Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine telefonische Beratung? Dann melden Sie sich bei uns unter +49 221 9239360 - wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Eames Plastic Side Chair RE DSR

330,00 €*

Lieferzeit: 4-6 Wochen

Produktnummer: 100217
Produktinformationen "Eames Plastic Side Chair RE DSR"

Der Stuhl DSR RE von Charles & Ray Eames

Die Familie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ist zu einer der zeitlosesten Designklassiker der Möbelgeschichte geworden. Charles & Ray Eames, die wohl zu den bekanntesten Designern des 20. Jahrhunderts zählen, ist es mit den Plastic Chairs gelungen einen komfortablen, zeitlosen und immer modernen Stuhl zu schaffen, den jeder gerne „besitzen“ möchte.

Für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York wurde der Plastic Side Chair (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert. Kurze Zeit später wurde der Side Chair in Serie produziert und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl.
Das Besondere an der Produktion des EPC war die Fertigung aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhält man eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung, dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.
Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Im Laufe der Jahre erweiterte sich die Familie weiterhin um verschiedene Untergestelle.
Heute wird der Stuhl alleine von Vitra in Weil am Rhein produziert. Aus umwelttechnischen Gründen wird die Sitzschale des Stuhles nicht mehr aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem Kunststoff Polypropylen, der vollständig recyclbar ist. Neben dem Umweltgedanken ist Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Bei dem Modell ohne Armlehnen, dem Plastic Side Chair, fällt die Flexibilität im Rücken besonders auf, da der Stuhlrücken extrem gut nachgibt.
Die Oberfläche des Plastic Chairs ist matt, lässt sich sehr gut reinigen und besticht durch seine 14 verschiedenen Farbmöglichkeiten.
Das Gestell des Modells DSR (=Dining Sidechair Rodbase) ist in zwei verschiedenen Ausführungen zu erhalten – verchromt und beschichhtet. Durch die Konstruktion des Gestells, wird der Nutzer schnell an das Pariser Wahrzeichen, den Eiffelturm erinnert. Deshalb spricht man in Fachkreisen auch gerne vom Eiffelturm-Gestell.
Das Modell DSR lässt sich perfekt in jede Wohnumgebung einfügen und mit vielen Materialien kombinieren. Mit dem beschichteten Gestell ist er auch perfekt im Aussenbereich verwendbar (Vitra gibt nur zu bedenken, dass es bei den Sitzschalen zu Farbveränderungen durch Sonneneinstrahlung kommen kann!)

Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht.

Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.  

 

Farben Sitzschalen:

  • cotton white (RE)
  • kieselstein (RE)
  • eisgrau (RE)
  • hellgrau (RE)
  • senf (RE)
  • smaragd (RE)
  • forest (RE)
  • meerblau (RE)
  • granitgrau (RE)
  • tiefschwarz (RE)
  • poppy red (RE)
  • rostorange (RE)
  • zartrosé (RE)
  • citron (RE)

Details:

  • Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm
  • Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar 
  • Gestell: Drahtuntergestell, glänzend verchromt (nur indoor) oder pulverbeschichtet
  • Outdoorfähigkeit: nur mit pulverbeschichtetem Untergestell
Eigenschaften "Eames Plastic Side Chair RE DSR"
Abmessungen: Breite 46,5 Tiefe 55 x Höhe 83 cm, Sitzhöhe 43 cm
Armlehne: ohne
Bezug: ohne
Farbe: citron (RE), cotton white (RE), eisgrau (RE), forest (RE), granitgrau (RE), hellgrau (RE), kieselstein (RE), meerblau (RE), poppy red (RE), rostorange (RE), senf (RE), smaragd (RE), tiefschwarz (RE), zartrosé (RE)
Gestell: beschichtet schwarz, beschichtet weiß , glänzend verchromt (nur indoor)
Material: recyceltes Polypropylen, zu 100 % recycelbar

