne eine Mail an: shop@stoll-online-shop.de!

Ab 1.248,00 €*
Eames Plastic Side Chair RE DSR mit Sitzpolster
Der Eames Plastic Side Chair RE DSR von Charles & Ray Eames Designer Charles Eames präsentierte im Jahr 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal seinen Plastic Side Chair. Sein Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und kurze Zeit später startete auch bereits die Serienproduktion. Heute ist der Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ohne Frage einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte.  Die ersten in Serie produzierten Eames Kunststoffstühle wurden mit einer aus einem Stück gefertigten Schale produziert, was Charles & Ray Eames durch die Verwendung des Materials Fiberglas gelang. Die neue Dreidimensionalität der so hergestellten Stühle führte izusammen mit der organischen Form der Sitzschale zu einem besonders hohem Sitzkomfort. Der Plastic Chair zählt auch heute zu den bequemsten Stühlen seiner Art.Das Unternehmen Vitra produziert aktuell die gesamte Eames Plastic Stuhlfamilie in Weil am Rhein nach den Originalentwürfen in enger Zusammenarbeit mit den Eames Nachkommen. Aus Umweltschutzgründen wurde die Sitzschale lange statt aus Fiberglas aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen gefertigt, welcher wesentlich flexibler ist und sich somit dem Körper noch besser beim Sitzen anpasst. Der Eames Plastic Sidechair DSR ist nicht mehr wegzudenken aus privaten Küchen und Esszimmern. Genauso beliebt ist er aber in öffentlichen Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DSR (Dining Height Sidechair Rod Base) mit seinem sogenannten Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit. Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   In unserem Shop bieten wir den Stuhl DSR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chair DSR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Details: Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar  Sitzpolster: Stoff Hopsak  Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet  

Ab 455,00 €*
A333 Turnip Pendelleuchte
Die Pendelleuchte A333 Turnip von Alvar Aalto Die Pendelleuchte A333 wurde in den 1950er Jahren vom finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto für das National Pensions Institute in Helsinki entworfen. Den Spitznamen "Turnip" erhielt die Pendelleuchte A333 aufgrund ihrer organischen Form, die an eine Rübe erinnert. Heute wird die schöne Leuchte von Artek produziert. Die Alvar Aalto Leuchten bringen das besonders in den langen und dunklen finnischen Wintermonaten wichtige.natürliche Licht in Innenräume. Direktes und indirektes Licht verbinden sich und zeichnen die Leuchte aus, ein Blick auf das blendende Leuchtmittel wird vermieden. Aktuell erhalten Sie zu jeder Leuchte A333 Turnip das Artek Light Tasting Set als Geschenk dazu. Je nach Wunsch entstehen durch die drei enthaltenen Leuchtmittel ganz unterschiedliche Lichtstimmungen und der ganze Raum wird verändert. Ausführungen: weiss / weiss (weisses Kabel) weiss / Messing (weisses Kabel) Technische Details: Kunststoffkabel 2,5m Leuchtmittel 220 - 240V, max. 40W E27 (inklusive 3er Light Tasting Set als Geschenk) Leuchtenschirm innen weiss Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 555,00 €*
Saarinen Tulip Esstisch oval
Der Eero Saarinen Tulip Esstisch Eero Saarinen hatte den Wunsch, die „hässliche, verwirrende, unruhige Welt“, die er unter Stühlen und Tischen sehen musste, aufzuräumen. So entstand nach fünfjähriger Entwicklungsphase mit Hunderten von Skizzen, Zeichnungen und kleinen Modellen die Tulip Kollektion. Eine Kollektion aus „einbeinigen“ Möbeln, die heute weltbekannt sind. Zur Kollektion gehören hohe und niedrige Tisch und die bekannten Tulpen-Stühle. Bereits im Jahr 1956 entworfen, ist der Saarinen Tisch mit seiner skulpuralen Form ein zeitloser Möbelklassiker und noch heute sehr beliebt. Das Tischgestell ist aus gegossenem Aluminium und mit einer Rilsan-Beschichtung geschützt. Die ovale Tischplatte ist wahlweise in Laminat oder in Marmor erhältlich. Die Marmorplatte ist mit einer transparenten Polyesterlackierung versehen, die nutzungsbedingte Flecken vermeidet. Bitte beachten Sie, Marmor ist ein Naturprodukt und jede Platte ist anders gemustert. Das Logo „Knoll“ befindet sich auf der Tischunterseite. Ein Namensschild mit dem Logo „Knoll Studio“ und der Unterschrift des Designers befindet sich ebenfalls unter der Tischplatte oder der Auflagefläche der Tischplatte. Tischplatten:  Laminat weiss Fenix schwarz Marmor weiss - Arabescato mit grauen Einfärbungen  Marmor schwarz - Nero Marquina tiefschwarz mit vereinzelten weißen Einfärbungen Tischfuss:  weiss (Aluminiumformguss mit Rilsan geschützt) schwarz (Aluminiumformguss mit Rilsan geschützt) Grössen: kleine Platte oval: Breite 198 x Tiefe 121 x Höhe 74 cm (Laminat), Höhe 73 cm (Marmorplatte) grosse Platte oval: Breite 244 x Tiefe 137 x Höhe 74 cm (Laminat), Höhe 73 cm (Marmorplatte) 1x sofort verfügbare Variante:  Tischplatte Marmor weiss - Arabescato mit grauen Einfärbungen und Tischfuss weiss // Breite 244 x Tiefe 137 x Höhe 73 cm  Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 5.724,00 €*
Eames Plastic Armchair RE DAL mit Sitzpolster
Der Eames Plastic Armchair RE DAL von Charles & Ray Eames Im Jahr 1948 präsentierte Charles Eames zum ersten Mal seinen Plastic Side Chair auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York. Bereits kurze Zeit später startete die Serienproduktion und heute gilt die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ohne Frage als einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte. Die Weltneuheit der ersten in Serie produzierten Eames Kunststoffstühle war die aus einem Stück gefertigte Schale. Diese gelang Charles & Ray Eames vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas, welches eine neue Dreidimensionalität erreichen konnte, die in Kombination mit der organischen Form der Sitzschale zu hohem Sitzkomfort führt. Bis heute zählt der Plastic Chair zu den bequemsten Stühlen seiner Art.Sehr schnell folgte der Eames Plastic Armchair mit Armlehnschale. Heute produziert die Firma Vitra die gesamte Eames Plastic Stuhlfamilie in Weil am Rhein. Aus Gründen des Umweltschutzes wurde die Sitzschale aber lange Zeit nicht mehr aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen. Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Der Eames Plastic Armchair DAL ist ein wunderschöner Stuhl für private Essbereiche oder auch Konferenzräume. Der DAL (Dining Height Armchair La Fonda Base) mit seinem zentralen Bein aus vier Aluguss-Strängen, die in ein Vierstern-Fussstück übergehen, gehört zu den elegantesten und unkonventionellsten Entwürfen. Ursprünglich entstand das Design für das legendäre New Yorker Restaurant La Fonda del Sol. Das Sitzpolster ist fest mit der Polypropylen-Schale verbunden. Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   In unserem Shop bieten wir den Stuhl DAL mit zwei ausgewählten Sitzpolstern für jede Schalenfarbe an. Die Farbvielfalt des Stoffes Hopsak bietet zudem unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration und alternativ kann auch noch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chair DAL wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot! Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Details: Abmessungen: Breite 63cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 81,5cm, Sitzhöhe 46cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar  Sitzpolster: Stoff Hopsak oder Checker Gestell: 4-Stern-Untergestell in Aluminium-Druckguss (poliert)  

Ab 915,00 €*