inkl. MwSt.
Bei Zahlart Vorkasse (3% Skonto):
744,96 € inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: 100039.1
- Freitextfeld 1: tischleuchte-kaiser-idell-6631-luxus-drei-farben
- Freitextfeld 2: 1185
inkl. MwSt.
Bei Zahlart Vorkasse (3% Skonto):
744,96 € inkl. MwSt.
Name: | Kaiser Idell 6631 Luxus |
Hersteller: | Fritz Hansen |
Designer: | Christian Dell |
Farbe: | dunkelgrün, mattschwarz, rubinrot, schwarz, weiß |
Schirm: | Stahlblech lackiert |
Fuss: | Stahlblech, Schaltermanschette Messing poliert + verchromt |
Abmessungen: | Schirm Durchmesser 29 cm, Fuß Durchmesser 19,4 cm, Höhe 44 cm |
Die Schreibtischleuchte Kaiser Idell 6631 Luxus war sozusagen das „Flaggschiff“ aus der Kaiser Idell Leuchtenserie. Sie wurde 1931 von Christian Dell, einem der bekannten Bauhausmeister und Industriedesigner entworfen. Mittlerweile wird sie von Fritz Hansen produziert. In den 60iger Jahren wurde sie als „Kommissarleuchte“ bekannt, da sie immer häufiger auf den Schreibtischen der TV-Kommissare Platz fand.
Formbestimmend ist der asymmetrische Reflektorschirm. Er besteht aus hochwertigem Stahlblech und ist von außen in den Originalfarben von damals - schwarz, elfenbein, rubinrot, weiß oder schwarzgrün - hochglänzend und von Hand nasslackiert. Die Innenlackierung ist weiß. Der geschwungene Arm besitzt ein Kippgelenk. Der Schirm verwendet das von Kaiser patentierte und seinerzeit exklusiv verwendete Kugelgelenk. Die ausgeklügelte Form des Reflektors ermöglicht in Verbindung mit den Gelenken eine optimale, technisch ausgereifte Lichtlenkung. Der Leuchtenfuß ist mit einem Dekoring aus poliertem, verchromten Messing verziert. Das Kabel besteht aus einem schwarzen, stoffummantelten Kabel mit hochwertigem Schukostecker.
Die Prägung am Fassungsdom „Original Kaiser Idell“, das Echtheitszertifikat und eine laufende Nummer machen die Leuchte zum unverwechselbarem Original.
Ausführungen Tischleuchte Kaiser Idell 6631 Luxus:
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Email an shop@stoll-online-shop.de!
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Anzeige von eingebetteten Inhalten von YouTube
Anzeige von eingebetteten Inhalten von Google Maps