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefallen könnte Ihnen auch

JL341 Pendelleuchte
Die Pendelleuchte JL341 von Juha Leiviskä Die Pendelleuchte JL341 wurde im Jahr 1969 vom finnischen Architekten Juha Leiviskä entworfen. Die filigrane Pendelleuchte scheint zu schweben, die dünnen Scheiben spielen mit dem Licht uns sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Heute wird die schöne Leuchte von Artek produziert. Aktuell erhalten Sie zu jeder Leuchte SL341 das Artek Light Tasting Set als Geschenk dazu. Je nach Bedarf entstehen durch die drei enthaltenen Leuchtmittel ganz unterschiedliche Lichtstimmungen und der ganze Raum wird verändert. Ausführungen: weiss / weiss (weisses Kabel) weiss / Messing (weisses Kabel) Technische Details: Kunststoffkabel 2,5m Leuchtmittel 220 - 240V, max. 40W E27 (inklusive 3er Light Tasting Set als Geschenk) Leuchtenschirm innen weiss Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!

Ab 857,00 €*
Eames Plastic Armchair RE DAX
Der Stuhl DAX RE von Charles & Ray Eames Die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – hat es geschafft zu einer der zeitlosesten Klassiker der Möbelgeschichte zu werden. Charles & Ray Eames, das bekannte Designerpaar im 20. Jahrhundert, ist es mit den Plastic Chairs gelungen einen zeitlosen, komfortablen und immer modernen Stuhl zu schaffen. Für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 in New York wurde der Plastic Side Chair (ohne Armlehnen) zum ersten Mal präsentiert. Kurze Zeit später ging der Side Chair in Serie und wurde somit zum ersten industriell gefertigten Kunststoffstuhl.Dabei gab es etwas besonderes an der Produktion des EPC: die Sitzschale wurde aus einem Stück produziert. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch die Fertigungsweise erhielt man eine Dreidimensionalität, die vor allem besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale und seine grosse Sitzfläche sorgen für eine gemütliche und gesunde Sitzhaltung. Der Plastic Chair zählt noch heute zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren und machte die Familie mit verschiedenen Untergestellen perfekt.Heute wird der Stuhl alleine von Vitra produziert. Aus umwelttechnischen Gründen wird die Sitzschale des Stuhles nicht mehr aus dem Material Fiberglas gefertigt, sondern aus dem Kunststoff Polypropylen, der vollständig recyclebar ist. Neben dem Umweltgedanken ist Polypropylen flexibler und biegsamer und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Bei dem Modell mit Armlehnen, dem Plastic Arm Chair, fällt besonders die große, einladende Sitzschale auf.Die Oberfläche des Plastic Chairs ist matt, lässt sich sehr gut reinigen und besticht durch seine 14 verschiedenen Farbmöglichkeiten.Das Gestell des Modells DAX (= dining height armchair x-base) ist ein Vierbeingestell und ist erhältlich in zwei verschiedenen Ausführungen  – verchromt und beschichhtet. Das Modell DAX lässt sich perfekt in jede Wohnumgebung einfügen und mit vielen Materialien kombinieren. Mit dem beschichteten Gestell ist er auch perfekt im Aussenbereich verwendbar (Vitra gibt nur zu bedenken, dass es bei den Sitzschalen zu Farbveränderungen durch Sonneneinstrahlung kommen kann!) Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Details: Abmessungen: Breite 62,5cm x Tiefe 60cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 43cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar  Gestell: Vierbeingestell, glänzend verchromt (nur indoor) oder pulverbeschichtet  Outdoorfähigkeit: nur mit pulverbeschichtetem Untergestell    

Ab 425,00 €*
Flo Lounge
Die Stehleuchte Flo Lounge von Foster + Partners Die Leuchtenfamilie Flo ist das Ergebnis der ersten Zusammenarbeit von Foster and Partners mit dem italienischen Hersteller Lumina. Zeitlos und geradlinig wie ihre Architektur ist das Design der Leuchte. Zur Leuchtenfamilie gehören die Tischleuchten Flo Bedside und Flo Desk, die Stehleuchten Flo Lounge und Flo Floor und eine Klemmleuchte Flo Clamp. Bei uns im Shop erhalten Sie die Stehleuchte Flo Lounge, die sich mit ihren Maßen perfekt als Leseleuchte eignet. Ihr klares Design fügt sich in jedes Wohnambiente ein. Die Leuchte besteht aus einer Kombination aus Aluminium mit Stahl, lackiert in den Farben weiß und schwarz. Der Leuchtenkopf lässt sich um 300 Grad drehen, der Leuchtenarm schwenken. Somit kann das Licht genau dorthin gerichtet werden, wo es benötigt wird. Die Stehleuchte ist mit einem 3 Watt LED Leuchtmittel ausgestattet (Leuchtmittel inklusive), das in 2 Stufen reguliert werden kann: 100% und 50% Lichtstärke. Bei uns im Shop erhalten sie neben der Flo Lounge auch die Flo Bedside (hier) und die Flo Desk (hier).

