Der Eames Plastic Side Chair RE DSR von Charles & Ray Eames
Designer Charles Eames präsentierte im Jahr 1948 auf dem Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ im Museum of Modern Art in New York zum ersten Mal seinen Plastic Side Chair. Sein Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und kurze Zeit später startete auch bereits die Serienproduktion. Heute ist der Eames Plastic Chair – kurz EPC genannt – ohne Frage einer der wichtigsten Designklassiker der Möbelgeschichte.
Die ersten in Serie produzierten Eames Kunststoffstühle wurden mit einer aus einem Stück gefertigten Schale produziert, was Charles & Ray Eames durch die Verwendung des Materials Fiberglas gelang. Die neue Dreidimensionalität der so hergestellten Stühle führte izusammen mit der organischen Form der Sitzschale zu einem besonders hohem Sitzkomfort. Der Plastic Chair zählt auch heute zu den bequemsten Stühlen seiner Art.
Das Unternehmen Vitra produziert aktuell die gesamte Eames Plastic Stuhlfamilie in Weil am Rhein nach den Originalentwürfen in enger Zusammenarbeit mit den Eames Nachkommen. Aus Umweltschutzgründen wurde die Sitzschale lange statt aus Fiberglas aus dem recycelbaren Kunststoff Polypropylen gefertigt, welcher wesentlich flexibler ist und sich somit dem Körper noch besser beim Sitzen anpasst.
Der Eames Plastic Sidechair DSR ist nicht mehr wegzudenken aus privaten Küchen und Esszimmern. Genauso beliebt ist er aber in öffentlichen Cafeterien, Bars oder Besprechungszonen. Der DSR (Dining Height Sidechair Rod Base) mit seinem sogenannten Eiffeltum-Untergestell aus filigranem Stahldraht verbindet konstruktive Stabilität mit formaler Leichtigkeit.
Ab Januar 2024 werden die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs von Vitra aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen stammt. Diese Stühle werden nun als Eames Plastic Chairs RE bezeichnet. Das recycelte Material stammt aus der deutschen Sammlung von Haushaltsabfällen, dem sogenannten „Gelben Sack“, und besteht hauptsächlich aus gebrauchten Verpackungen. Durch die Verwendung dieses Recyclingmaterials entstehen im Vergleich zum bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und es wird deutlich weniger Energie verbraucht.
Aufgrund der Zusammensetzung des Recyclingmaterials haben die Oberflächen der Sitzschalen in verschiedenen Farben kleine Sprenkel. Im Zuge der Umstellung werden auch drei Farben aktualisiert. Smaragd RE ersetzt gürn, Citron RE ersetzt Sunlight und Cotton White RE ersetzt Weiss.
In unserem Shop bieten wir den Stuhl DSR mit einem ausgewählten Sitzpolster für jede Schalenfarbe an. Der Stoff Hopsak bietet mit seiner großen Farbauswahl unzählige Möglichkeiten für Ihre persönliche Konfiguration. Alternativ kann auch der klassische Stoff Checker gewählt werden. Sollten Sie eine individuelle Ausführung des Plastic Chair DSR wünschen, schreiben Sie gerne eine Mail an shop@stoll-online-shop.de und erhalten ein individuelles Angebot!
Farben Sitzschalen:
- cotton white (RE)
- kieselstein (RE)
- eisgrau (RE)
- hellgrau (RE)
- senf (RE)
- smaragd (RE)
- forest (RE)
- meerblau (RE)
- granitgrau (RE)
- tiefschwarz (RE)
- poppy red (RE)
- rostorange (RE)
- zartrosé (RE)
- citron (RE)
Details:
- Abmessungen: Breite 46,5cm x Tiefe 55cm x Höhe 83cm, Sitzhöhe 46cm
- Sitzschale: durchgefärbtes recyceltes Polypropylen, zu 100% recycelbar
- Sitzpolster: Stoff Hopsak
- Gestell: Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen, verchromt oder beschichtet
Farbe: | citron (RE), cotton white (RE), eisgrau (RE), forest (RE), granitgrau (RE), hellgrau (RE), kieselstein (RE), meerblau (RE), poppy red (RE), rostorange (RE), senf (RE), smaragd (RE), tiefschwarz (RE), zartrosé (RE) |
---|---|
Gestell: | Eiffelturmgestell, Schwarz, verchromt |
Sitzkissen: | Stoff Hopsak, festes Sitzpolster |
Anmelden