Ab 631,00 €*
Eames Plastic Side Chair RE PSCC
Der Bürodrehstuhl PSCC RE von Charles & Ray Eames Die Stuhlfamilie Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – zählt zu einem der zeitlosesten Designklassiker der Möbelgeschichte. Charles & Ray Eames, welche zu den bekanntesten Designern des 20. Jahrhunderts zählen, ist es mit der Stuhlfamilie der Plastic Chairs gelungen, Komfort, Zeitlosigkeit und Modernität zu schaffen.Für den Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 wurde der Plastic Side Chair (ohne Armlehnen) zum ersten Mal in New York präsentiert. Kurze Zeit später wurde der Eames Side Chair in Serie produziert und somit zum ersten industriell gefertigten Stuhl aus Kunststoff.Das Besondere an der Produktion des EPC war die Fertigung der Sitzschale aus einem Stück. Dies gelang vor allem durch die Verwendung von Fiberglas. Die Fertigung aus einem Stück sorgt für eine Dreidimensionalität, die besonders wichtig für den hohen Sitzkomfort ist. Die organische Form der Sitzschale sorgt für eine gemütliche Sitzhaltung , dadurch zählt der Plastic Chair heute noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Im Laufe der Jahre erweiterte sich die Familie weiterhin um verschiedene Untergestelle. Der Entwurf des PSCC Bürodrehstuhl, bei dem die Schale des Plastic Side Chairs mit einem Untergestell mit Rollen kombiniert wurde, stammt aus dem Jahr 1950.Heute wird der Stuhl von dem Möbelhersteller Vitra in Weil am Rhein produziert. Aus umwelttechnischen Gründen wird die Sitzschale des Stuhles heute aber nicht mehr aus Fiberglas hergestellt, sondern aus dem recyceltem Kunststoff Polypropylen. Neben dem Umweltgedanken ist Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Beim  PSCC (Pivot Side Chair Cast Base on Castors) wird die Sitzschale ohne Armlehnen von einem Fünfstern-Untergestell mit Rollen getragen. Der Sitz lässt sich drehen und eine Komfortfederung und Höhenverstellung sorgen, dafür dass der Schreibtischstuhl unkompliziert ergonomisch angepasst werden kann. So ist er mit seiner wohnlichen Optik ideal für das Home Office geeignet.  Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht. Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.   Farben Sitzschalen: cotton white (RE) kieselstein (RE) eisgrau (RE) hellgrau (RE) senf (RE) smaragd (RE) forest (RE) meerblau (RE) granitgrau (RE) tiefschwarz (RE) poppy red (RE) rostorange (RE) zartrosé (RE) citron (RE)   Auslauffarben Sitzschalen (Restbestände): basic dark   Details: Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 76-88,5cm, Sitzhöhe 36-48,5cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen Gestell: 5-Stern-Untergestell in Aluminium-Druckguss (poliert), mit Doppelrollen in basic dark

Ab 660,00 €*
Toní Bistreau Gartentisch
Der Gartentisch Toní Bistreau von Fatboy Ein passender Bistrotisch für kleine Balkone, die Terrasse Ihrer Cafeteria oder für eine Pause neben dem Pool? Der Outdoor Tisch Toní Bistreau von Fatboy könnte dafür der perfekte Tisch sein. Mit seinem Durchmesser von 80cm cm bietet er 2 bis 4 Personen Platz. Der Toni Bistrotisch besteht aus Aluminium mit einer speziellen Axalta Beschichtung und wird so dem höchsten Standard im Außenbereich gerecht. Der Tisch ist mit nur knapp 8 kg besonders leicht und lässt sich einfach dort positionieren, wo er gerade gebraucht wird. Der Clou ist eine mittige, runde Öffnung von 41mm in der Tischplatte, die zur Aufnahme eines passenden Sonnenschirms geeignet ist. Am Abend, wenn der Sonnenschirm nicht mehr benötigt wird, nutzen Sie die Rückseite der mittigen Abdeckung als Kerzenleuchter für eine Kerze. Der pflegeleichte Toni Bistreau Tisch ist leicht zu reinige, rostfrei, wetterfest und farbecht. Ergänzt werden kann der Toni Bistreau Table mit den passenden Toni Stühlen oder auch der Toni Bankski. Entworfen wurde die Toni Familie vom Designer Erik Stehmann. Den Tisch Toni Bistreau gibt es in sechs Farben. Größe/Gewicht: Durchmesser 80 x Höhe 76 cm Gewicht: 7,8 kg Details:  Tisch für den Outdoorbereich wie auch für den Innenraum Bietet Platz für 2-4 Personen Material: Aluminium, Beschichtung: Axalta (Beschichtung nach dem höchsten Standard im Außenbereich) Verstellbare Füße Farben anthracite, dark ocean, desert, mist green, tangerine, elephant Mittig runde Öffnung (41 mm) in der Tischplatte für die Nutzung eines Sonnenschirms oder dazu passenden Kerzenhalters (beides nicht enthalten) UV-beständig Design: Erik Stehmann Hersteller: Fatboy   Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an: shop@stoll-online-shop.de! 

Ab 449,00 €*
PACC
Der PACC Plastic Armchair RE von Charles & Ray Eames 1948 wurde der Plastic Side Chair (ohne Armlehnen) zum ersten Mal auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York präsentiert. Kurz danach ging der Stuhl in die Serienproduktion. Heute gehört die Stuhlfamilie des Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – wohl zu einer der zeitlosesten Designklassiker der Möbelgeschichte. Charles & Ray Eames, Designerpaar des 20. Jahrhunderts, ist es mit den Plastic Chairs gelungen einen komfortablen, zeitlosen und immer modernen Stuhl zu schaffen.Die Weltneuheit bei den ersten in Serie produzierten Kunststoffstühlen war, dass die Sitzschale des Eames Plastic Side Chair aus einem Stück gefertigt wurde. Dies gelang vor allem durch die Verwendung des Materials Fiberglas. Durch diese Fertigungsweise konnte eine neue Dreidimensionalität erreicht werden, die in Kombination mit der organischen Form der Sitzschale zu hohem Sitzkomfort führt. Auch heute zählt der Plastic Chair noch zu den bequemsten Stühlen seiner Zeit.Es folgten weitere Modelle des Plastic Side Chairs und so wurde auch der Plastic Armchair mit Armlehnschale geboren. Wie der hier vorgestellte PACC (= pivot armchair cast base on castors). Im Laufe der Jahre erweiterte sich die Familie weiterhin um verschiedene Untergestelle.Heute produziert Vitra die komplette Stuhlfamilie des Eames Plastic Chairs in Weil am Rhein. Aus Gründen des Umweltschutzes wird die Sitzschale des Stuhles aber nicht mehr aus Fiberglas gefertigt, sondern aus dem recyclebaren Kunststoff Polypropylen. Neben dem Umweltgedanken ist Polypropylen wesentlich flexibler und passt sich somit noch besser dem Körper beim Sitzen an. Beim  PACC (Pivot Arm Chair Cast Base on Castors) wird die Sitzschale mit  Armlehnen von einem Fünfstern-Untergestell mit Rollen getragen. Der Sitz lässt sich drehen und eine Komfortfederung und Höhenverstellung sorgen, dafür dass der Schreibtischstuhl unkompliziert ergonomisch angepasst werden kann. So ist er ideal für das Home Office, informelle Arbeitsbereiche im Office oder kleine Studios geeignet. Farben Sitzschalen: cotton white RE kieselstein RE eisgrau RE hellgrau RE senf RE smaragd RE forest RE meerblau RE granitgrau RE tiefschwarz RE poppy red RE rostorange RE zartrosé RE citron RE   Details: Abmessungen: Breite 63cm x Tiefe 60,5cm x Höhe 77-89,5cm, Sitzhöhe 37,5-50cm Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen Gestell: 5-Stern-Untergestell in Aluminium-Druckguss (poliert), mit Doppelrollen in basic dark  

Ab 800,00 €*